haupto´s grid hat geschrieben:ich finde es bemerkenswert, dass sich an dieser diskussion fast ausschliesslich männer beteiligen.
Kann ich nichts Bemerkenswertes daran erkennen. Letztlich beteiligen sich Forumsmitglieder, geschlechterunabhängig, an der Diskussion und der Anteil an weiblichen Verfassern passt ggf. sogar ca. zur Mitgliederquote hier im Forum.
Also, Karin freu Dich doch, daß Du zur Deiner Idee nicht nur Beträge von Mädels bekommst, oder war die Diskussion für einen ausgesuchten Kreis Doppel-XX-Fahrerinnen gedacht? Dann nehme ich alles zurück und werde mich mit meinem Anwalt beraten (oder auch eher nicht) ...
Ich habe schon viele Frauen auf der Rennstrecke erlebt. Es waren ein paar dabei, die wirklich mit ehrgeiz an die Sache rangegangen sind und das auch als Sport betrachtet haben, denn fahren auf der Rennstrecke ist Leistungssport. Diese Frauen sind auch schnell schneller geworden und hatten einen heiden Spass dabei, vor allem in den Rennen auch einige Herren herzubrennen.
Dann gibt es die Art von Frauen, die nur fahren, weil sie sowieso mit auf die Rennstrecke "müssen". Die werden nicht merklich schneller, weil sie nichts lernen wollen. Aber man hat ihnen eingeredet, dass fahren auf der Rennstrecke toll ist, also finden sie das auch toll. Nehmen jeden, wirklich jeden Instruktor in Anspruch auf einer Veranstaltung (was ja eigentlich positiv ist) setzten aber nullkommanix um und hegen die Hoffnung das doch endlich mal ein Instruktor so voller Lob ist, das sie sich gleich ein paar Sekunden schneller "fühlen".
Dann gibt es die Frauen (wie auch viele Männer), die ja nur zum Spass fahren wollen, die wollen zwar schon zügig fahren, aber es geht ihnen ja um nix, das wird dann auch explizit betont.
Bei dem ein oder anderem Ladyrace an dem ich teilgenommen habe, waren Damen dabei, die sind teilweise drei mal in einem 8 Runden Rennen überrundet worden..... Das soll spass machen????????????
Ich persönlich bin auf der Rennstrecke weil das Motorradfahren für mich Sport ist, diesen Sport möchte ich mit meinen Möglichkeiten ausschöpfen, das heißt trainieren um dann meinen Trainingserfolg in einem Vergleich zu messen um zu gucken wo ist stehe. Ich freue mich über jeden Platz denn ich im Rennen gutmachen kann und ärgere mich über jeden Platz den ich wieder verliere. Am Ende zählt aber das Ergebnis.
Das heißt aber auch im Training mal Sachen auszuprobieren, dabei kann es auch mal passieren, das ich meine Grenzen überschreite und auf der Nase liege. Ist wie beim Ski oder Snowboardfahren auch, oder Mountenbaike oder Downhill.... das sind alles Sportarten die auch mal wehtun, wenn man nicht aufpasst. Darüber sollte sich jeder im klaren sein, der auf die Rennstrecke geht. Einige Frauen sind sich da nicht drüber im klaren, die wollen nur sicher ein paar Runden drehen, bloß nicht runterfallen und viel Lob bekommen, wie toll sie doch fahren....
Was jetzt nicht heißt, dass ich gerne runterfalle
Ich bin (wie Ulli) lieber im hinteren Feld eines "Männerrennens".
AndiGixxer hat geschrieben:Also, Karin freu Dich doch, daß Du zur Deiner Idee nicht nur Beträge von Mädels bekommst, oder war die Diskussion für einen ausgesuchten Kreis Doppel-XX-Fahrerinnen gedacht? Dann nehme ich alles zurück und werde mich mit meinem Anwalt beraten (oder auch eher nicht) ...
Lieber Andi, Deinen Anwalt kannst Du ruhig zu Hause lassen, aber warum bist Du so fürchterlich unentspannt, Du kleiner Terrier .
Natürlich kann sich jeder an der Diskussion beteiligen und ich bin auch absolut dafür, dass jeder denken und sagen kann, was er will (sofern er niemanden beleidigt), ob mir seine Meinung passt oder nicht. Wir leben in einer pluralistischen Gesellschaft und ICH halte das ganz sicher aus .
Es stört mich auch ganz und gar nicht, dass sich Männer zu dem Thema äußern - ganz im Gegenteil -, ich wundere mich nur ein wenig (wobei eigentlich wundere ich mich inzwischen doch nicht mehr), dass die meisten der Frauen auch hier im Forum - und da gibt es sicher mehr als mich, Ulli-123 und Mari - lieber in der Deckung bleiben, woraus Du jetzt bitte nicht ableitest, dass ich eine MeinungsäußerungsPFLICHT fordere. Sonst muss ich auch bald meinen Anwalt kontaktieren.
Die Entwicklung dieses Freds SAGT MIR SCHLICHT WAS - das meint eigentlich das Wort "bemerkenswert". Also, mach Dich mal locker
"Das Problem in der Kommunikation ist die Illusion, sie hätte stattgefunden." (George Bernard Shaw)
Wie Du dem Smilie hinter dem Anwalt entnehmen konntest, bin ich total entspannt Und seid dem sich neben Ulli auch Mari so trefflich geäußert hat, nochmal ein wenig mehr.
Ein Gesichtspunkt, der allerdings von etlichen Frauen aus guten Gründen nicht "beklagt" wird, ist das "Macho-Benehmen" auf der Strecke, wenn Man(n) bemerkt, dass ein weibliches Wesen vor ihm fährt.
Da wird dann oftmals das Messer zwischen die Zähne genommen und mit der Brechstange alles versucht, um dran vorbei zu kommen nach dem Motto "Und wenn es das Letzte ist, was ich tue!"
...offtopic :
Hajoka, jetzt verstehe ich Dich richtig. Du willst ne um "XXse"
erweitere Wendy-Klasse, damit ich am Ende des Feldes
nicht mehr so einsam bin und mich nicht um mördermäßig,
tetunte 848 kümmern muß.
Is abber lieb von Dir
... und zurück
vielleicht gibt es ja ein Veranstalter, der sich "seinen"
Rennklassennachwuchs "züchten" will und diesen mittels
geschlechtsneutralen Anfängerrennen den Einstieg erleichtert ....
Aber es ging ja wohl eher darum, die Rennwilligkeit bei den
Damen abzufragen .....
bei actionbike werden die ladies mit den 750-ern und den twins gemeinsam gestartet, die schnellste frau in Most fuhr ne 1.52.... war ja nicht so schlecht-leider war das nicht ich NOCH nicht- ich find ladies cup gut, aber gegen männers gut zu sein reizt noch mehr!
bei actionbike wurden die ladiespokale von einem gewissen Jakub S. überreicht-das war genial pokale an sich sind mir egal...ich will schneller werden und irgendwann viele männer hinter mir lassen