Liebes Reifenbild vorn... Was mach ich falsch?!?!?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- shumadinac Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: Montag 29. März 2010, 09:46
habe jetzt all diese kommentare gelesen...
und genau das ist der grund dafür daß ich nicht selbst an meinem fahrwerk herumschraube, sondern jemanden ran lasse, der sich damit auch auskennt
und es ist bei faßt jeder veranstaltung ein fahrwerk spezialist dabei. zahl halt 20-30-50 euro und lass dir dein fahrwerk von jemandem einstellen der ahnung davon hat.
ps. iss nur ein vorschlag
und genau das ist der grund dafür daß ich nicht selbst an meinem fahrwerk herumschraube, sondern jemanden ran lasse, der sich damit auch auskennt

und es ist bei faßt jeder veranstaltung ein fahrwerk spezialist dabei. zahl halt 20-30-50 euro und lass dir dein fahrwerk von jemandem einstellen der ahnung davon hat.
ps. iss nur ein vorschlag

immer schön langsam... >;-)
- nilz Offline
- Beiträge: 1349
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
- Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: HDL bei OC
ein vögelchen hat mir schon was gezwitschert... ^^
nur, woher weiß ich, dass dieser jenige, den ich da treffe und noch nie was von ihm gehört habe, auch weiß, was er tut...
vll hat der, genauso wie ich, einfach nur nen bissl im netzt gesurft...
ich gehe jetzt erstmal mit den tipps ran, die ich bekommen habe...
wenn ich mal so jemanden finde, werde ich das auch investieren...shumadinac hat geschrieben: und es ist bei faßt jeder veranstaltung ein fahrwerk spezialist dabei. zahl halt 20-30-50 euro und lass dir dein fahrwerk von jemandem einstellen der ahnung davon hat.
nur, woher weiß ich, dass dieser jenige, den ich da treffe und noch nie was von ihm gehört habe, auch weiß, was er tut...
vll hat der, genauso wie ich, einfach nur nen bissl im netzt gesurft...

ich gehe jetzt erstmal mit den tipps ran, die ich bekommen habe...

~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
- shumadinac Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: Montag 29. März 2010, 09:46
bei den österreichischen veranstaltern gibt es faßt immer so einen.
bei Mike Wohner zb. Haslacher von WP.
bei GH-Moto is es der Bella von Öhlins.
bei Stardesign ist es der Suppi von Suppi-Sun Racing...
ich könnt da nur was drehen wenns mir jemand direkt an der rennstrecke erklären würde und ich es auch gleich ausprobieren könnte.
warum ich das sage?
hab auch mal selbst eingestellt und hatte nur unruhe im fahrwerk. und als ich dann auf der geraden im 6-en gang vollgas fast geflogen bin, weil das ganze motorrad auf einmal wild geschlingert ist...
naja. ich lass lieber einen profi ran. egal ob low oder high budget racing.
frag doch mal den pt was er verlangen würde. ich bin mir sicher daß es für die eigene sicherheit nicht zu viel ist.
beste grüße
bei Mike Wohner zb. Haslacher von WP.
bei GH-Moto is es der Bella von Öhlins.
bei Stardesign ist es der Suppi von Suppi-Sun Racing...
ich könnt da nur was drehen wenns mir jemand direkt an der rennstrecke erklären würde und ich es auch gleich ausprobieren könnte.
warum ich das sage?
hab auch mal selbst eingestellt und hatte nur unruhe im fahrwerk. und als ich dann auf der geraden im 6-en gang vollgas fast geflogen bin, weil das ganze motorrad auf einmal wild geschlingert ist...
naja. ich lass lieber einen profi ran. egal ob low oder high budget racing.
frag doch mal den pt was er verlangen würde. ich bin mir sicher daß es für die eigene sicherheit nicht zu viel ist.
beste grüße

immer schön langsam... >;-)
- shumadinac Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: Montag 29. März 2010, 09:46
- DerStaplerfahrer Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Montag 6. Juli 2009, 23:07
- nilz Offline
- Beiträge: 1349
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
- Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: HDL bei OC
ich denke nicht, dass sein terminkalender sich mit meinem überschneidet...shumadinac hat geschrieben: frag doch mal den pt was er verlangen würde. ich bin mir sicher daß es für die eigene sicherheit nicht zu viel ist.
beste grüße
aber ich guck mal, was sich machen lässt...
@ staplerfahrer: also grade von dem hab nur mieses gehört...

schonmal nen negativbeispiel...

~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
- DerStaplerfahrer Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Montag 6. Juli 2009, 23:07
nilz hat geschrieben:ich hab ne 11 jahre alte mopete gekauft um nen bissl spass beim low_budget racing zu haben und um nen paar sachen zu lernen...Mike1978 hat geschrieben:Ich kann nur eins raten:
Gib dein komplettes Fahrwerk zum Höllenmann (PT-Race) und deine Probleme sind weg.
dies jahr ist ne fw_überarbeitung sicher nicht mehr drin...
Unterm Strich ist die Fahrwerksüberarbeitung nicht zu machen evtl. sogar teurer, wenn du mal die versaubeutelten Reifen und die verlorene Trainingszeit dagegen rechnest.
Es ist zwar nicht so, dass du dann immer sofort das Rundum-Rorglos-Paket hast, aber es lässt sich relativ schnell ne Lösung finden.
Anstatt bei nem Fahrwerk wo keiner so richtig weiß, was damit nicht OK ist.
Jedenfalls muss ich den Conti mit viel Zug und wenig Druckstufe fahren, sonst sieht er so aus wie bei dir.
Vorausgesetzt die Feder, der Luftdruck und der Negativfederweg passt.
Bin jetzt wieder auf Michelin Slick vorn gewechselt, den fahr ich mit wenig Zug- und viel Druckstufendämpfung.
Harmoniert bei mir viel besser mit dem Fahrwerk...
- DerStaplerfahrer Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Montag 6. Juli 2009, 23:07