Zum Inhalt

Bridgestone R10 oder BT003

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • AlterHohna Offline
  • Beiträge: 242
  • Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 19:16
  • Motorrad: R6 RJ15 '08
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von AlterHohna »

pitanja hat geschrieben:Sind gerade aus Spanien zurück, wo mehrere Fahrer den R10 getestet haben. Durchgängige Meinung: Vorderreifen top (läuft rund ab, hat Grip, gibt gute Rückmeldung und hält). Hinterreifen nur Probleme. Reisst gnadenlos auf. Hatten zwar keine optimalen Temperaturen (8-20 Grad), aber trotz zig Veränderungen an Fahrwerk und Luftdruck keine Chance beim Hinterreifen, das Aufreissen in den Griff zu bekommen, während die Fahrer mit Slicks oder 003 keine Probleme hatten.
Rundenzeiten und Motorräder wären noch interessant, um es besser einschätzen zu können. Sind die morgens bei niedrigen Temperaturen aufgerissen und wurden dann weiter gefahren? Ist jemand n neuen Satz bei 20° gefahren und der ist auch aufgerissen? Was wurden bisher für Reifenkombinationen gefahren?
  • Benutzeravatar
  • Fieldy Offline
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Sonntag 7. November 2010, 15:24
  • Motorrad: Kawa ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Rosenheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Fieldy »

Kann den Eindruck nur bestätigen.
Hatte den R10 Freitag bis Sonntag in Rijeka drauf.
Vorderreifen echt Top. Grip ohne Ende und sehr präzise zu fahren. Der hintere Reifen war nach 5 Turns hinüber. Grip war nur in den ersten drei Turns super. Aber von der Stabilität her kommt er nichtmal an den Supercorsa ran, meiner Meinung nach. Werde den vorderen R10 jetzt dann mit einem Battlax Slick kombinieren. Hoffentlich hält der länger.
Rundenzeiten waren "nur" bei 1.41 min. War das erste mal in Rijeka und bin ja nur Hobbypilot.

Bild
Bild
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

der hintere sieht nach zu wenig lustdruck aus
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Fieldy Offline
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Sonntag 7. November 2010, 15:24
  • Motorrad: Kawa ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Rosenheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Fieldy »

mr_spinalzo hat geschrieben:der hintere sieht nach zu wenig lustdruck aus
Hatte 1,9 am Anfang drin. Grip war ja nicht das Problem, eher die Laufleistung. Und mehr Druck hätte da nixmehr gebracht, da er schon fertig war.
  • Benutzeravatar
  • That´s Me Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Donnerstag 23. Juli 2009, 23:14
  • Motorrad: SC77 SP
  • Lieblingsstrecke: Schleiz,NBR
  • Wohnort: Hilden

Kontaktdaten:

Beitrag von That´s Me »

welche Mischung bist du gefahren?
MfG

Gerrit #16
  • Benutzeravatar
  • Fieldy Offline
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Sonntag 7. November 2010, 15:24
  • Motorrad: Kawa ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Rosenheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Fieldy »

Hinten Medium, vorne gibts ja nur Medium-soft.
  • Benutzeravatar
  • That´s Me Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Donnerstag 23. Juli 2009, 23:14
  • Motorrad: SC77 SP
  • Lieblingsstrecke: Schleiz,NBR
  • Wohnort: Hilden

Kontaktdaten:

Beitrag von That´s Me »

Hi. Med. ist auch med-soft deswegen frage ich... bin mal gespannt werde es mal mit 2.1 warm probieren
MfG

Gerrit #16
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Gibt sicher noch mehr Feedback wenn die Racecamp Fahrer aus Spanien zurück sind :)
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • That´s Me Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Donnerstag 23. Juli 2009, 23:14
  • Motorrad: SC77 SP
  • Lieblingsstrecke: Schleiz,NBR
  • Wohnort: Hilden

Kontaktdaten:

Beitrag von That´s Me »

bin kommedes w.e. in Mettet und werde es dort selber testen. Ich habe schon mit ein paar leuten gesprochen, die gesagt haben das sie keine derartigen Probs hatten. Bridgestone Angabe sind auch 1,8 kalt vllt. luftdruck doch zu wenig gewählt. naja abwarten alles wird gut 8)
MfG

Gerrit #16
  • pitanja Offline
  • Beiträge: 169
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 12:05

Kontaktdaten:

Beitrag von pitanja »

Waren in Aragon und Alcarras. Wetter durchwachsen: mal Regen bei 8 bis 10 Grad, mal bewölkt bei 12-14 Grad, mal sonnig bei 18 bis 20 Grad. Zwei Fahrer waren unterwegs auf 1000er Suzukis, einer auf Buell und BMW, alle zz unterwegs und keine Nasenbohrer. Reifen wurden mehrfach gewechselt. Immer das gleiche Problem...
Gleiches Phänomen gestern in Hockenheim: zwei Fahrer auf 750er Suzukis, schnell unterwegs und sonnig bei 18-20 Grad. Vorderreifen top, Hinterreifen flop.
Antworten