Zum Inhalt

125/Moto2 Test Valencia

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Okay ich bin still... :oops: :lol:

Möcht nicht das ich's Schuld bin, wenn Du noch nen Herzinfarkt bekommst! :)
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

gerade mal nachgeschaut:
Valencia 2009
250er Pole 1:36:1 min
SSP Pole 1:35:8 min
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Roland hat geschrieben:Motorleistung sind ca 143 PS, also ein wenig mehr als die letztens bemängelten 125PS am Rad.
d.h. von den 143PS bleiben etwa 130-135PS am Hinterrad übrig, right ?
btw:
wie schwer müssen die moto2 kisten schon wieder sein ?
Und wie schwer ist eine kampf-fertige SSP WM maschine ?
Zuletzt geändert von silver am Dienstag 2. März 2010, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Marc#7 hat geschrieben:Okay ich bin still... :oops: :lol:

Möcht nicht das ich's Schuld bin, wenn Du noch nen Herzinfarkt bekommst! :)
Von Herzinfarkt kann keine Rede sein. Bin ganz entspannt!
Und Du bist ja noch jung! 8)
Martin hat geschrieben:gerade mal nachgeschaut:
Valencia 2009
250er Pole 1:36:1 min
SSP Pole 1:35:8 min
Das kannst aber nur bedingt vergleichen, denn die Bedingungen waren 100% unterschiedlich. Denn SBK war im Frühjahr dort, und GP im November, beim GP wars soweit ich mich erinnere um einiges kühler.

Die beste 250er Zeit überhaupt fuhr Aoyama 2006 mit 1.35.1 auf der KTM.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Ist ja auch nur ein Anhaltspunkt. Mehr nicht.

Und bei den bis jetzt erreichten Zeiten kann ich mir durchaus vorstellen, dass sich da noch einiges bewegt.
Und man sieht, dass die Dinger also nicht wirklich Krücken sein werden, die meilenweit von den SSP-Zeiten entfernt sind.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Roland hat geschrieben:Von Herzinfarkt kann keine Rede sein. Bin ganz entspannt!
Und Du bist ja noch jung! 8)
Genau! 8)
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

silver hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Motorleistung sind ca 143 PS, also ein wenig mehr als die letztens bemängelten 125PS am Rad.
d.h. von den 143PS bleiben etwa 130-135PS am Hinterrad übrig, right ?
btw:
wie schwer müssen die moto2 kisten schon wieder sein ?
Und wie schwer ist eine kampf-fertige SSP WM maschine ?
hab die antwort gerade selber gefunden :D
http://www.motorradonline.de/de/motorra ... to2/224391

ist aber auch sonst ein interessanter artikel:
Dirk Heidolf hat geschrieben: Außerdem bin ich sicher: Moto2-Maschinen werden auf Anhieb mehr als eine
Sekunde pro Runde schneller sein als die 250er. Die 140 Kilogramm Gewicht
sind schon mal 20 weniger als in der Supersport-Klasse. Zudem werden die
Moto2-Maschinen mehr Leistung haben. Im Vergleich mit der 250er hält sich
so das Leistungsgewicht etwa die Waage: Bei den Zweitaktern sind wir bei
100 Kilo und 115 PS. Moto2-Motorräder werden mit 140 kg um die 160 PS
leisten, noch dazu bei wesentlich breiterem nutzbarem Drehzahlband.
da wusste er noch nicht, dass es mit den 150-160PS nix wird...
...mal schauen, wie's dann in der realität aussieht mit den rundenzeiten...
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

Jens danke für den Link!!!!
:D
Tode hat schon wieder Zeit gefunden
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

silver hat geschrieben:wie schwer müssen die moto2 kisten schon wieder sein ?
Und wie schwer ist eine kampf-fertige SSP WM maschine ?
Moto2 muss 135 KG. SSP keine Ahnung...
Antworten