In Fachkreisen spricht man von der Husabergschen Selbstzentrifugation
Supermoto.... 2009?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- trente-deux Offline
- Beiträge: 325
- Registriert: Donnerstag 31. Mai 2007, 20:10
- Motorrad: MT10, ZX10R, Husa 57
- Lieblingsstrecke: Mettet, Osch,Ledenon
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
-Meyer Kurt-,
als unserer vor ein paar Jahren im MZ Rookies Cup mit den 125er Viertaktern mit 15 PS unterwegs war, ist die "Saubande" in Osnabrück z. B. nur wenig langsamer als die Rundenzeiten der 450er unterwegs gewesen.
Ist im Grunde nur die bessere Beschleunigung und die höhere Spitze, auf der Bremse, in den Kurven und im Gelände waren die kleinen ungefähr gleich schnell!
Da haben einige recht dumm aus der Wäsche geschaut!
Und wegen 5 PS mehr oder weniger bei Gaudi-Veranstaltungen einen lauteren Auspuff fahren zeugt von mangelndem Fahrenkönnen!
Wer es lernt, mit weniger Leistung andere auszubremsen oder Lücken besser zu nutzen, der profitiert deutlich von der SM-Fahrerei.
Für unseren war es ein sehr wertvolles Lehrjahr parallel zum Junior Cup
mit z. B. bei der Speedweek in OL unmittelbar hintereinander laufenden Trainings und Rennen in beiden Disziplinen.
Pa#4
als unserer vor ein paar Jahren im MZ Rookies Cup mit den 125er Viertaktern mit 15 PS unterwegs war, ist die "Saubande" in Osnabrück z. B. nur wenig langsamer als die Rundenzeiten der 450er unterwegs gewesen.
Ist im Grunde nur die bessere Beschleunigung und die höhere Spitze, auf der Bremse, in den Kurven und im Gelände waren die kleinen ungefähr gleich schnell!
Da haben einige recht dumm aus der Wäsche geschaut!
Und wegen 5 PS mehr oder weniger bei Gaudi-Veranstaltungen einen lauteren Auspuff fahren zeugt von mangelndem Fahrenkönnen!
Wer es lernt, mit weniger Leistung andere auszubremsen oder Lücken besser zu nutzen, der profitiert deutlich von der SM-Fahrerei.
Für unseren war es ein sehr wertvolles Lehrjahr parallel zum Junior Cup
mit z. B. bei der Speedweek in OL unmittelbar hintereinander laufenden Trainings und Rennen in beiden Disziplinen.
Pa#4
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5511
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Du hast meine Ironie überlesen
Ich habe ja auf der anderen Seite, pro Veranstalter gestanden.
Ich habe ja auf der anderen Seite, pro Veranstalter gestanden.
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW