Saison/Kosten
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- Uwe-Celle Offline
- Beiträge: 2400
- Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
- Wohnort: Celle/Adelheidsdorf
- Nico Offline
- Beiträge: 1747
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
- Wohnort: Eislingen / Fils
- Kontaktdaten:
Sag ich doch! Mann siehst Du aus
Ich weiß scon weshalb ich auf das bewährte Herbrennergetränk Jakob Daniel vom Tegernsee mit Kola zurückgreife...

Ich weiß scon weshalb ich auf das bewährte Herbrennergetränk Jakob Daniel vom Tegernsee mit Kola zurückgreife...
[img]http://213.239.204.89/phpBB2/images/smiles/hah.gif[/img]
[img]http://www.korea24.de/fromhell/pictures ... cn3531.jpg[/img]
Extrem schmeichelhaft
Am Ring sahst Du ohne Korea irgendwie anders aus
[img]http://www.korea24.de/fromhell/pictures ... cn3531.jpg[/img]
Extrem schmeichelhaft

Am Ring sahst Du ohne Korea irgendwie anders aus

Jetzt rechne ich auch mal nach,
Bsp. Posen (da bin ich hauptsächlich gefahren)
Anreise 150 Euro
Reifen (gebraucht, aber wie neu) 150 Euro
Sprit fürs Mopped 60 Euro
Nenngeld (2Tage) + Rennen 200 Euro
Essen vor Ort 50 Euro
Reifenwechsel 24 Euro
Öl + Bremmsbeläge 50 Euro
Zusammen 684 Euro! Ach Du Scheiße.....manchmal sind es nämlich neue Reifen oder eben zwei Sätze und die Strecke ist ja ziemlich günstig.
Desswegen bin ich aber auch bei der polnischen Meisterschaft mitgefahren. Da waren die Rennen immer eine Woche nach dem Training......sparte Anreisekosten
Trotzdem bei 9 Veranstaltungen in diesem Jahr habe ich da ein weiteres Aufzündeisen verfahren.
Die Vorbereitungskosten habe ich nicht mitgerechnet (es gab Jahre, da habe ich im Winter schon an die 5 kEuro ausgegeben).
was für ein Penner ist auf die Idee gekommen diesen Thred zu starten???
oooooooh ne ......... ich Idiot, ich Idiot
jetzt sagt doch was nettes.....
Johnek
Bsp. Posen (da bin ich hauptsächlich gefahren)
Anreise 150 Euro
Reifen (gebraucht, aber wie neu) 150 Euro
Sprit fürs Mopped 60 Euro
Nenngeld (2Tage) + Rennen 200 Euro
Essen vor Ort 50 Euro
Reifenwechsel 24 Euro
Öl + Bremmsbeläge 50 Euro
Zusammen 684 Euro! Ach Du Scheiße.....manchmal sind es nämlich neue Reifen oder eben zwei Sätze und die Strecke ist ja ziemlich günstig.
Desswegen bin ich aber auch bei der polnischen Meisterschaft mitgefahren. Da waren die Rennen immer eine Woche nach dem Training......sparte Anreisekosten

Trotzdem bei 9 Veranstaltungen in diesem Jahr habe ich da ein weiteres Aufzündeisen verfahren.
Die Vorbereitungskosten habe ich nicht mitgerechnet (es gab Jahre, da habe ich im Winter schon an die 5 kEuro ausgegeben).
was für ein Penner ist auf die Idee gekommen diesen Thred zu starten???
oooooooh ne ......... ich Idiot, ich Idiot
jetzt sagt doch was nettes.....
Johnek
-
- Uwe-Celle Offline
- Beiträge: 2400
- Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
- Wohnort: Celle/Adelheidsdorf
@John'ekJohn`ek hat geschrieben: was für ein Penner ist auf die Idee gekommen diesen Thred zu starten???
oooooooh ne ......... ich Idiot, ich Idiot
jetzt sagt doch was nettes.....
Johnek
Immer locker bleiben, wir lösen das problem ganz einfach.
Wir Reisen nur noch an und begeben uns sofort zu Andy`s Biervorrat

Wenn wir damit fertig sind brauchst du weder Reifen noch Sprit, hinfallen tust du nur noch zu Fuß und das Essen vergeht dir auch...

Auf nach Poz....
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.

Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
- Freens Offline
- Beiträge: 1362
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
- Motorrad: s1000rr
- Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
- Kontaktdaten:
Wer hats erfunden? Die Schweizer habens erfunden.John`ek hat geschrieben:was für ein Penner ist auf die Idee gekommen diesen Thred zu starten???
Der Daniel hat einen kleinen Rechenfimmel, ist aber sehr in Ordnung und zündet oft auf.
Wobei jemand, der oft aufzündet, eigentlich nur in Ordnung sein kann!

Und jetzt hört auf den Aufzündgott zu erzürnen!
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Ähem, mein Kommentar noch ganz kurz:
IDM Ssp:
Einschreibung 490 Euro
Nenngelder Rennen 1.560 Euro
Nenngelder freitagstraining: 850 Euro
Reifen für alle Rennveranstaltungen plus 3 zus. Trainings, abzgl. Wiederverkaufswert: 3000 Euro
Rennsprit (Superplus): 800 Euro
Anfahrten (10.000 km je 11/100): 1.100 Euro
Bremsbeläge 100 Euro
Wertverlust des Motorrades zzgl. Motorrevisionen: Ca. 5.000 Euro (2002er R6)
Fressen für alle im Team (8 Rennen) 500 Euro
Bier und Havana nebst Limetten 200 Euro
Dazu noch Leihgebühr für Datarec (für 4 Rennen) verrechnet gegen Arbeit
Dazu natürlich noch viele Kleinigkeiten die sich finaziell nicht löohnen aufzuzählen aber bestimmt noch mal 200 Euro ausmachen (Tape, Kabelbinder, blablabla)
Summasummarum: 13.800 Euro.
Ergebnis 2004 : Platz 23 von 29 Gepunkteten!
Gott sei Dank hatte ich 2004 wenigstens ein paar kleine Sponsoren.
Von den Kosten bei den Teams die vorne rumfahren wollen wir lieber nicht reden. Nur so viel: Jörg Teuchert hat mir bei einem Gespräch auf einer Messe Anfang 1999 (er war frisch gebackener 2-facher Ssp-DM), auf der ich ausgestellt hatte, erzählt, dass seine Saison 1998 etwa 180.000 DM gekostet hat. Die Kosten sind seit dem glaube ich nicht gesunken...
Und, geht es ein paar von euch jetzt wieder besser?
Gruß, Martin
PS: Hier findet ihr meine Ausrüster und Sponsoren (bis auf zwei, die nicht unbedingt genannt werden wollen) http://www.racingteamrath.de
IDM Ssp:
Einschreibung 490 Euro
Nenngelder Rennen 1.560 Euro
Nenngelder freitagstraining: 850 Euro
Reifen für alle Rennveranstaltungen plus 3 zus. Trainings, abzgl. Wiederverkaufswert: 3000 Euro
Rennsprit (Superplus): 800 Euro
Anfahrten (10.000 km je 11/100): 1.100 Euro
Bremsbeläge 100 Euro
Wertverlust des Motorrades zzgl. Motorrevisionen: Ca. 5.000 Euro (2002er R6)
Fressen für alle im Team (8 Rennen) 500 Euro
Bier und Havana nebst Limetten 200 Euro
Dazu noch Leihgebühr für Datarec (für 4 Rennen) verrechnet gegen Arbeit
Dazu natürlich noch viele Kleinigkeiten die sich finaziell nicht löohnen aufzuzählen aber bestimmt noch mal 200 Euro ausmachen (Tape, Kabelbinder, blablabla)
Summasummarum: 13.800 Euro.
Ergebnis 2004 : Platz 23 von 29 Gepunkteten!
Gott sei Dank hatte ich 2004 wenigstens ein paar kleine Sponsoren.
Von den Kosten bei den Teams die vorne rumfahren wollen wir lieber nicht reden. Nur so viel: Jörg Teuchert hat mir bei einem Gespräch auf einer Messe Anfang 1999 (er war frisch gebackener 2-facher Ssp-DM), auf der ich ausgestellt hatte, erzählt, dass seine Saison 1998 etwa 180.000 DM gekostet hat. Die Kosten sind seit dem glaube ich nicht gesunken...
Und, geht es ein paar von euch jetzt wieder besser?
Gruß, Martin
PS: Hier findet ihr meine Ausrüster und Sponsoren (bis auf zwei, die nicht unbedingt genannt werden wollen) http://www.racingteamrath.de
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!