Zum Inhalt

Tester gesucht - Pk-Power Dragon

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Ein kleines Feedback von mir zu diesem Thema:

Der Patrik war letztens bei mir, und wir haben zwei Bikes ausgerüstet. Ein paar andere sind noch in der Schleife.

Die Gerätschaften funktionieren bisher bestens, Aufspielung der Map`s gehen auch wunderbar.

Demnächst wird noch ein Rennbike ausgerüstet, dann gehts auf den Prüfstand in die Nachbarschaft. Hierbei einen fetten Gruß nach Bingen zur Bikeroffice :lol:

War ein lustiger Tag, und wir haben gut zusammen gearbeitet :wink:
# 577
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5487
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Genau, das wollte ich auch mal loswerden, Montage von Patrick hat wunderbar funktioniert, und ist auch für einen Laien einfach aufgebaut.
Patrick hat viele Bilder gemacht, und wird sie in einer Anbauanleitung unterbringen.
Map haben wir beim Wolli von Bikeroffice erstellt, und jetzt hat die BMW
zwischen 4000 und 7000 U/min richtig zugelegt.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Aha, du warst also die BMW die er gemacht hat :lol:

Ich hab dem Patrik noch vorgeschlagen, eine kleine LED in den Kasten unterzubringen. Quasi als "POWER" funktion. So sieht man gleich das das Teil Saft hat.....
# 577
  • luke Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2010, 14:49

Feedback Pk-Power Dragon

Kontaktdaten:

Beitrag von luke »

Hallo zusammen,

Patrik war letzten Freitag bei mir und hat das Dragon-Gerät eingebaut, ein echt angenehmer Gast, der mir ne Menge Fragen zu diesem Thema beantworten konnte.

Hab noch ein 0-Map drauf, Gerät ist allerdings angeschlossen und funtionierte beim letzten Montagstraining auch prächtig!

Also von meiner Seite sind Patrik und sein Dragon wirklich absolut zu empfehlen!
Vielen Dank nochmal

Gruß

Lukas
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Auch ich muss sagen: Der Patrik ist ein sehr netter Zeitgenosse :D
Der Kabelbaum in der 750er war schnell angeschlossen.
Im Gerät musste allerdings noch etwas umgelötet werden, was aber recht schnell erledigt war.
Der Dragon ist eine echte Alternative zum PC und bietet doch einiges mehr für einen schmaleren Kurs 8)
Ich werde auf jeden Fall die Zusammenarbeit mit ihm weiter vertiefen, da mir der Dragon von der Handhabung und Bedienung her sehr zusagt.
Kurz gesagt, das Teil hat mich absolut überzeugt! :D
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • DGIR Offline
  • Beiträge: 751
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 19:36
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von DGIR »

ich kann selbiges berichten - wir haben die Dragons nun acuh in 3 Bikes eingebaut und waren mit einer bereits auf dem Prüfstand, die Abstimmung hat wnuderbar funktioniert, das Fahrergebnis werden wir in 2 Wochen testen ;)
Die neue Seite der deutschen Seriensportmeisterschaft ist online:
http://www.Seriensport.info
  • Benutzeravatar
  • mz01 Offline
  • Beiträge: 66
  • Registriert: Samstag 5. Juli 2008, 21:11
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Feedback zur PK-Dragon Installation

Kontaktdaten:

Beitrag von mz01 »

Patrik hat mir letzte Woche auch einen kleinen Besuch abgestattet und einen Power Dragon in meiner (ZX) 12er verbaut.
Ein kurzes, erstes Feedback zu Patrik und dem Einbau:
nach meiner Einschätzung ist Patrik ein sehr pfiffiger und netter Kerl, der
- sehr ordentlich arbeitet
- mit gutem Praxiswissen ausgerüstet ist (d.h. kein reiner Theoretiker/Schreibtischhengst)
- sein "Projekt" gut plant und strukturiert angeht
zum Gerät Power Dragon und der Installation:
- meine Steckverbindungen sind wohl nicht weit verbreitet, daher mussten wir direkt an die Anschlüsse der Einspritzdüsen gehen (war ein ganz schönes "Gefummel")
- Patrik hat reichlich Fotos von den Steckverbindungen und der weiteren Montage gemacht um die Steckverbinder für zukünftige Installationen zu besorgen und eine Anleitung estellen zu können
- nach den ersten 25 km mit dem Gerät kann ich natürlich noch nicht viel sagen, da ja auch noch die 0-Map installiert ist - d.h. habe keinen Unterschied vorher-nachher festgestellt
- die Software zum einstellen und einspielen konnte er noch nicht mitgeben, machte aber einen "Easy to use" Eindruck
- bin schon sehr auf die Software gespannt um zumindest mal eine PCIII Standard Map ausprobieren zu können
- das finale Feedback kann man natürlich erst nach ner richtigen Abstimmung geben (denke Ende diesen, Anfang nächsten Jahres)
- das Gerät selbst ist nicht zu groß und lässt sich daher problemlos verbauen (ok, die 12er hat natürlich auch genügend Platz :-)

So denn, Danke noch mal an Patrik für die nette Zusammenarbeit und das interessante Angebot/Testaktion !
Antworten