Zum Inhalt

Eine Tuner GP-Geschichte

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Klaus62 hat geschrieben: und warum misst man mit vollen tank, die meisten kippen doch eher so 10-12 l in den tank, was in der regel fuer zwei turns reicht.
also, dann lieber gleich ohne sprit wiegen.
Cleverer & fairer Gedanke.
Fahrzeug muss einen leeren Tank haben, aber fahrbereit sein.
Die End-Bewertung sollte ein neutraler Profi-Fahrer abegeben,
da er wohl am aussagekräftigsten ist.

Da der Tuner-GP lediglich eine Image-Geschichte ist, wünscht man sich, dass sich ein
mit Beschiss gewonnenes Image am Ende auch beschissen anfühlt.
(Sorry für die Wortwahl)

Schaut man sich an, welchen Aufwand ein Thorsten Durbahn betreibt, sollte mancher Tuner beim GP eine lange Nase bekommen.
Stellt sich ein Durbahn dem Tuner-GP?
Welchen Ruf/Image genießt er trotzdem?

Ehrlich währt also doch am längsten.
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • ring-driver Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Freitag 20. Mai 2005, 09:51
  • Wohnort: 56761 Eulgem

Kontaktdaten:

Beitrag von ring-driver »

Klaus62 hat geschrieben:.

Bei der motorleistung muss ich sagen das ein preisunterschied von 2000 euro bei gleicher angabe der leistung mich stutzig macht.
sowas ist eigentlich nicht moeglich, es sei denn man will es glauben.
ein beispiel : vor einigen jahren wollte ich ein motortuning, der motrenmensch sagte das 172 ps kein problem waeren, zu einem preis von ca.1500 euro. eigentlich voellig unmoeglich mit einer kopfmodifikation,steuerzeiten etc.
mein vorschlag war das ich ihm das doppelte bezahlen wuerde wenn er 170 ps schafft, wenn nicht, dann gibt es auch kein geld.
ergebnis: is klar oder. er hat es nicht gemacht.

gruss klaus
So was hab ich auch schon mit bekommen. Der eine Tuner zum Anderen: Eine Zylinderkopfbearbeitung muß samt Prüfstandarbeit an einem Tag gelaufen sein sonst hat er kein Geld verdient. Die meisten merken es noch nicht mal was er gemacht hat und bei dem Rest wo der Kunde sich beschwert muß er halt noch mal ran.
Tolle Geschäftspolitik.
  • Benutzeravatar
  • Joachim Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Sonntag 17. Juli 2005, 16:44

Kontaktdaten:

Beitrag von Joachim »

Street Bastard hat geschrieben:
Stellt sich ein Durbahn dem Tuner-GP?
Ich meine mich so dunkel erinnern zu können das er schon mal dabei war ...

Kann mich aber auch irren .... Alterskrankheit halt ... :lol:
Ich leide nicht unter Realitätsverlust ..... ich geniesse ihn
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6563
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

es gibt aber definitiv auch andere die das mit herzblut betreiben....
Das kostet dann eben auch a bissl was.....und wenn ich gerade hier im Forum so rumlese...erst darfs nix kosten und wenn die Qualität leidet isses auch nix- daß die Jungs davon leben müssen........
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

@doctorvoll: Das ist in jeder anderen Branche genau das gleiche! Jeder versucht für sich immer das beste Preis/Leistungsverhältnis rauszuholen, alles andere wäre für leute die nicht im Geld schwimmen auch höchst unnatürlich! Trotzdem ist das kein Grund mit solchen Betrügereien anzufangen! Wenn jemand merkt das er mit seinem Beruf kein Geld verdient dann ist er der freien Marktwirtschaft nicht gewachsen und muss sich ein neues Konzept überlegen. Wenn er meint anstatt sich ernsthaft was zu überlegen könne er einfach das Bescheissen anfangen betrügt er nicht nur die Kunden, sondern auch alle anderen in der gleichen Branche welche sich wirklich neue innovative Ideen einfallen lassen!
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6563
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

so meinte ich das nicht. Jeder der sich nicht erst seit heute mit dem Thema beschäftigt und sich dank Interenet a bissl schlau macht wird feststellen daß ein Satz Nockenwellen nunmal was kostet. und wenn ich dann die Werbung einschlägiger Tuner so sehe und wofür die was machen wollen komm ich bei einigen dann doch auf den Dreh daß das nix taugen kann- vernünftiges Tuning kostet Geld und ich guck sicher auch was wo was kostet- das liegt in´meiner Kaufm. Natur...
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

Ist zwar jetzt ganz kanpp neben dem Thema, aber da muss ich mal einhaken.

Preis/Leistung: Auch als Kaufmann finde ich diese Preis-Leistungsspirale sehr bedenklich. Es soll alles immer weniger Kosten bei gleicher Leistung....irgendwann geht das aber nicht mehr, weil nur noch zu Lasten der Qualität gesparrt werden kann.

Jetzt kommt das Aber: Umgekehrt ist es leider aber so, dass alle was viel kostet auch nicht automatisch besser ist. Viele Firmen steigern den Gewinn, weil sie qualitativ schlechte Ware unter ihrem guten Namen für mehr Geld anbieten.
Ich würde wirklich bei den allermeisten Sachen gerne 10 - 20 % mehr bezahlen, wenn ich die Garantie hätte, dass es qualitativ besser ist als das Vergleichsprodukt.

Ein klassisches Dilemma?
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3943
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Street Bastard hat geschrieben:
Stellt sich ein Durbahn dem Tuner-GP?
Nein, aber er hat halt seine Gründe - vielleicht schreibt er ja selber was dazu. Man muss sich ja auch nicht dem Tuner GP stellen, um Kritik zu üben, oder?
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3255
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Durbahn hatte doch mal geschrieben, warum er nicht daran teilnimmt.

Ich glaube, es gab da anderweitig mal einen Schaden an einem gut gemachten Motorrad (kein von ihm) und der wurde seitens der Zeitung nicht vollständig beglichen.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • paule86 Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Freitag 20. November 2009, 16:42
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von paule86 »

2003 hatte er teilgenommen mit ner umgebauten VTR 1000 SP... hatte damals nen kupplungsdefekt oder so... daher wurde keine gemessene rundenzeit angegeben... hab die ps noch irgendwo liegen..
Antworten