Zum Inhalt

Michelin Slicks Frage

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Re: Michelin Slicks Frage

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

lazy hat geschrieben:den grenzbereich vom vorderrad war das was ich top fand! :lol:
Du kennst kein Waldmeister. Du bist raus aus der Diskussion :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7329
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Michelin Slicks Frage

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Du bist raus, TEAD :evil: Das war der erste SPAM seit 5 Seiten :shock:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Re: Michelin Slicks Frage

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Lazys Aussage über Grenzbereiche ist spam :D :P

Testet was ihr wollt, aber die Hoffnung das er den geliebten 125/80 Dunlop ersetzen kann, ist eine trügerische
Lazy kann man nicht glauben :)
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Re: Michelin Slicks Frage

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

Ich glaube die wenigsten hier im Forum können eine Aussage über das Verhalten der verschiedenen Vorderrreifen im Grenzbereich machen. Und selbst die WM und GP Profis, die Ihre Reifen genau kennen, stürzen übers Vorderrad, weil sie eben den Grenzbereich der Vorderreifen auch nicht immer spüren.
Faktum ist, dass der Michelin slick 1270 eine sehr gute Zielgenauigkeit, tolles Handling und sehr guten Grip hat. Im Handling übertrifft er den Dunlop, den Gripunterschied konnte ich nicht "erfahren". Das Preis/Leistungsverhältnis ist mehr als gut.
Ciao


Alfred
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Michelin Slicks Frage

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

tiffernine hat geschrieben:Im Handling übertrifft er den Dunlop, den Gripunterschied konnte ich nicht "erfahren". Das Preis/Leistungsverhältnis ist mehr als gut.
das ist auch meine Erfahrung, vom Grenzbereich war ich bisher immer weit weg denke ich.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: Michelin Slicks Frage

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Lutze hat geschrieben:
tiffernine hat geschrieben:Im Handling übertrifft er den Dunlop, den Gripunterschied konnte ich nicht "erfahren". Das Preis/Leistungsverhältnis ist mehr als gut.
das ist auch meine Erfahrung, vom Grenzbereich war ich bisher immer weit weg denke ich.
Ich fahre vorne auch den Michelin und der gefällt mir persönlich am besten. Stimme Lutze und tiffernine da in allen Punkten voll zu. Zum Grip kann ich auch nicht viel sagen, reicht für mich mehr als aus!
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • kasie Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 21:43

Re: Michelin Slicks Frage

Kontaktdaten:

Beitrag von kasie »

Joni hat geschrieben:
Lutze hat geschrieben:
tiffernine hat geschrieben:Im Handling übertrifft er den Dunlop, den Gripunterschied konnte ich nicht "erfahren". Das Preis/Leistungsverhältnis ist mehr als gut.
das ist auch meine Erfahrung, vom Grenzbereich war ich bisher immer weit weg denke ich.
Ich fahre vorne auch den Michelin und der gefällt mir persönlich am besten. Stimme Lutze und tiffernine da in allen Punkten voll zu. Zum Grip kann ich auch nicht viel sagen, reicht für mich mehr als aus!
Unterschreib ich so auch.
Ich hatte z. B. beim Conti Soft das Gefühl, dass der sich beim Bremsen in Schräglage im Vergleich zum Michelin aufstellt.

MfG
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Michelin Slicks Frage

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

macht nur weiter so dann kostet der Reifen bald 25 euro mehr :assshaking: :assshaking: :lol: :lol:

zum thema....das einzige woran man sich wohl gewöhnen muss ist der "spitze" Aufbau. Wenn erfällt dann wie ein Klappmesser.

mfg
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Re: Michelin Slicks Frage

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Um den Reifen mal wieder richtig schlecht zu machen, mir gefällt dieses komische Profil einfach nicht!!!! Optisch ist der Reifen einfach :vomit: Da würde ich mir wünschen, wir könnten auch mit Slicks fahren!!!!
Aufzünder in Wartestellung
  • Hinnerck Offline
  • Beiträge: 1391
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
  • Motorrad: RSV1000R
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Münster

Re: Michelin Slicks Frage

Kontaktdaten:

Beitrag von Hinnerck »

slowly hat geschrieben:Um den Reifen mal wieder richtig schlecht zu machen, mir gefällt dieses komische Profil einfach nicht!!!! Optisch ist der Reifen einfach :vomit: Da würde ich mir wünschen, wir könnten auch mit Slicks fahren!!!!
...und ich dachte wir reden hier von Slicks #-o
Antworten