CarstenR6 hat geschrieben:mario10 hat geschrieben:7000km sollen viel sein?? So ein Blödsinn. Bei richtiger Pflege sind locker 15000 km und mehr ohne Probleme drin. (orig. GSX-R 1000 Kette)
unglaublich
....und deswegen haben wir immer wieder berichte in diesem forum über unfälle todesfälle etc.
habe so das gefühl 90% unterschätzt die rennerei total, unterschätzt was das material aushalten muss auf der rennstrecke unter dauervolllast.
seit dem ich anfang diesen jahres selbst im hobbybereich unterwegs bin, muss ich sagen, es erschreckt mich immer wieder wie die moppeds gepflegt werden bzw abends durchgeschaut werden. nämlich gar nicht. es werden keine schrauben nachgezogen die bremsen nicht gereinigt, das mopped nicht geputzt usw.
das putzen hat nicht den grund, das es gut aussieht, dies ist ein positiver beigeschmack, sondern dabei erkennt man lockere schrauben, risse undichte stellen usw.
immer wieder werde ich belächelt wenn ich abends mein bike putze und dabei alles durchschaue. so nach dem motte, schau den an, ist sau langsam aber alles blitzblank, hehehehe.
dazu sage ich nur , hirnlos.
1000km rennstrecke sind wie 20000km landstrasse.
eine kette, gerade wenn es nicht die original ist, zb520 sollte nach 1500km, je nach einsatz gewechselt werden, oder von miraus 2000km. es gibt kein patentrezept wie und wann man sie wechesln muss.
aber ich weiss nicht wieviele unfälle ich schon gesehen habe, durch gerissene kette, auch im semiprofibereich.
bestes beispiel war im frühjahr in daytona. ein ducatifahrer fuhr vor dem t.hinterreiter und die kette des ducatifahrers ist gerissen. dadurch ist der thomas gestürzt. er hatte komplizierte brüche an der hand, ist ein hlabes jahr ausgefallen. als wir uns die kette angeschaut hatten, konnte man sehen das diese mindestens 2000km drauf hatte.
ach was rede ich.
jetzt kommt sowieso wieder einer der das gegenteil behauptet und sagt bei ihm ist noch nix passiert obwohl er......
klar, glück gehabt.
ciao
c