Zum Inhalt

Anfängerfragen (erstes Mal)

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

Instruktorfahren als Anfänger fand ich Klasse.

Du lernst Dein Motorrad kennen, die Strecke, die Ideallinie. Du kanst Dich an die höhere Geschwindigkeit mit einem Intruktor oder auch in einer "Krabbelgruppe" Schritt für Schritt herantasten. Am besten bei einem 2-Tage Termin.

Auch innerhalb der Instruktorengruppen gibt es Unterschiede bei der Geschwindigkeit. Es gibt also immer langsame und auch schnellere Gruppen. Solltest Du in Deiner Gruppe unter- oder überfordert sein, ist eine Wechsel in eine andere Gruppe bei wohl allen Veranstaltern möglich.

Viel Spass wünsch ich Dir.
Termine 2016
  • MX-Strecke
  • t0m2k Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 22:12

Kontaktdaten:

Beitrag von t0m2k »

Danke!

Das hörrt sich ja alles klasse an! :) Ich werde mich dann wohl mal genauer nach einen Termin aufm HHR umsehen... Hoffentlich machen die den nicht dicht!!!!!! :cry:
  • Bikelive Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:47
  • Wohnort: Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikelive »

Egal was kommt. Du wirst auf jeden fall einen höllen spass bekommen! Nur ist die selbsteinschätzung wichtig!! Bin schon auf leute gertoffen, die zwar flott unterwegs waren aber dan nen herzinfakt bekommen haben wenn man aussen fasst auf dem curb an denen vorbei geht. Das sind schrecksekunden, an die man sich gewönen muss, wenn man in der schnellen gruppe fährt. Mir ist es auch passiert :oops: Aber jetzt nicht mehr 8) :wink:
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

apropos schrecksekunde: OHRENSTÖPPSEL :!:
ich persönlich höre, bzw. spüre das motorrad besser, da mein hirn viel
weniger von den umgebungsgeräuschen, e.g. wind, vorbeiknallende
kollegen mit offenen racing-anlagen zugedeckt wird. damit fährt man
deutlich entspannter und dadurch wesentlich konzentrierter :wink:
  • Benutzeravatar
  • gonzo54 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von gonzo54 »

silver hat geschrieben:apropos schrecksekunde: OHRENSTÖPPSEL :!:
ich persönlich höre, bzw. spüre das motorrad besser, da mein hirn viel
weniger von den umgebungsgeräuschen, e.g. wind, vorbeiknallende
kollegen mit offenen racing-anlagen zugedeckt wird. damit fährt man
deutlich entspannter und dadurch wesentlich konzentrierter :wink:

Yowww, da stimme ich dir voll und ganz zu! am anfang dachte ich auch man lass die profis mit ihren ohrenstöpseln nur machen, aber dann habe ich mich mal an das gefühl der ohrenstöpsel im ohr gewöhnt. und siehe da, man lässt sich nicht durch den hochdrehenden (600rr) Motor, knieschleifer oder windgeräuschen ablenken.

auf jeden fall habe auf und um die Rennstrecke immer die augen und ohren auf, mann lernt da in einer saison mehr als in 5 jahren mopped auf der straße. :D :wink:
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen! :icon_flower


***************************************
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

[img]http://www.polo-motorrad.de/mb3_media/1 ... 800500.jpg[/img]

Alpine MotoSafe, feine Sache das :wink:
Imho besser als die konventionellen Ohrpröppel.
  • t0m2k Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 22:12

Kontaktdaten:

Beitrag von t0m2k »

hi!

ok, dann werden die auch noch für 24€ bei Polo geholt ;)

Sonst noch jemand irgendwelche Tipps/Hinweise?

Welches Motorrad sollte ich denn idealerweise nehmen?

Habe die Wahl zwischen ner 05er CBR600RR, ner 98er Hornet600 (HornetCup) und ne 93er Blade

Alles jeweils Renne-Umbauten, die Hornet stammt aus dem HornetCup, ausgetragen in Italien
  • Benutzeravatar
  • gl4ddi Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 11:21
  • Wohnort: Stuttgart & Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von gl4ddi »

tja:)

das ist so ne sache des geldbeutels...
du musst immer vom schlimmsten ausgehen-
totalschaden^^

wenn dir die 7000 oder was auch immer fuer die cbr nicht weh tun,
nimm die...

hast du nicht sooo viel kohle, nimm lieber ne ältere,
wobei auch hier wuerde ich mir lieber ne version ab jahr 2000 holen...
die blade von 93 ist n eisen^^
die hornet ist kein yoghurt becher-und da du von der cbr so am schwärmen bist, nimm doch ne 37er rr...
steh zwar nicht auf honda, aber ist n feines dingen:)

zum schluss ist das eine psychologische sache!
mit einem mopped, dass auf gar kienen fall zerstört werden darf, fährst du unsicherer, du wirst abgelenkt durch das ständige daran denken muessen "nich abfliegen, NIIIIICHHH abfliegen"...

mit ner rennsemmel fährste total berfreit,
fliegste auf die schnauze, ist es halt so...
scheiss drauf, so lang die knochen heil bleiben-
aber so kannst du dich voll auf das eine konzentrieren...
das AUFZUENDEN 8)

viel spaß :roll:
  • t0m2k Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 22:12

Kontaktdaten:

Beitrag von t0m2k »

ich glaube dann wirds nämlich die hornet

die ist zwar auch schön aufgebaut, aber mit weitaus weniger teureren teilen als die pc37.... Also die Hornet hat laut meinem Freund Jens Holzhauer :) 108PS am hinterrad :D
  • Benutzeravatar
  • gl4ddi Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 11:21
  • Wohnort: Stuttgart & Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von gl4ddi »

reicht fuers 1. mal sich richtig zu maulen :twisted:

hauptsache, das ist auf fahrbarkeit getrimmt :lol:

noch was, schau, dass du alle deckel mit carbon-kevlar schuetzern versiehst...
dann noch die sturzpads usw.!

ich wills dir nicht wuenschen, aber es kommt-
das 1. mal fliegen wie ein adler, und landen wie n chinesischen flugzeug :roll:

denke aber, dass die hornet eine vernunftswahl ist:)
und dir wird sicher bei deinem arbeitsplatz geholfen :wink:
Antworten