Zum Inhalt

Einfach easy der Easy ....

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Bremsenix schrieb:
P.S.
Falls sich noch jemand an das Thema erinnert (zu dem wir vielleicht zurückkehren sollten :roll: ):
Es ging um die besten Möglichkeiten, ein Moped im Hänger/Tranporter zu transportieren.
Falsch,

es ging darum, dass ich eine (anmerk. nicht die einzige sondern eine von vielen) einfache und flexibele Lösung aufgezeigt habe, ein Motorrad STVO-konform, ohne einen 2. Helfer, befestigen zu können.

Ohne feuchte Hände und ohne Angst, dass der Bock dabei umfällt.

"Die besten Möglichkeiten... " hast Du da rein interpretiert.

Von mir aus kannste Deine Mopette auch nur an der Innenverkleidung vom Kasten antapen. Bleibt Dir überlassen, nur erzähle nicht, dass sei eine sichere Lösung.

Nur mal als Anregung zum nachdenken. Ein 200-Kilo-Motorrad erzeugt bei einem Aufprall bei 50 Km/h eine Energie von fast 10.000 Kilo.
Selbst ein Aufparall mit 25 Km/h erzeugen noch 2.500 Kilo Energie. Und Du willst mir erzählen, dass Dein Zentralständer diese Last aufnehmen kann?
Selbst wenn Du das schwebende Vorderrad an dem 1,5er Kantblech vorne anlehnen würdest, reicht das bei solchen Energien niemals aus.

Wenn ich ein Motorrad sichere, dann brauche ich weder Werkzeugkisten zum abstützen, noch muss ich meine Fahrweise daran anpassen. Ich fahre einfach so wie immer. Ob das dann krank ist, müssen andere entscheiden.

Aber belassen wir´s dabei. Wir beide haben wohl unterschiedliche Auffassungen von einem sicheren Transport und gut ist.

Ich werd´s überleben.

@Nico, sorry falscher Fehler von mir. Hatte Chris die PN geschickt.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

@Blumethal:
Ich schrieb ja schon:
Bremsenix hat geschrieben:Hergestellt wir der Kram von einem Schweizer, der allerdings manchmal schlecht zu erreichen ist.
Und da er keine Website o.ä. hat, braucht man bei ihm vieeel Geduld :wink:

Noch ne Anmerkung zu dem ZentralStänder: Am besten funktioniert der bei Mopeds mit 2 Löchern im Rahmen wie ner GIXX und anderen Reiskochern. Bei meiner "alten" Duc ist das etwas Fummelei (Übung macht den Meister :wink: ), da die zweite Fixierung in das kleien Rahmendreieck "gefummelt" werden muss :?
  • Benutzeravatar
  • Mari Offline
  • Beiträge: 1108
  • Registriert: Sonntag 16. November 2003, 13:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Mari »

Blumenthal hat geschrieben:Hallo Bremsenix,

vielen herzlichen Dank für die Bilder und die Erklärungen! Ich glaube das wäre etwas für mich. Leider kann ich den guten Remo Brunner allerdings telefonisch nicht erreichen... Du weißt nicht zufällig, ob dieser auch schon eine Aufnahme für die aktuellen Ducati-Superbikes gezimmert hat?

Desmodromische Grüße!


Volker
wenn du interesse daran hast, dann schicke mir eine pn und ich sollte wissen was du genau für eine duc hast (kenn mich mit den modellen nicht so aus). ich werde remo wohl morgen abend sehen, dann frag ich mal nach.

@schlosser
wir sichern unsere motorräder immer noch zusätzlich mit spanngurten. zusätzlich den ständer noch mal mit dem motorrad, da sich eins der motorräder schon mal aus dem ständer vibriert hat beim fahren.... war bissle blöd, die lag dann quer im wowa.

da wir im januar unseren wohnwagen in frankreich erfolgreich zerstört haben. kann ich zu dem ständer sagen, das einzige was im wowa noch ganz war, waren die motorräder und die ständer. die haben sich keinen mm bewegt. alles andere war zerstört. ich denke mal ohne verzurren, hätten wir ne menge ersatzteile neu kaufen müssen.....
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

@Mari
Was habt ihr denn für Mopeds ??? Hatte ja schon geschrieben, dass sich die Befestigungen je nach Modell unterscheiden :roll: Bei meiner 998, kann der eigentlich nicht rausspringen, da er im Rahmendreieck fixiert ist. Da würde wohl wahrscheinlich zuerst der Rahmen die Biege machen :? .... bei der praktischeren ZweilochBefestigung könnte ich mir schon eher ein "Rausspringen" vorstellen :roll:
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Schlosser hat geschrieben:Aber belassen wir´s dabei. Wir beide haben wohl unterschiedliche Auffassungen von einem sicheren Transport und gut ist.
O.K., genau so [img]http://213.239.204.89/phpBB2/images/smiles/prost.gif[/img]
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

@Bremsenix: Ok ok, ich werde es einfach weiter probieren... :oops:

@Mari: PM ist schon weg...
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • Mari Offline
  • Beiträge: 1108
  • Registriert: Sonntag 16. November 2003, 13:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Mari »

@bremsenix

1x GSX-R750K1
1X GSX-R750K4


mit der zweiloch aufnahme.

EDITH: stebimmt ja gar nicht, zu dem zeitpunkt waren es noch 2xdie K1
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

@Mari
Dann ist klar .... ist halt ne Frage der Befestigung am Moped :roll:
  • Benutzeravatar
  • Moped Dennis Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Montag 12. Juli 2004, 19:00
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Moped Dennis »

Hallo

[img]http://toedlap.bei.t-online.de/St%e4nde ... 3_1308.JPG[/img]

Kann mir jemand sagen wo es dieses Teil zu kaufen gibt? Bzw. die teuer das ist?

Gruß Dennis
  • Benutzeravatar
  • Heiner Offline
  • Beiträge: 332
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 11:25
  • Wohnort: Langwedel (b. Bremen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Ich möchte die Frage von Dennis nochmal aufgreifen:

Wo kann man dieses Teil beziehen?

Danke im Voraus!!
Heiner
Antworten