Falsch,Bremsenix schrieb:
P.S.
Falls sich noch jemand an das Thema erinnert (zu dem wir vielleicht zurückkehren sollten):
Es ging um die besten Möglichkeiten, ein Moped im Hänger/Tranporter zu transportieren.
es ging darum, dass ich eine (anmerk. nicht die einzige sondern eine von vielen) einfache und flexibele Lösung aufgezeigt habe, ein Motorrad STVO-konform, ohne einen 2. Helfer, befestigen zu können.
Ohne feuchte Hände und ohne Angst, dass der Bock dabei umfällt.
"Die besten Möglichkeiten... " hast Du da rein interpretiert.
Von mir aus kannste Deine Mopette auch nur an der Innenverkleidung vom Kasten antapen. Bleibt Dir überlassen, nur erzähle nicht, dass sei eine sichere Lösung.
Nur mal als Anregung zum nachdenken. Ein 200-Kilo-Motorrad erzeugt bei einem Aufprall bei 50 Km/h eine Energie von fast 10.000 Kilo.
Selbst ein Aufparall mit 25 Km/h erzeugen noch 2.500 Kilo Energie. Und Du willst mir erzählen, dass Dein Zentralständer diese Last aufnehmen kann?
Selbst wenn Du das schwebende Vorderrad an dem 1,5er Kantblech vorne anlehnen würdest, reicht das bei solchen Energien niemals aus.
Wenn ich ein Motorrad sichere, dann brauche ich weder Werkzeugkisten zum abstützen, noch muss ich meine Fahrweise daran anpassen. Ich fahre einfach so wie immer. Ob das dann krank ist, müssen andere entscheiden.
Aber belassen wir´s dabei. Wir beide haben wohl unterschiedliche Auffassungen von einem sicheren Transport und gut ist.
Ich werd´s überleben.
@Nico, sorry falscher Fehler von mir. Hatte Chris die PN geschickt.