Zum Inhalt

Highsidetours RT - 2. Lauf Pannonien

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Prinzesschen Offline
  • Beiträge: 450
  • Registriert: Sonntag 9. August 2009, 10:22
  • Lieblingsstrecke: Most/Osl
  • Wohnort: Hameln/Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzesschen »

weiter :D
#139
  • Benutzeravatar
  • HPS-EriK114 Offline
  • Beiträge: 256
  • Registriert: Mittwoch 24. September 2008, 11:58
  • Motorrad: SC 59
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Stralsund
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HPS-EriK114 »

weiter! :P
HPS-racing.de
Renntrainings 2014
auf HPS-racing.de
http://www.hps-racing.de
http://www.youtube.com/user/HondaPowerStralsund
  • Benutzeravatar
  • Stitch Offline
  • Beiträge: 495
  • Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 09:51
  • Wohnort: Leverkusen

Kontaktdaten:

Beitrag von Stitch »

Jo, macht mal weiter 8)
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7254
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

heinzmungu hat geschrieben:Und dann kam der „Ungarische Start – Speziale“.
Ich bin gespannt - bitte weiterschreiben :wink:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • heinzmungu Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Montag 1. Mai 2006, 11:43
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Lédénon
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von heinzmungu »

Rennen:

Hembi war als letzter in die Startaufstellung gerollt.
Ich stand also da, mein Blick wanderte zwischen Hembi und dem Rest des Feldes hin und her.
Vorne stand der wachsame Mann mit der Roten Flagge, der darauf wartet, dass alle auf Position gehen.

Schwungvoll nimmt er die Rote Flagge runter und geht richtung Boxenmauer, um Platz zu machen für den Glücklichen, der zur Startfreigabe die Landesflagge wedeln soll.
Doch so weit sollte es nicht kommen.

Im Augenwinkel sehe ich einige Fahrer im hinteren Feld zucken.
Ich schau Hembi an, dann schauen wir gemeinsam nach hinten.
Tatsächlich, die rannten zu den Maschinen.
In die Fahrer kam Wallung. Manche liefen, völlig verwirrt ob der komischen Situation, nach rechts und links blickend rüber zu ihren Spalteisen. Manche rannten wie Irre und schienen über die Windschutzscheibe mit einem eingesprungenen Rittberger in den Sattel zu wollen. Und wieder andere blieben einfach stehen.

Es war völliges Chaos.

Ungefähr die Hälfte des Feldes saß bereits auf den Maschinen, aber nur ein Motor lief an.
Die Motorradhalter diskutierten mit ihren Fahrern, ob das jetzt der Start war, oder nicht.
Die Fahrer saßen auf ihren Maschinen,den Finger am Startknopf.
Alle Köpfe drehten sich Richtung Ampel, ob es einen Abbruch, eine Rote Flagge, oder sonstige Informationen gab.

Die Ampel stand auf Grün.

Für gefühlte 10 Sekunden passierte gar nix, außer, dass der eine Motor vor sich hintuckerte.
Irgendjemand hatte wohl beschlossen, den Start so durchgehen zu lassen, und schwenkte wie Wild die ungarische Flagge von der Boxenmauer aus.

Der Verwirrung folgte die Verzweiflung.
Der tuckernde Motor fing an zu schreien, rechts und Links starteten die Motoren.
Hembi rührte im Getriebe um den Leerlauf wieder zu finden und startete auch den Motor.
Die ersten Maschienen aus dem hinteren Feld schossen vorbei, nach und nach leerte sich die Startaufstellung. Hembi wartete noch kurz, bis es sicher war loszufahren, dann jagte er dem Feld hinterher. Als einer der letzten bog er, immer noch kopfschüttelnd, in die erste Rechts.
Platz 22 von 27 teilnehmenden Teams.

Die zurückgebliebene ratlose Menge räumte diskutierend das Feld, jeder erwartete einen Neustart.
Der nie kam. Da alle ins Rennen gestartet waren, ließ man den Start durchgehen.

Zum Glück hat Hembi ein verspiegeltes Visier. Hätte die Rennleitung den stieren Blick und den Schaum vorm Mund gesehen, hätten sie zur Sicherheit des übrigen Feldes das Rennen abgebrochen und ihn zum Drogentest geschickt. Nach dem ersten Durchlauf hämmerte er schon als 13.ter über Start Ziel. Ende Start-Ziel verpresste er gleich 2 arme Wichte auf einmal auf der Bremse.
Hembi pflügte sich durchs Feld, in der nächsten Runde knallte er bereits als 8.ter über S/Z. In der Conti-Cup Wertung war er bereits auf Platz 2 vorgerückt.

Er jagte Rasi Racing 1 hinterher, jede Runde verringerte er den Abstand.
Ein Wahnsinn, was Hembi da wieder veranstaltete. In Runde 7 kassierte er Rasi Racing 1 ein. In der Gesamtwertung waren wir auf Platz 6, in der Conti-Wertung auf Platz 1. Nach 25 Runden Amokfahrt hatte Hembi seinen Tankinhalt komplett verbrannt und kam zum Wechsel in die Box.

Ich bekam den obligatorischen Klaps auf den Rücken, und reihte mich hinter Rasi Racing wieder ein.
Das geht noch schneller!!

http://www.HighsideTours.de
  • Benutzeravatar
  • Stitch Offline
  • Beiträge: 495
  • Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 09:51
  • Wohnort: Leverkusen

Kontaktdaten:

Beitrag von Stitch »

Wieder einmal sehr geil geschrieben =D>

Aber ein Durchschnittsverbrauch von 14,35 Litern /100 km ist ja mal heftig :shock:

Oder habe ich mich verrechnet? 25 Runden x 4,74 km (Pan) = 118,5 Km

17 Liter Tankinhalt X 100 : 118,5 km = 14,35 Liter / 100 km

Egal, bitte weiterschreiben :twisted:
  • heinzmungu Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Montag 1. Mai 2006, 11:43
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Lédénon
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von heinzmungu »

Die Maschinen saufen wie die Reiter 8) 8) :lol: :lol:

Btw: Der Wechsel fand in der 26. Runde statt, also sinds ca. 13.8 L /100km
Das geht noch schneller!!

http://www.HighsideTours.de
  • Benutzeravatar
  • HEMBI Offline
  • Beiträge: 155
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 10:34
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HEMBI »

heinzmungu hat geschrieben:Die Maschinen saufen wie die Reiter 8) 8) :lol: :lol:

Btw: Der Wechsel fand in der 26. Runde statt, also sinds ca. 13.8 L /100km
Die Runde in die Startaufstellung nicht vergessen :D

Aber da gibt es ganz andere, die kommen schon nach 35min in die Box 8)
Je größer die Schrägschlage, desto niedriger fällt man.
*http://www.highsidetours.de* - Highsidetours Racingteam
*http://www.msmoto.de* - Bikeparts
  • heinzmungu Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Montag 1. Mai 2006, 11:43
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Lédénon
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von heinzmungu »

Mein Turn verlief eher unspektakulär.
Mein im Quali angerutschter Pneu funktionierte, ich blieb größtenteils unter 2:10min und fuhr meine schnellste Zeit mit 2:08min. Ab und zu steckte ich ein wenig im Verkehr, hielt aber hinter Rasi Racing 1 unsern 2.Platz in der Conti-Wertung, also den Platz 6 in der Gesamtwertung, fest.

Es wurde immer dunkler, ein hässliches Wetter schien herein zu ziehen.
Am äußersten Ende der Strecke, Kurve 9-12, fühlte ich förmlich die Kaltfront reinziehen. Jedes mal, wenn ich da hinten rumgurkte, musste ich unweigerlich an den Kälteschock denken, wenn man in der Metro ins „Kühlhaus“ abtaucht um sich mit Grillfleisch zu versorgen.

Die Luftfeuchtigkeit konnte man förmlich schmecken, man suchte aber vergeblich nach Tropfen auf dem Visier oder nassen Flecken auf der Strecke. Mehrmals deutete das Vorderrad Gripverlust an, die langsameren Rundenzeiten an der Spitze verdeutlichten den Wettereffekt.
In Runde 47 gab ich das Zeichen zum Wechsel, weil mir die Puste ausging, beim in die Box Rollen ging die Tankleuchte erst an.

Ich war nur läppische 23 Runden gefahren, als ich in die Box abbog, war aber schon ziemlich gebeutelt. Was so eine durchgefahrene Nacht auf der Autobahn an Power kostet….das hatte ich echt unterschätzt.

Leider sollte sich der frühe Wechsel später „bitter“ rächen.

Ich warnte Hembi vor dem hinteren Streckenabschnitt und tankte, nachdem er die Strecke geentert hatte, den Hobel wieder voll. Auch Hembi schien die ganze Sache nicht ganz geheuer, denn er fuhr langsamer als zu Beginn. Aber er holte auf Rasi Racing 1 kontinuierlich auf. In Runde 71, Rasi Racing 1 hatte einen Wechsel vorgezogen um den heraneilenden Hembi mit einem schnelleren Fahrer zu kontern, übernahmen wir wieder die Führung.

Zu dieser Zeit gab es schon Gerüchte in der Boxengasse, das Rennen würde vorzeitig beendet werden. Wenn Hembi da draußen durchhält und die Entscheidung über den Abbruch bald fällt….auch wenn es kein „Echter“ Sieg wäre, die 25 Punkte würden wir nehmen ;)

Mittlerweile standen die Boxencrews nicht mehr mit T-Shirts und kurzen Hosen an der Boxenmauer – es wurden Jacken, Jogginghosen und Pullis verteilt. Die Temperatur war mittlerweile locker um 7°C gefallen, eher mehr.

In Runde 72, Hembi hatte gerade seine 24 Runde vollendet, erspähten wir den Mann mit der karierten Flagge, als er zur Boxenmauer spazierte.

„Draußen bleiben, draußen bleiben…“ Ich flehte nahezu, dass Hembi die nächste Runde nicht anzeigen würde. Wir wussten, dass es wieder verdammt knapp wird mit dem Sprit.

Runde 73.
Die Schachbrettflagge ruht noch zusammengerollt in der Hand des Fahnenschwenkers.
Hembi biegt auf S/Z ein, die Kawa reißt am durchdrehenden Hinterrad, Hembi lässt sich weit raustragen.

„Halt die Hand drin….fahr durch….“

100m bis zur Ziellinie.
Ziellinie.

Die Hand geht raus.

Scheiße. Er schafft es nicht.
Wir gestikulieren wie wild, er solle es versuchen, beißen uns in den Hintern, dass wir keine Boxentafel haben, ich ärgere mich über meinen verfrühten Wechsel. Er fliegt an uns vorbei, zuckt mit den Schultern und verschwindet nach rechts.

Was bleibt ist die Hoffnung, er würde in die Box abbiegen und dort quasi „abgewunken“.
Ich mach mich fertig, nehm die Reifenwärmer runter und schiebe den Hobel aus der Box.
Hembi biegt in die Boxengasse ab….

Doch die karierte Flagge bleibt eingerollt.

„Scheiße“ entfleucht es mir, dann zieh ich den Helm auf und warte auf den Klaps.
Beim verlassen der Boxengasse sehe ich die Maschine von Rasi Racing in Kurve 1 einbiegen.

Sie sind durch.
Jetzt noch auf die Fresse fliegen wegen dem unmöglichen Versuch, ihn einzuholen?
Das würde ich eh nicht schaffen.

Also fahre ich traurig meine Runde und werde als zweiter des Conti-Cups vom Flaggenmann auf die Ehrenrunde geschickt.

Hembi hätte die eine Runde, auch wenn er gewollt hätte, nicht geschafft.
Und die Schmach, mit leerem Tank in der letzten Runde liegen zu bleiben….NIEMALS WIEDER!

Obwohl in der Boxengasse noch lamentiert wird, ob die Runde vor dem Abbruch gewertet wird oder nicht, gratulieren wir Rasi-Racing 1 zum (knappen) Sieg.

Kaum war die Strecke geräumt, platzte der Himmel und ließ einen Erguss nieder, der spätestens jetzt zum Rennabbruch geführt hätte. Wegen 20 Minuten hätte man das Rennen sicher nicht mehr weiterlaufen lassen.

Bei der Siegerehrung holten wir unseren Staubfänger ab und feierten mit einem großen Teil der Conti-Cupper in unserer Box, nicht ohne Ansagen für das bevorstehende 8-h Rennen zu verteilen.

Antizünd hatte weder uns noch Rasi Racing stoppen können.
Ich hoffe, wir behalten ihn weiterhin im Griff.

Mein teuflischer Plan hatte ganz gut funktioniert.
Ziemlich bedudelt fiel ich um 2Uhr in ein langwieriges Koma, bevor ich am Sonntag einpackte und mich auf den Heimweg machte.
Das geht noch schneller!!

http://www.HighsideTours.de
  • Benutzeravatar
  • Stitch Offline
  • Beiträge: 495
  • Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 09:51
  • Wohnort: Leverkusen

Kontaktdaten:

Beitrag von Stitch »

Super spannend geschrieben. Ich liebe das :wink:

Was ich auch immer wieder erstaunlich finde:

fast eine Stunde Vollgas fahren und das körperlich und mental hinzubekommen :shock: ! Respekt!!! =D>
Antworten