Zum Inhalt

Erfahrungen mit Power Commander 5 und Autotune

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

das man nicht mit den originalen werten los fährt, war mir schon klar.
:)
ich glaub wir schreiben aneinander vorbei.
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

@ sofatester

Gelten diese Probleme dann aber nicht ebenso für den Prüfstandslauf? Dann noch mit der zusätzlichen Schwierigkeit, dass der Staudruck nur bedingt simuliert werden kann?
...die Frage ist nicht ob (man stürzt), sondern wann und wie oft...

against rain on track...
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Jens hat geschrieben:
Bastian hat geschrieben:@Jens

gibt es auch die Möglichkeit einen PC 5 mit Autotune an einer alten Kilo K1 zu betreiben ?


Gruß Bastian
nein da gibt es keine möglichkeit.
pssstttt
Zuletzt geändert von Pt-Race am Mittwoch 30. September 2009, 16:58, insgesamt 2-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

@Roland:
Ja. Was ich sagen wollte war ja auch vor allem, dass man nicht einfach glauben kann, das man da was kauft, plug-and-play anstöpselt, einen geheimen tollen target-wert eingibt und dann von zauberhand wunderdinge geschehen.

Wie es am Prüfstand abläuft hängt vom Prüfstand und seiner Software/Kalibrierung und noch viel mehr von der Prüfstandsumgebung, die öfter mal vernachlässigt wird (Staudruck, Kühlleistung, Anströmung von Motor, Kühlern, Ansaugrohren) ab. Und natürlich vom Können und der Erfahrung von dem, der abstimmt.
Zuletzt geändert von Sofatester am Mittwoch 30. September 2009, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Sofatester hat geschrieben:@Roland:
Ja. Was ich sagen wollte war ja auch vor allem, dass man nicht einfach glauben kann, das man da was kauft, plug-and-play anstöpselt, einen geheimen tollen target-wert eingibt und dann von zauberhand wunderdinge geschehen. doch doch fast ist es so

Wie es am Prüfstand abläuft hängt vom Prüfstand und seiner Software/Kalibrierung und noch viel mehr von der Prüfstandsumgebung (wird öfter mal vernachlässigt) ab. Und natürlich vom Können und der Erfahrung von dem, der abstimmt.
Prüfstand vergesse das , den brauchst du nicht mehr dazu , den hast nur noch für leistungsmessung mehr nicht mehr
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

@pt: auch schon an 12er Boxern probiert ? Auch im Vergleich von pc5 und rb3 ? Mit dem Ergebnis ? Trotz BMS-K mit ihrer Adaption ?
Dann wäre es für mich wirklich neu und ich zieh die Kappe. :shock: (bei Vierzylindern hab ich vieles wie gesagt nur vom Hörensagen)
Zuletzt geändert von Sofatester am Mittwoch 30. September 2009, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
  • schmalfelder Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Mittwoch 26. März 2008, 19:02
  • Wohnort: garage

Kontaktdaten:

Beitrag von schmalfelder »

Pt-Race hat geschrieben:
Jens hat geschrieben:
Bastian hat geschrieben:@Jens

gibt es auch die Möglichkeit einen PC 5 mit Autotune an einer alten Kilo K1 zu betreiben ?


Gruß Bastian
nein da gibt es keine möglichkeit.
psssst ja ich kann das schon :lol: :lol: :lol: aber offizell geht das nicht da die dinger nur ab modelle 09 sind aber der hechi kann das schon er arbeitet ja schon lange mit diesen ding
hmmmmm...jetzt muss ich auchma...warum bietet micron den pc5 für meine 750erk7 schon aber k4 bis k9 an :shock:

grüße
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

hallo zu info ich arbeite mit den ding seit ca über einen jahr,,, und jens seit ca einen guten halben jahr .. ihr wird sagen nein das geht nicht den gibt es erst seit kurzen ja das stimmt aber manche leute bekommen halt so sachen zum testen und fehler auszumerzen und und und,, bei boxern nicht aber das sehe ich kein problem
Zuletzt geändert von Pt-Race am Mittwoch 30. September 2009, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

schmalfelder hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:
Jens hat geschrieben:
Bastian hat geschrieben:@Jens

gibt es auch die Möglichkeit einen PC 5 mit Autotune an einer alten Kilo K1 zu betreiben ?


Gruß Bastian
nein da gibt es keine möglichkeit.
psssst ja ich kann das schon :lol: :lol: :lol: aber offizell geht das nicht da die dinger nur ab modelle 09 sind aber der hechi kann das schon er arbeitet ja schon lange mit diesen ding
hmmmmm...jetzt muss ich auchma...warum bietet micron den pc5 für meine 750erk7 schon aber k4 bis k9 an :shock:

grüße
weil diese modelle alle die gleichen stecker haben
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Pt-Race hat geschrieben:hallo zu info ich arbeite mit den ding seit ca über einen jahr,,, und jens seit ca einen guten halben jahr .. ihr wird sagen nein das geht nicht den gibt es erst seit kurzen ja das stimmt aber manche leute bekommen halt so sachen zum testen und fehler auszumerzen und und und
o.k. danke pt.
Aber dann stellt sich wieder die Frage, ob jeder mit dem Ding so gut umgeht wie ihr.
:wink:

Das das Dingens grundsätzlich eine ganz feine Sache ist, hab ich nicht bestritten.
Antworten