Zum Inhalt

Schwingenbruch Rn12 - Auaaaa

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

CarstenR6 hat geschrieben: ...
1000km rennstrecke sind wie 20000km landstrasse.
...
Ich stimme dir im grossen und ganzen zu (insbesondere der Satz wegen dem Putzen).
Aber das mit dem Rennstrecken Faktor von *20 ist wohl für die allermeisten Fälle masslos übertrieben. Sagen wir, eine Kette hält auf der Landstrasse 20000km, diese müsste man also nach deiner Rechnung nach 1000km Rennstrecke ersetzen. Macht das hier jemand?? Ich jedenfalls nicht.

Eine vernünftige Kette hält auch auf der Rennstrecke ein paar tausend km, immer vorausgesetzt das ganze system passt auch zusammen (Kettenräder, Durchhang) und wird ab und zu gepflegt. Wenn sich das ganze längt kann man das ja feststellen.
Edith sagt: ich ging bei meinem Post von einer original dimensionierten Kette aus, also z.B. 530er für meine Maschine

Zum Thema: Hab auch schon Schwingenbrüche gesehen, aber sowas noch nie :shock:

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ich glaub auch da übertreibt der Carsten etwas , sind ja keine Pirellireifen. :)
Meine Kette kommt jede Saison neu , wenn ich sehr viel fahre können das dann um die 3000km werden. Glaub aber der Kettenwechsel wäre da noch nicht mal nötig. Fahre aber auch eine 600er Luftpumpe.
  • Benutzeravatar
  • Aniki Offline
  • Beiträge: 1502
  • Registriert: Freitag 11. Mai 2007, 14:47
  • Wohnort: 85452

Kontaktdaten:

Beitrag von Aniki »

heisst das 7000km auf der kette????? jetzt sag net a noch 7000km auf der rennstrecke.
des ist ja tödlich!!!!!!!!!!! was die kette auf der rennstrecke aushalten muss kann man garnet beschreiben.
das würde ja an fahrlässigkeit grenzen wenn die kette so lange druff ist,hmmmmmmmmm


uncool!!!!!
Carschtn, wie man dem Bild sehr gut entnehmen kann, ist die Karre sehr orig. - die haben dort erst mal Spiegel, Nummernschild ect. abgeschraubt - dazu noch Strassenpellen auf dem Hobel [-X - also wirklich ein gepflegtes Strassenmoped ...

bei richtiger Pflege/Einstellung hält eine Kette aber wirklich viel länger - gleich recht bei unserem rumgeschwuchtel :lol: :lol:
Mopante Mopante




nicht jeder kann ein Held sein - irgendwer muss ihnen auch am Streckenrand zujubeln


Corona Extra
immer hart an der Limette
  • drahtbürste Offline
  • Beiträge: 777
  • Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 18:36

Kontaktdaten:

Beitrag von drahtbürste »

1000 km rennstrecke kann man wohl mit 8000 km straße gleichsetzen

ein faktor 20 ist wohl echt viel zu hoch angesetzt...
  • Benutzeravatar
  • Aniki Offline
  • Beiträge: 1502
  • Registriert: Freitag 11. Mai 2007, 14:47
  • Wohnort: 85452

Kontaktdaten:

Beitrag von Aniki »

aber Carsten, Dein vorsorgliches und bedachtes Handeln ist aller Ehren wert :icon_thumleft - damit hätten sicher viele Tragödien in unserem geliebten Hobby verhindert werden können... :(
Mopante Mopante




nicht jeder kann ein Held sein - irgendwer muss ihnen auch am Streckenrand zujubeln


Corona Extra
immer hart an der Limette
  • Benutzeravatar
  • DK Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Montag 4. Februar 2008, 13:40
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von DK »

Das originale Kettenblatt hat nur im Aussenbereich die einer 530er Kette entsprechende Breite, im kompletten inneren Teil ist es nur ca. halb so dick.
Aber nochmal zum Thema: wer hat die Kette gewechselt und wie wurde die Kette wieder verschlossen???????? :roll:
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

CarstenR6 hat geschrieben:
mario10 hat geschrieben:7000km sollen viel sein?? So ein Blödsinn. Bei richtiger Pflege sind locker 15000 km und mehr ohne Probleme drin. (orig. GSX-R 1000 Kette)
unglaublich

....und deswegen haben wir immer wieder berichte in diesem forum über unfälle todesfälle etc.
habe so das gefühl 90% unterschätzt die rennerei total, unterschätzt was das material aushalten muss auf der rennstrecke unter dauervolllast.

seit dem ich anfang diesen jahres selbst im hobbybereich unterwegs bin, muss ich sagen, es erschreckt mich immer wieder wie die moppeds gepflegt werden bzw abends durchgeschaut werden. nämlich gar nicht. es werden keine schrauben nachgezogen die bremsen nicht gereinigt, das mopped nicht geputzt usw.
das putzen hat nicht den grund, das es gut aussieht, dies ist ein positiver beigeschmack, sondern dabei erkennt man lockere schrauben, risse undichte stellen usw.
immer wieder werde ich belächelt wenn ich abends mein bike putze und dabei alles durchschaue. so nach dem motte, schau den an, ist sau langsam aber alles blitzblank, hehehehe.
dazu sage ich nur , hirnlos.

1000km rennstrecke sind wie 20000km landstrasse.

eine kette, gerade wenn es nicht die original ist, zb520 sollte nach 1500km, je nach einsatz gewechselt werden, oder von miraus 2000km. es gibt kein patentrezept wie und wann man sie wechesln muss.
aber ich weiss nicht wieviele unfälle ich schon gesehen habe, durch gerissene kette, auch im semiprofibereich.
bestes beispiel war im frühjahr in daytona. ein ducatifahrer fuhr vor dem t.hinterreiter und die kette des ducatifahrers ist gerissen. dadurch ist der thomas gestürzt. er hatte komplizierte brüche an der hand, ist ein hlabes jahr ausgefallen. als wir uns die kette angeschaut hatten, konnte man sehen das diese mindestens 2000km drauf hatte.

ach was rede ich.
jetzt kommt sowieso wieder einer der das gegenteil behauptet und sagt bei ihm ist noch nix passiert obwohl er......
klar, glück gehabt.

ciao
c
Ich hab mir das Bild auch nochmal angeschaut und glaube einfach daß das Kettenrad die Grätsche gemacht hat. Der Rest hat sich einfach ergeben :roll: Ansonsten kann ich oben geschriebenen nichts hinzufügen. Renne ist einfach Verschleiß + Faktor 10

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

an alle die auf meinen beitrag geantwortet haben:

mag sein das der faktor 20 übertrieben ist vielleicht aber auch nicht!!!!!

darum geht es aber nicht, es geht vielmehr um die sorgfallt oder besser gesagt um die sorglosigkeit der einzelnen.

wenn sich nur jeder immer wieder an meine aussage über wartung pflege erinnert oder auch daran verschleissteile auszutauschen, bevor sie kaputt gehen, bin i schon glücklich, smile und wir haben weniger unglücke.

weiter machen jungs

c
  • Benutzeravatar
  • mario10 Offline
  • Beiträge: 659
  • Registriert: Mittwoch 10. August 2005, 11:28
  • Motorrad: M1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Ramsdorf / Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von mario10 »

genau. hab ich doch geschrieben. Bei richter Pflege,Wartung und Kontrolle kein Problem. Dazu gehört auch JEDEN Abend Kette reinigen.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

CarstenR6 hat geschrieben:an alle die auf meinen beitrag geantwortet haben:

mag sein das der faktor 20 übertrieben ist vielleicht aber auch nicht!!!!!

darum geht es aber nicht, es geht vielmehr um die sorgfallt oder besser gesagt um die sorglosigkeit der einzelnen.

wenn sich nur jeder immer wieder an meine aussage über wartung pflege erinnert oder auch daran verschleissteile auszutauschen, bevor sie kaputt gehen, bin i schon glücklich, smile und wir haben weniger unglücke.

weiter machen jungs

c
ist nicht übertrieben ist volkommen richtig´, es wird bei uns seit ´jahren so gemacht , dafür bekommst du von mir 100 punkte :lol: , aber denen Leuten.... ich sehe es bei manchen meiner Kunden , wenn wir auf der Strecke sind mit desen Motorrad :arrow: und ich abends sage ; so jetzt das und das ,,, das ist denen dan zu viel :arrow: viel zu viel
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Antworten