BMW Kulanz = 0
Turbolader-Schaden
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
- lenkungsdaempfer Offline
- Beiträge: 1583
- Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
- Motorrad: ZX10R, CBR900RR
- Lieblingsstrecke: Soggsnring
Re: Turbolader-Schaden
Kontaktdaten:
Schwiegervater sein 320d mit 150PS: 101000Km sowie 6,5 Jahre alt = Turbo Schrott
BMW Kulanz = 0

BMW Kulanz = 0
Gruß von #132
- Schlosser Offline
- Beiträge: 1204
- Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
- Motorrad: Falcosine
- Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
- Wohnort: 30 Km vom Ring
- Kontaktdaten:
Re: Turbolader-Schaden
Kontaktdaten:
Wenn man ja nur den Lader tauschen müsste, wäre es ja noch vertretbar. Der ganze andere Scheiss um die Reparatur kostet ja unnötigerweise richtig viereckig.
- Steffen 2.0 Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55
Re: Turbolader-Schaden
Kontaktdaten:
Also laut seiner aussage (Mitarbeiter bei Liebherr, aber hat eher nicht soviel mit den Motoren zu tun) haben die neuen Maschinen ne Regelung damit der Turbo nicht knallheiß abgestellt werden kann. Bei den alten kann da tatsächlich auch der Turbo kaputt gehen, allerdings ist der auch auf weniger Drehzahl ausgelegt und insgesamt "stabiler". Macht ja auch sinn, so nen Bagger z.B. hat sowieso hinten nen Gegengewicht, also warum beim Turbo/Motor gewicht sparen.Steffen 2.0 hat geschrieben:.....
Mit den Nutzfahrzeugen ist ganz interessant, ich werd mal morgen jemand von Liebherr fragen, evtl. weiss der was.
-
- MRP Offline
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
- Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
- Wohnort: Nähe Nürburgring
- Kontaktdaten:
Re: Turbolader-Schaden
Kontaktdaten:
Da sachste was:Schlosser hat geschrieben:Wenn man ja nur den Lader tauschen müsste, wäre es ja noch vertretbar. Der ganze andere Scheiss um die Reparatur kostet ja unnötigerweise richtig viereckig.
heute habe ich bei BMW den Ladeluftschlauch abgeholt. Das Kackding kostet 173,-€ !!!
Gruß Ingo #57
- Ghostangel Offline
- Beiträge: 810
- Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
- Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Hamburg
Re: Turbolader-Schaden
Kontaktdaten:
lenkungsdaempfer hat geschrieben:Schwiegervater sein 320d mit 150PS: 101000Km sowie 6,5 Jahre alt = Turbo Schrott![]()
![]()
![]()
![]()
BMW Kulanz = 0
![]()
Kulanz bei 6,5 Jahren,,,, ne is klar,,, bisschen viel verlangt oder...
- lenkungsdaempfer Offline
- Beiträge: 1583
- Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
- Motorrad: ZX10R, CBR900RR
- Lieblingsstrecke: Soggsnring
Re: Turbolader-Schaden
Kontaktdaten:
DerGhostangel hat geschrieben:lenkungsdaempfer hat geschrieben:Schwiegervater sein 320d mit 150PS: 101000Km sowie 6,5 Jahre alt = Turbo Schrott![]()
![]()
![]()
![]()
BMW Kulanz = 0
![]()
Kulanz bei 6,5 Jahren,,,, ne is klar,,, bisschen viel verlangt oder...
Ich wollte eig. nur auf die Laufleistung bis zum Turboschaden hinweisen
Gruß von #132
-
- Clockwork Offline
- Beiträge: 408
- Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
- Motorrad: rn22
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Turbolader-Schaden
Kontaktdaten:
Dein Papa bekommt ein Bienchen von mir, da er es mit seiner scheinbar schonenden Fahrweise schaftte, dass er überhaupt 6 Jahre und 100tkm hielt
Check mal die Markenforen zu diesem Modell/Motor
Check mal die Markenforen zu diesem Modell/Motor
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Re: Turbolader-Schaden
Kontaktdaten:
Scheint ja ne BMW Seuche zu sein. Bei dem E 46 320d hatten die noch einen völlig unterdimensionierten Mitsubishi Lader verbaut, der reihenweise verreckt ist.
By the way. Hatte mal einen 2004er Nissan Primera 1.9dci. Motor aus dem Renault Laguna. In Foren und Tests zerrissen, sollte angeblich ständig im Eimer sein. Hab den Wagen mit 15 tkm übernommen und bin bis 180 000 km das Teil überwiegend gedroschen. 3 km bis zur Autobahn und gib ihm. Nur selten nachlaufen lassen und bis 120 tkm alle Inspektionen, danach nur noch Ölwechsel und auch nicht mit dem vorgeschriebenen Elf-Öl. Bei 180tkm gab dann der Turbo den Geist auf. Für 700 Euro ein Austauschteil von Ebay in meiner freien Werkstatt einbauen lassen und das Teil lief wieder top.
Ich finde bei 180tkm Qual darf ein Turbo auch mal hochgehen.
Bei 100 tkm ist das eine Farce.
Kenne auch Leute die über 300tkm mit hochgezüchteten Dieseln aller Art drauf haben, die immer noch laufen.
By the way. Hatte mal einen 2004er Nissan Primera 1.9dci. Motor aus dem Renault Laguna. In Foren und Tests zerrissen, sollte angeblich ständig im Eimer sein. Hab den Wagen mit 15 tkm übernommen und bin bis 180 000 km das Teil überwiegend gedroschen. 3 km bis zur Autobahn und gib ihm. Nur selten nachlaufen lassen und bis 120 tkm alle Inspektionen, danach nur noch Ölwechsel und auch nicht mit dem vorgeschriebenen Elf-Öl. Bei 180tkm gab dann der Turbo den Geist auf. Für 700 Euro ein Austauschteil von Ebay in meiner freien Werkstatt einbauen lassen und das Teil lief wieder top.
Ich finde bei 180tkm Qual darf ein Turbo auch mal hochgehen.
Bei 100 tkm ist das eine Farce.
Kenne auch Leute die über 300tkm mit hochgezüchteten Dieseln aller Art drauf haben, die immer noch laufen.
Instagram: Nofallsnoballs21
- lenkungsdaempfer Offline
- Beiträge: 1583
- Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
- Motorrad: ZX10R, CBR900RR
- Lieblingsstrecke: Soggsnring
Re: Turbolader-Schaden
Kontaktdaten:
Mein RedenDiditotalbekloppt hat geschrieben:Scheint ja ne BMW Seuche zu sein. ...
Ich finde bei 180tkm Qual darf ein Turbo auch mal hochgehen.
Bei 100 tkm ist das eine Farce.
@Arbeitsuhr
Gruß von #132
Re: Turbolader-Schaden
Kontaktdaten:
VW Eos 1,4 Liter, 160 PS, Turbo und Kompressoraufladunglenkungsdaempfer hat geschrieben:Schwiegervater sein 320d mit 150PS: 101000Km sowie 6,5 Jahre alt = Turbo Schrott![]()
![]()
![]()
![]()
BMW Kulanz = 0
![]()
30tkm, etwa 2,5 Jahre alt -> 2 Kolben gerissen
VW hat sich nach einiger Überzeugungsarbeit dazu hinreißen lassen, 80% des Schadens zu übernehmen
ist bei dem Motor keine Seltenheit. wäre für mich der letzte VW gewesen
3 Monate später bestellt sich mein Vater nen Golf Plus mit dem Motor