Zum Inhalt

ART Motor in Ledenon, Erfahrungsaustausch

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16907
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

haupto hat geschrieben: der veranstalter hat die strecke nun gebucht und bezahlt. wenn dann z.b. ich oder joda an tag X nicht gemeldet sind und fahren wollen ist das fuer den veranstalter zusaetzliches geld.
Und trotzdem machen so einige Veranstalter das nicht, genau aus oben besagten Gründen. Die erlauben es nicht einmal das ein gestürzter seinen Platz an jemand anderen der zufällig da ist weiterverkauft wenn er selbst nicht mehr fahren kann.

Stell dir vor du hast 3 Tage gebucht. In deiner Gruppe sind 30 Teilnehmer gebucht, kaum einer fährt weil es die ersten 2 Tage regnet. Am 3.Tag scheint die Sonne und es stehen 20 Einheimische da und plötzlich sind 50 Mann in der Gruppe. Du bekommst am 3.Tag nicht eine freie Runde weil die Nachbucher die Strecke voll machen. Du selbst hast 2 Tage in den Sand gesetzt weil du im Regen nicht fährst und die Nachbucher wollen es auch noch günstiger weil der Veranstalter ja nicht ausgebucht ist und so einfach noch ein paar Euro in die Kasse bekommt.

haupto hat geschrieben: ich hab karfreitag 4 turns 'gekauft' ich wollte eigentlich nur samstag und sonntag fahren (regular gebucht). ich war vor ort, das wetter war gut - sag mir einen grund warum speer mein geld nicht nehmen sollte?
Wenn der Veranstalter das macht ist es seine Sache, sich aber zu beschweren weil einer 50 Cent mehr haben will und nicht 20€ Nachlass gewährt die andere.
Wenn dann die Strecke total überfüllt ist wegen Nachbuchern und diese dann in einer Gruppe fahren wo sie nicht hineinpassen ist es nicht mehr lustig.

sorry, dein argument klingt in meinen ohren lediglich ein wenig neidisch.
[img]http://forum.cbrforum.de/images/smiles/durchgedreht.gif[/img]sorry, ich glaub du hast es nicht verstanden, aber wenn du mal etwas länger und bei mehreren Veranstaltern gefahren bist merkst du das vieleicht auch.
Auf was sollte ich da jetzt neidisch sein, das ich nicht in Ledenon war und da vermutlich auch nie fahren werde? Ja ich bin schon ganz grün vor Neid das ich das letzte mal im Oktober auf der Rennstrecke war.

Ich habe in Oschersleben auch schon am Veranstaltungstag nachgebucht, wenn man weiß das ein Veranstalter das macht ok , wenn er es nicht tut gibt es keinen Grund sich zu beschweren. Wenn er 20€ oben drauf packt wie manch einer fürs buchen vor Ort auch ok, man muss ja nicht fahren und einen Anspruch darauf gibt es nicht. Der Punkt ist das man nicht davon ausgehen kann einen solchen Anspruch zu haben und weil der Veranstalter anderer Meinung ist zieht man über ihn her. Damit meine ich jetzt nicht speziell Meister Joda aber solche Fälle gabs hier schon öfter mal im Forum nur weil man die üblichen Gepflogenheiten bei Renntrainings nicht kennt wird über den Veranstalter hergezogen.
  • Benutzeravatar
  • McMaster78 Offline
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Montag 5. Oktober 2009, 20:43
  • Motorrad: Kawa ZX636B
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Karben
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von McMaster78 »

Also ich für meinen Teil kann nur sagen, dass ich mehr als zufrieden mit dem Event war. Ich habe im Prinzip nur einen Kritikpunkt.

Ich fand das Essen mehr als bescheiden und von sich aus haben die netten Damen komischerweise auch die Essensmarken nicht rausgegeben. Vielleicht wars auch nur bei mir und somit ein Einzelfall. Für mich wars nicht befriedigend. Auch dass mir die netten Damen ab dem 2. Tag keinen Transponder geben wollten, fand ich nicht so prall. Hab dann freundlich den Chef (keine Ahnung wie der heisst) gefragt und schon gings. :wink: Ansonsten wars für mich ne tolle Veranstaltung.
  • Benutzeravatar
  • charly16 Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Montag 24. August 2009, 22:33
  • Wohnort: Raum Heilbronn

Kontaktdaten:

Beitrag von charly16 »

Ja, so wie Meister Joda schreibt: Ist ja alles gut und ist vorbei. Wir wollen uns ja hier nicht die Köpfe einschlagen :punch:

Aber unterm Strich ist ja eindeutig zu erkennen, dass 90 % der Teilnehmer nicht oder nicht vollständig zufrieden sind. Und das liegt nicht am Wetter (auch für uns ist fast ein voller Tage ins Wasser gefallen). Sondern das liegt einzig und allein an den Personen vor Ort und Ihrem Verhalten! Das geht echt nicht und es ist ja auch schon geschrieben worden, wenn man so mit Kunden umgeht braucht man sich nicht wundern wenn einige Ihre Konsequenzen ziehen und nächstes mal die rd. 400 Euro jemand anders auf den Tresen legen der sich besser um seine Kunden kümmert. Ich bin auch im Verkauf und habe Verantwortung für meine Angestellten, wenn bei mir jemand so mit unseren Kunden umgehen würde wie zum Bsp. die junge blonde Dame, dann gäbs richtig Druck!! Doppelschwöhhhr!!

Von den Streckenbetreibern kann ich nix negatives sagen. Die Strecke war in einem sehr guten Zustand, lediglich zwei Wellen / Belagwechsel in der ersten Haarnadel sonst tiptop, Streckenposten auch sehr gut. Das Essen fand ich auch o.k., vielleicht hab ich ne bessere Wahl getroffen.

Ich war definitiv nicht das letzte Mal in Ledenon! Ist schon wirklich ne Herausforderung dort schnell zu sein, besonders mit nem Kiloeisen. Das möcht ich nächstes mal gerne noch besser machen.
Gruß Charly16

P.S.: Und Vorderrad immer schön flach halten....
  • Benutzeravatar
  • Chester Offline
  • Beiträge: 142
  • Registriert: Sonntag 27. Dezember 2009, 14:20
  • Wohnort: Thun,CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Chester »

ich für meinen teil kann nichts schlechtes sagen.

war zwar nur sa-so bei art-motor,aber zu mir war man nett und hatte auch keinen weiteren probleme.das man für den ausdruck über die rundenzeiten 10 euros verlangt finde ich unnötig.die 70 euro für eine angeblich neue hülle für nen transponder ist wohl auch ein bischen aus der luft gegriffen :shock: .

zum glück war ich bei jan,sky,alpo inne box-waren 2 geile tage :D :D ....sehen uns dann im nächsten jahr wohl wieder :givemebeer:

hoffe mal das ich nächstes jahr an der 1:30 kratze.....fürs erste jahr in ledenon mit 1:38 kann ich schon zufrieden sein.
Manche Lektionen kann man nicht lehren,man muss sie Erfahren um sie zu verstehen.
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

charly16 hat geschrieben:Ja, so wie Meister Joda schreibt: Ist ja alles gut und ist vorbei. Wir wollen uns ja hier nicht die Köpfe einschlagen :punch:

Aber unterm Strich ist ja eindeutig zu erkennen, dass 90 % der Teilnehmer nicht oder nicht vollständig zufrieden sind.
Du solltest vielleicht nicht von Dir und evtl. Deinen Kumpels auf andere schließen.

Ich fands klasse und habe vom Veranstalter auch viel Hilfe erfahren:

- als mein Kühler kaputt ging, wurde mir geschwind die Adresse eines Yamaha-Händlers besorgt
- als unsere Karren aufgebrochen wurden, war Wolf zu Stelle und hat die Kommunikation mit der Polizei übernommen.
- am nächsten Morgen wurde ein Helfer abgestellt um wieder die Kommunikation mit der Polizei zu übernehmen wg. der Anzeige.

Vorbildlich sage ich da nur.

Das die Mädels nicht immer jedem ihr breitestes Sonnenscheinlächeln entgegenschmettern ist doch nur normal, bei rund 160 angemeldeten Teilnehmer und wahrscheinlich 90% gleichen Gesprächen. Die Anna ist eine ganz liebe und der dunkle Engel ist halt noch jung und lernfähig ;-)

Also bitte nicht von Dir auf die schweigende Mehrheit schließen!

Grüße

Andy
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Ich fand´s diesmal voll scheisse!! Aber nur deshalb weil ich nicht dabei war!! :wink: :lol:
Ansonsten fahr ich immer gerne mit Art Motor! Ja, da gibt es Sachen die man verbessern könnte...aber die gibt es bei anderen Veranstaltern auch! Ich kenne mittlerweile viele Veranstalter und viele Zünder. Zu jedem Veranstalter nenne ich dir Jungs aus dem R4F die auf ihn schwören und einige wenige die mit genau dem gleichen Veranstalter im Leben nicht mehr fahren würden...

Es ist also wie immer im Leben: Man will meist das, was man gerade nicht hat! :wink:
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • haupto Offline
  • Beiträge: 553
  • Registriert: Montag 16. April 2007, 09:44
  • Wohnort: Dssd

Kontaktdaten:

Beitrag von haupto »

Lutze hat geschrieben:
haupto hat geschrieben: der veranstalter hat die strecke nun gebucht und bezahlt. wenn dann z.b. ich oder joda an tag X nicht gemeldet sind und fahren wollen ist das fuer den veranstalter zusaetzliches geld.
Und trotzdem machen so einige Veranstalter das nicht, genau aus oben besagten Gründen. Die erlauben es nicht einmal das ein gestürzter seinen Platz an jemand anderen der zufällig da ist weiterverkauft wenn er selbst nicht mehr fahren kann.

Stell dir vor du hast 3 Tage gebucht. In deiner Gruppe sind 30 Teilnehmer gebucht, kaum einer fährt weil es die ersten 2 Tage regnet. Am 3.Tag scheint die Sonne und es stehen 20 Einheimische da und plötzlich sind 50 Mann in der Gruppe. Du bekommst am 3.Tag nicht eine freie Runde weil die Nachbucher die Strecke voll machen. Du selbst hast 2 Tage in den Sand gesetzt weil du im Regen nicht fährst und die Nachbucher wollen es auch noch günstiger weil der Veranstalter ja nicht ausgebucht ist und so einfach noch ein paar Euro in die Kasse bekommt.
um mal zum ende zu kommen.

wenn ein veranstalter die strecke ueberbucht - egal ob im vorraus oder durch nachbucher - ist das scheisse und wuerde mich stoeren.

ansonsten ist es mir egal, wann die anderen gebucht haben und wieviel sie bezahlen.

wenn ich nicht fahre weil mir die umstaende nciht passen, ist das meine entscheidung. als hinkendes beispiel: ich kann mich auch nicht beschweren, dass ich meine regenreifen (im laden) vergessen habe und alle anderen fahren koennen.

nachbuchen is halt so 'ne sache: bei gutem wetter werde ich mit sicherheit ca. 4 wochen vor dem termin keinen platz mehr bekommen - vor allem wenn gutes wetter angesagt ist.
wenn der veranstalter das auch nciht zulaesst, isses halt so. ich find's irgendwie sinnlos, aber wuerde das akzeptieren.

fahrerwechsel bei sturz/technischem defekt zu verbieten finde _ich_ auch sinnlos, da dann einfach ein 'leerer' platz bleibt.
der wechsel tut ja keinem weh oder schadet jmd.

mit 'neidisch' meinte ich lediglich, dass ich aus deinem posting raus las, dass es dich stoert das 'schmarotzer' die plaetze bei gutem wetter ergaunern und du mit schlechtem wetter (und nicht gefahrenen turns) leben musst.
kann ich mich natuerlich verlesen haben.

ich habe auch nicht - sollte der eindruck enstehen - ueber den veranstalter hergezogen (waere auch albern, da ich nicht dabei war), sondern nur meinen senf dazu gegeben.

cu,

olli
Benzin

Gib mir Benzin

Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren
  • Benutzeravatar
  • xzratte Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Donnerstag 28. Februar 2008, 10:43
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bodensee
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von xzratte »

Mir geht es genau wie den meisten anderen das ich die Veranstaltung nicht gut fand für mich ist der Veranstalter gestorben (Ps ich zähle mich zu den 80%)------------ :?
Gruß Werner
Ledenon 2-4,4
ANO 16/17 ,06
Ano Oktober
Valenzia Weinachten
Leben und Leben lassenhttp://
http://www.xzratte.de
www.blitz-blank.com
  • Benutzeravatar
  • Tutti.1 Offline
  • Beiträge: 826
  • Registriert: Donnerstag 15. Januar 2009, 22:01

Kontaktdaten:

Beitrag von Tutti.1 »

Ich fand´s auch voll scheisse!! Aber nur deshalb weil ich auch nicht dabei war!!

Ich habe nur gute Erfahrung mit dem Artmotor Team gemacht.
Macht weiter so. =D> =D>
GSX-R750 CUP 2013 #57
Seriensport 2013 #257
http://WWW.GSXR750-CUP.de
  • Benutzeravatar
  • tschluck Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 17:55
  • Wohnort: NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von tschluck »

Na ja,
ich muss auch sagen das ich schon mit angenehmeren Veranstaltern gefahren bin. Ich war vor einigen Jahren schon einige male unterwegs und fand das die Zeitpläne und die Fahrzeit nicht so toll sind. Außerdem fand ich das es mit der Freundlichkeit nicht so weit her ist. Da sich die Gelegenheit ergab im Kreise einiger Freunde zu fahren habe ich wieder mal bei Artmotor gebucht und musste leider feststellen das sich da nix geändert hat. Im Vergleich zu einigen anderen Anbietern flacht Artmotor schon ab. Das sieht man schon allein an der Resonanz auf die Ledenon Veranstaltung.
Ich weis das es immer unzufriedene Leute gibt. Ist ja auch normal bei der Menge an Fahrern und "Jeder Jeck is anders".
Doch in diesem Fall scheint es schon vermehrt unzufriedene zu geben.
Gruß,
Torsten
_/\/\_^_ (Koelner Dom)
CU in RL
Don't piss down my back and tell me it's raining!
Antworten