Zum Inhalt

Sponsoring macht ihr kaputt mit vollgeklebten Bikes!!!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

@franzel: schick mir mal GP503-Aufkleber?

@ Pa#4. Auch GEC ist Hobby-Klasse, zwar immer wieder gerne als inoff. DM ausgerufen, aber da wird zusammengelegt und bezahlt. Das auch die eine oder ander Unterstützung fließt, ist dann glücklicherweise auch so. Geh im Endurancebereich ruhig noch einen Step weiter und nimm die Endurance WM in OSL. Wieviele der OPEN-Teams bringe da eigene Kohle rein? Und ich werden nie wieder Zuschauer erwähnen, denen wir eine Werbeplattform bieten! - Die kommen gar nicht mehr. Und die, die da sind, sind eh Insider!

--

Natürlich ist die Skilehrer These provokant. Und das ist auch gut.

Nur Marketing ist halt auch sehr vielschichtig. Wir habe hier in diesem hervorragenden Forum durchaus einige wirklich Experten.

Aber eins ist ganz sicher: Unsere Renntrainings sind nicht der Markt für uns Fahrer, hier als unmittelbare Werbeträger aufzutreten. Und deshalb gibt's halt die Aufkleber als Massenware.

Und richtig: Stellt 'Schulten Jupp' dann seine "Rennmaschine" mit aufgerissen Reifen in das Schaufesnters seines Händlers. Dann sieht das mit den Aufklebern schon wieder ganz anderes aus.
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

Günni hat geschrieben:Meine Aufkleber können niemandem mehr nützen in Sachen Sponsoring/Werbung. Aber sie rufen immer eine sehr starke Aufmerksamkeit hervor!!!!!
u.a. der Sägefisch vom Uboot aus dem Film (U96)
das Wappen des DAK (Palme)
Alles erlaubt und legal, soll angeblich provozierend sein.
PS aber schneller wird meine Emma dadurch nicht :shock: :shock: :shock:
Ich nehme den Fisch und die Palme.. wo krieg ich das her?
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

HaWe,

das mit der Hobby-Klasse GEC sehe ich auch so und deshalb bin ich etwas verwundert, dass eine so große Organisation wie die Dekra dort ein Team sponsert.

Nach meinem Verständnis ist dazu doch wohl eine Genehmigung von ganz weit oben erforderlich.

Wenn der Tischlermeister von der Ecke Geld in ein Team steckt, dann muss er das höchstens mit seiner Frau abmachen!

Ich will hier keine Neiddebatte führen, sondern die Zusammenhänge begreifen.

Vor einigen Jahren hat uns in Oschersleben bei einem IDM-Lauf ein DMSB-Mensch aufgefordert, die obligatorischen IDM-Aufkleber ans Motorrad dranzupappen, die noch fehlten, weil wir die Maschine nach einem kapitalen Sturz u. a. auch mit neuen Verkleidungsteilen aufbauen mussten.

100 € Geldstrafe wurden uns angedroht!

Er ist dann aber schnell abgezogen, als ich ihm sagte, dass umgekehrt auch ein Schuh daraus wird, nämlich jeder Fahrer freiwillig die Papperl drankleben würde, wenn er dafür 100 € bekommt!

Der war sehr schnell vom Acker!

Pa#4

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

HaWe Köhle hat geschrieben:@franzel: schick mir mal GP503-Aufkleber
Moin HaWe,

wir haben transparente, weiße und schwarze GP503.de Aufkleber

hättest du doch in Hoggene mitnehmen können :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Ja, Wolle, aber es ist mir ja jetzt erst bewußt geworden. Ich nehme dann die Transparenten mit dem transparenten Druck für die Verkleidungsscheibe :wink:
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Baumi 55 Offline
  • Beiträge: 351
  • Registriert: Donnerstag 26. Juli 2007, 12:56
  • Wohnort: Battenberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Baumi 55 »

@Franz k3 : In meinem ersten Leben als Autofahrer habe ich das natürlich auch so gemacht wie Normen. Das war aber (kann ich das so sagen?) professioneller Nachwuchssport, Markenpokal etc. im Rahmenprogramm von echt großen Veranstaltungen.Wir waren Jung und wollten doch alle Weltmeister werden. Das hat ein Vielfaches mehr gekostet als das was ich heute(fahre aber auch nicht soviel wie Ihr) auf der Renne verbrenne. Und den ganzen Firlefanz der hier beschrieben wird haben wir auch gemacht: Sponsoren zum Rennen einladen, sie in der Hospitality verköstigen, Taxifahrten, Sponsorsticker auf LKW, Rennanzug, Teamkleidung etc.etc.. In der Lokalpresse Artikel veröffentlichen und auf gute Fotos mit sichbaren Logos hoffen (da gab es soger ne Jahresendwertung wer die beste PR macht) usw. usw.. Bei dem Aufwand kommt sicher keiner drauf der nicht Zahlt. Denn alleine das alles frißt schon wieder was vom Budget weg. :lol: . Heute will ich doch einfach nur Spass haben und da ich nicht schnell und professionell bin will ich wenigstens so aussehen bzw. meine Mopete. Das Auge fährt (zumindest bei mir ) auch mit.

Ach ja : Meine Kunden kleben Ihre Autos, mit denen Sie nicht auf die Renne gehen, aber sie mehrmals Jährlich auf diversen Treffen präsentieren, auch mit Stickern voll, so im Nascar Style die A- Säule runter etc. Die kriegen da auch nix für, sieht aber z.T. cool aus.
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

...je besser das Moped destoweniger Aufkleber sind doch meistens drauf- sieht für mich immer wie ne Einkaufsliste aus mit den ganzen Stickern...
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Rodsch Offline
  • Beiträge: 255
  • Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 00:15

Kontaktdaten:

Beitrag von Rodsch »

Manchmal gibt es auch ganz triviale Gründe Aufkleber anzupappen. Da ich meine verkleidung nach kiesbettbesuch und anschließendem "Epoxidharz erste Hilfe" sogar selbst gelackt habe und ich von Beruf aber was ganz anderes mache.... sind damit Lackierfehler astrein verdeckt. :oops:
Und...steinigt mich...hab' sogar für die Sticker bezahlt !!! : 8)

Außerdem...wenn's nicht übertrieben wird, sieht's doch geil aus?! Und da wir ja i.d.R. ja doch vor Ausschluß der Öffentlichkeit fahren, ist der Eingangsbeitrag m. E. eigentlich voll für die Latte, da auf unserem Niveau in einem geschlossenen Kreis geworben wird, der im Verkaufsmarketing eine untergeordnete Rolle spielt ( bezogen auf einen offenen adressierbaren Markt wie in einer Massenfeitigung z. B. Sidi, Reifen...)
  • Benutzeravatar
  • gonzo54 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von gonzo54 »

hi leutz,
also ich will nicht ignorant sein und hoffe ihr versteht das nicht falsch aber mir ist das so was von egal wer sich was in welcher form und aus welchen gründen auch immer an sein bike klebt.
ich bin hobbyfahrer wie die meisten hier und bekomme keinen cent, obendrein muss ich auch noch dafür bezahlen. aber eines ist sicher, wenn ich schon ein paar mal im jahr auf die piste kommen dann möchte ich spaß an der veranstalltung und an meinem renngerät haben! dazu gehört leider auch dass ich mir mein moped optisch so aufbereite wie ich es will. wenn man so gut ist wie man es glaubt dann sollte man es auch trotzdem mit einem sponsor schaffen.
wenn man mit so einer logik ranngeht dann sollte man das vw emblem am auto bzw. den dainese schriftzug auf der kombi, helm etc. dunkel anstreichen. aber vergiss nicht die entwicklung der helme kombis etc. haben normale, nicht gesponsorte menschen von ihrem gehalt bezahlt. somit solltest du, wenn du von bsp. dainese gesponsorst wirst, von denen auch die namen am moped zu stehen haben.

profirennsport ist halt teuer, aus diesem grund sollte man vielleicht sich nicht umbedingt auf die sponsoren verlassen! kann ja sein dass bei denen auch die kohle knapp wird und du dann mitten in der saison unverschuldet vor dem aus stehst.

so nun könnt ihr mich alle zerreisen! ;-)
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen! :icon_flower


***************************************
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Auf meinem Mopped steht "FREENS" und "Motorradshop-ahlen".
Der erstere ist mein Hauptsponsor, er steckt jeden cent ins aufzünden. Der andere besorgt mir Teile günstig, Michi ist der Beste!
Weitere Aufkleber würden das Motorrad schwerer machen und mich somit noch langsamer!
Das geht gar nicht!
Antworten