LiFePo Batterie
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Re: LiFePo Batterie
Kontaktdaten:
Sry, aber Hobbyking hat eher überschaubare Qualität. 2,5 Ah starten eine ZX6R ohne Probleme.
- Thomas91 Offline
- Beiträge: 1809
- Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
- Motorrad: Malcor SMR 190
- Wohnort: Vorarlberg
Re: LiFePo Batterie
Kontaktdaten:
Wo bekommt man eine 2,5A Lifepo4 um 50,-??
Ich kenne nur die hier
http://www.asn-shop.de/Motorrad-Batteri ... cooterbaby
Werde dann einfach eine 2,5Ah Testen für meine 1000er Gixxer, wird schon klappen
Ich kenne nur die hier
http://www.asn-shop.de/Motorrad-Batteri ... cooterbaby
Werde dann einfach eine 2,5Ah Testen für meine 1000er Gixxer, wird schon klappen

Re: LiFePo Batterie
Kontaktdaten:
Ne 1000er Gixxer (K7) sprang mit der kleinen Batterie nicht an.
- Steff21 Offline
- Beiträge: 58
- Registriert: Sonntag 2. November 2014, 18:52
- Motorrad: Honda SC 59
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Karlsruhe
Re: LiFePo Batterie
Kontaktdaten:
Erst Anhalten - Dann Absteigen 

- flip85 Offline
- Beiträge: 302
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2012, 15:48
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: alle!
Re: LiFePo Batterie
Kontaktdaten:
Läuft bei mir seit 2 Jahren ohne Probleme...Stiofán hat geschrieben:Sry, aber Hobbyking hat eher überschaubare Qualität.
Und bei dem Preis legt man sich hald eine Ersatzbatterie hin.
- sunshinekiller Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: Samstag 23. November 2013, 19:26
- Motorrad: Dream Speed 190
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: 79739
Re: LiFePo Batterie
Kontaktdaten:
Die multimighty ist fast halb so schwer und hat mehr power bei vergleichbarem PreisSteff21 hat geschrieben:Was haltet ihr denn von der hier?
http://www.racefoxx.com/Racing-Batterie ... uperleicht
Edit: ups, hab mich verschaut, die Leistung ist nicht größer sondern kleiner... Dafür brauchst zwei multimighty sorry
- Kennie Offline
- Beiträge: 147
- Registriert: Freitag 24. April 2009, 23:42
- Motorrad: YAMAHA TRX899-R
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Lehrte
- Kontaktdaten:
Re: LiFePo Batterie
Kontaktdaten:
Das Dingen muss dann aber äußerst gut vor Wasser geschützt werden wenn du ein Akku-Pack meinst was nur in Schrumpfschlauch eingepackt ist. Mir ist mein A123 Pack von Akku-Seidel beim Biketoberfest 2013 im Dauerregen Abgesoffen, fahren konnte ich das WE noch aber zu Hause war das Pack dann völlig korrodiert und die Balancerleitungen verschmortStiofán hat geschrieben:Doch, kann man.
A123 Akku-Pack kann man für 50 Euro bekommen, mit 2,5Ah und unter 400g Gesamtgewicht -> über 2,5kg leichter.

Seit dem nur noch LiFePo im Gehäuse mit integrierter Balance-Einheit.
Meine Erfahrung in Sachen Kapazität: TRX-900 und 4,6Ah. 2,3Ah reichen zwar für´s Fahren da bei mir keine Einspritzung und der Gleichen versorgt werden muss, ein Startvorgang ist aber nicht möglich.
- FunkyStarDeluxe Offline
- Beiträge: 56
- Registriert: Sonntag 18. Mai 2014, 08:59
- Motorrad: ZX10R 2015-19Hybrid
- Lieblingsstrecke: Brno, Misano
Re: LiFePo Batterie
Kontaktdaten:
Hallo zusammen
Habe mir jetzt diese bestellt
Gruss
Sebastian
Habe mir jetzt diese bestellt
Gruss
Sebastian
Gruss
Sebastian
Sebastian
- Thomas91 Offline
- Beiträge: 1809
- Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
- Motorrad: Malcor SMR 190
- Wohnort: Vorarlberg
Re: LiFePo Batterie
Kontaktdaten:
Habe mir nun den hier Bestellt
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... _Pack.html
Für ~€50,- für einen 4,2Ah Akku mit nur 512g kann man nicht meckern!
Braucht man dafür wirklich nichts, wird der Akku durch die Lima nicht überladen??
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... _Pack.html
Für ~€50,- für einen 4,2Ah Akku mit nur 512g kann man nicht meckern!
Braucht man dafür wirklich nichts, wird der Akku durch die Lima nicht überladen??
- Davizzle Offline
- Beiträge: 284
- Registriert: Montag 1. Februar 2010, 16:40
- Motorrad: S1RR
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
Re: LiFePo Batterie
Kontaktdaten:
Oder hättest vorher das teil einfach geschützt. Luftballon, Plastiktüte, Tape...Kennie hat geschrieben:Das Dingen muss dann aber äußerst gut vor Wasser geschützt werden wenn du ein Akku-Pack meinst was nur in Schrumpfschlauch eingepackt ist. Mir ist mein A123 Pack von Akku-Seidel beim Biketoberfest 2013 im Dauerregen Abgesoffen, fahren konnte ich das WE noch aber zu Hause war das Pack dann völlig korrodiert und die Balancerleitungen verschmortStiofán hat geschrieben:Doch, kann man.
A123 Akku-Pack kann man für 50 Euro bekommen, mit 2,5Ah und unter 400g Gesamtgewicht -> über 2,5kg leichter.![]()
Aber danke für die Anregung

