Zum Inhalt

Oschersleben teuer!

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Chris hat geschrieben:Hast Du denn wirklich 2000,- Euro verballert? :shock:
Da stimmt dann das Verhätnis zum Verdienst Deiner Frau wirklich nicht.

Scheiß Kohle.
Es waren 4 Tage.
Was brauchst du für 3 Tage DRC? Jetzt sag nicht unter 1500,- --würd ich dir nicht glauben - sei denn du bekommst Reifen oder Startgeld gestellt :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Wer gewinnen will muss halt bluten. :twisted:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Chris hat geschrieben:Ich danke EUch. ENdlich weiß ich, warum ich nie Geld hab. Weil die Rennerei teuer ist. Hätte ich nicht gedacht :wink:
R4F müßte doch genügend Kohle abwerfen, sodaß Du fast wie Dagobert im Geldspeicher schwimmen kannst.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Bennih8 hat geschrieben:Also ich bin wirklich kein sparsammer Mensch was mein Hobby angeht aber ÜBER 1500,- in 3 Tagen :!:

Sicher gibt es da den ein oder anderen der nur das non-plus-ultra verwendet aber die meisten kommen auch mit Lucas-Bremsbeläge spät in die Kurve 8)

Kurze Hochrechnung wie es BEI MIR immer so läuft (Berichtigungen erwünscht!)

Nenngebühr: ca. 400
2 Hinterreifen 1 Vorderer: ca. 350,-
Benzin 102 Okt. ca. 100,-
Benzin für die Fahrt: ca. 100,- (meistens zu 3. unterwegs)
Bremsbeläge/Öl/etc. ca. 150,-
Box ca. 100,-
Essen/Trinken ca. 50,-

hab jetzt eher grosszügig gerechnet kann aber natürlich sein, dass ich wieder sachen vergessen hab. Im Endefekt reg ich mich über 1000 am WE nicht auf aber über 1500 ist halt schon nochmal ne andere Hausnummer. Bin übrigens immer so ca. 5 Mal im Jahr auf der Strecke
Na, gut dann will ich dir mal sagen wie schnell das geht - -und vorweg : es ist ein unterschied ob ich am Lari mit 1.50 nur rumfahren will oder ob ich schnell fahren will und was am Fahrwerk probieren möchte und es gibt "Rennreifen" die den Name nicht Wert sind :wink:

4 Tage Lausitzring:


Nenngebühr mit Rennen: 660,00
Reifen: ca. 900,00
Reifenmontagen vor Ort 80,-
Benzin 98 Okt. ca. 200,-
Benzin für die Fahrt: ca. 200,-
Bremsbeläge/Öl/etc. ca. 100,-
Box hatte ich keine
Essen/Trinken nicht gerechnet - -tue ich zu Hause auch

...so einfach geht das.

Und was du da für 350 für 3 Reifen fährst....tut mir Leid, dann laß ich es lieber!
Satz Dunlop kostet 400,-! Hinterer Pirelli 190,-! Und da sind in 4 Tagen 900,- für Reifen vollkommen normal.


Und wo wir mal bei sind - -sagen wir mal ein Beispiel 3 Tage Oschersleben mit 2 Sprintrennen:

Nenngebühr mit Rennen: 500,00
Reifen (3 Hinten , 1 vorne): 900,00
Reifenmontagen vor Ort 40,-
Benzin 98 Okt. ca. 100,-
Benzin für die Fahrt: ca. 120,-
Bremsbeläge/Öl/etc. ca. 50,-
Box hatte ich keine
Essen/Trinken nicht gerechnet - -tue ich zu Hause auch

....ach, schau an....sind ja schon wieder 1700,- :shock:

Und mir braucht hier keiner von den schnellen Leuten erzählen, daß sie das nicht verbrauchen!!
Ich weiß daß in der DRC einige Leute die vorne mitfahren auch mal 8 Dunlops am WE durchbraten.

Aber ich glaube manche machen sich da gerne auch die Kippen selbst voll :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Jörg#33 hat geschrieben:Wer gewinnen will muss halt bluten. :twisted:
Kommt drauf an wo ich gewinnen will - -bei Hobbyveranstaltungen reicht mir auch ein Endurancereifen :wink:
Aber stimmt schon, daher werd ich wohl auch keine Lizenzrennen mehr fahren - -denke ich brauch das nicht mehr, sollen andere sich um jede Zehntel Sekunde schlagen, ich nicht mehr!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Normen hat geschrieben:Ich weiß daß in der DRC einige Leute die vorne mitfahren auch mal 8 Dunlops am WE durchbraten.
Die haben dann aber einen Dachschaden :!:
Bzw. das ist schon lächerlich/ärmlich.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Normen hat geschrieben:Ich weiß daß in der DRC einige Leute die vorne mitfahren auch mal 8 Dunlops am WE durchbraten.
Das ist aber schon heftig.

Ich brauch in der Regel einen Vorderen, zwei Hintere.
Können aber auch mal 2 Vordere und 3 Hintere sein.
Je nach Strecke, Temperatur, Fahrzeit etc.

Ich find die Reifenpreise ja noch heftiger als die Nenngebühren.
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Bennih8 hat geschrieben:Nenngebühr: ca. 400
2 Hinterreifen 1 Vorderer: ca. 350,-
Benzin 102 Okt. ca. 100,-
Benzin für die Fahrt: ca. 100,- (meistens zu 3. unterwegs)
Bremsbeläge/Öl/etc. ca. 150,-
Box ca. 100,-
Essen/Trinken ca. 50,-
Reifenpreise sind schon sehr optimistisch. Selbst Pornopakete liegen eher bei 380,- EUR. Greift man zu Dunlop sieht das Ganze schon sehr viel anders aus.

Aber egal: Ich komme oben nach Deiner Rechnung auf ... 1250,- EUR. Jetzt noch nen anderen Reifen, Anreise allein oder nur zu 2.
Also 1500,- sind mittlerweile locker machbar (für ein 3 Tages Event). Und jetzt lass nur nicht Reifen aufreissen oder ähnliches.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

muss ich jetzt froh sein das ich langsam bin?

Ein vorderer Dunlop oder 1270 hält bei mir mindestens 2 Wochenenden. Die hinteren Dunflop bisher auch ca. 1 Wochenende wenn man sich nicht mit der Mischung zu den Temperaturen vertut. Die letzten haben sogar deutlich länger gehalten. Somit reichen ca. 300€ für Reifen am Wochenende. Falls die neuen vorderen Dunlop jetzt tatsächlich schneller hinüber sind sieht die Rechnung schlechter aus. Bin aber auch nicht unbedingt der Vielfahrer, Turn vor dem Rennen wird fast immer ausgelassen wenn nicht vom Zeitplan her viel Pause ist.
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Tja, wenn ich nicht meine Kröten so zusammen halten würde und immer schaue, sparsam mit dem Material umzugehen, würde das bei mir auch nicht wirklich gehen.

- Dainese-Lederkombi aus den 90ern für 40 EUR - hält seit 2 Jahren
- Conti RaceAttack ausm Sonderangebot 3 Reifen für 280,- von 2008 wobei ich den Endurance Hinterreifen nun bei zwei Renntrainings und zwei 6h / 1000km Rennen gefahren bin
- gebrauchte Michelin Regenreifen von 2006 nun schon die zweite Saison
etc etc

Klar, dass damit keine Top-Ergebnisse zu erwarten sind, aber ist das die Priorität?
Wenn ich statt einer neuen Lederkombi eher 3 Renntrainings fahren kann, dann bedarf es wohl keinem langen Überlegen? :wink:
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Antworten