Kalex und Pons goes Moto GP2
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- jorkifumi Offline
- Beiträge: 434
- Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 19:46
- Motorrad: RD200, DT250, RS250
anton wird sie hart rannehmen und mal wieder mit "bestzeiten" zeigen das mz ins moto2-feld gehört!
die aktuelle sachlage is jedoch moto2 ohne mz. oder ist das nicht mehr aktuell?
die aktuelle sachlage is jedoch moto2 ohne mz. oder ist das nicht mehr aktuell?
2023: 19.-21.5. IGK Assen | 2.-4.6. IGK Schleiz | 30.-2.7. IGK Most | 3.+4.7. Kleines Pistentreffen 2023 | 2.-3.9. IGK OSL | 29.-1.10. IGK HH


- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Ich finde die Idee von MZ gar nicht sooo schlecht. Also ein vorhandenes schnelles Motorrad so zu verändern, dass es dem Reglement entspricht.
Ich hätte das zwar nicht unbedingt von einem "Werk" erwartet, aber u.U. ist es das, was ein Team in der ersten (!) Moto2-Saison nach vorne bringt oder mit weniger Aufwand auf den selben Stand der anderen Motorräder.
Ich hätte das zwar nicht unbedingt von einem "Werk" erwartet, aber u.U. ist es das, was ein Team in der ersten (!) Moto2-Saison nach vorne bringt oder mit weniger Aufwand auf den selben Stand der anderen Motorräder.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- wimme Offline
- Beiträge: 742
- Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
-
- blogspotter Offline
- Beiträge: 23
- Registriert: Freitag 23. Oktober 2009, 05:47
Das ist jetzt aber als Witz gemeint, oder ?Martin hat geschrieben: aber u.U. ist es das, was ein Team in der ersten (!) Moto2-Saison nach vorne bringt oder mit weniger Aufwand auf den selben Stand der anderen Motorräder.
Ob das Ding übrigens dem Reglement entspricht ist sehr zweifelhaft: Die Schwinge ist definitiv vom Serienbike, hinter dem Kühler ist ein zusätzlicher Ölkühler montiert (nicht erleubt) und wenn ich das mit meiner eigenen CBR vergleiche, dann ist das hintere Teil des Rahmens ebenfalls ein original Honda Teil, von der Elektronik die an dem Motorrad verbaut ist ganz zu schweigen…
Die werden versuchen mit dem West wieder tolle Zeiten auf den Asphalt zu knallen weil das Ding auf der Geraden geht wie die Hölle (SSP Motor auf höchstem Niveau), was in Barcelona nicht unwichtig ist

Sobald sie unter gleichen Bedingungen (Einheitsmotor) antreten müssen wird der Spuk schnell vorbei sein: Dann können sie die bestimmt 20 Kg Übergwicht nicht mehr kompensieren. Was so ein schwerer Bock sowieso auf die Dauer mit den Moto2 Reifen macht (für Mopeds mit 135 Kg gebaut…) ist dann das nächste Problem, dann fehlt die Elektronik, dann bekommen sie…. und, und, und….. Schwachmaten, nichts anderes.
Übrigens: Warum stecken sie denn das Geld (kostet über'ne WM Saison auch als Low Budget locker 'ne halbe Mio. Euronen) nicht in das MZ Werk, zeigen damit den potentiellen Investoren, Banken und dem Land welches Subventionen liefern soll, dass sie hinter der Fabrik stehen und machen dann Rennsport, wenn die Fabrik mal etwas abwirft ? Ich könnte hier jetzt noch weiterschreiben, aber dann wird es Off Topic und geschmacklos werden...
Bastlertruppe allerunterstes Niveau !!!
das war wirklich määächtig unqualifiziert von mir...ca hat geschrieben:Kollege, das war aber mächtig unqualifiziert.Typhoon hat geschrieben:Naja die Gabel stammt noch aus der SSP, werden keine andere gekauft haben.
Mal gucken was der Antony so mit der Kiste für Zeiten hinlegt.
Und was die anderen dann über die SSP/Moto2 Kiste denken.
In der SSP werden Seriengabeln gefahren.

Zuletzt geändert von Typhoon am Dienstag 16. Februar 2010, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
Research and development master minds of MZWalnussbaer hat geschrieben:Gut...aber das ist ja an sich kein Problem...
[img]http://www.motorsport-aktuell.com/image ... 2444_6.jpg[/img]

und die plastik schraubenkisten hinten links, das Foto macht nicht den professionellen eindruck, ist einfach lustig, ohne sie beleidigen...

- jorkifumi Offline
- Beiträge: 434
- Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 19:46
- Motorrad: RD200, DT250, RS250
JoeRR hat geschrieben:Research and development master minds of MZWalnussbaer hat geschrieben:Gut...aber das ist ja an sich kein Problem...
[img]http://www.motorsport-aktuell.com/image ... 2444_6.jpg[/img]
und die plastik schraubenkisten hinten links, das Foto macht nicht den professionellen eindruck, ist einfach lustig, ohne sie beleidigen...
das geschätzt seit 120 jahren nicht mehr frisierte mechanikerteam mach auch n ilustren eindruck

2023: 19.-21.5. IGK Assen | 2.-4.6. IGK Schleiz | 30.-2.7. IGK Most | 3.+4.7. Kleines Pistentreffen 2023 | 2.-3.9. IGK OSL | 29.-1.10. IGK HH


- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
15 Beiträge und die Mehrheit gegen MZ, ich glaube eher Du hast ein persönliches Problem!blogspotter hat geschrieben:Das ist jetzt aber als Witz gemeint, oder ?Martin hat geschrieben: aber u.U. ist es das, was ein Team in der ersten (!) Moto2-Saison nach vorne bringt oder mit weniger Aufwand auf den selben Stand der anderen Motorräder.
Ob das Ding übrigens dem Reglement entspricht ist sehr zweifelhaft: Die Schwinge ist definitiv vom Serienbike, hinter dem Kühler ist ein zusätzlicher Ölkühler montiert (nicht erleubt) und wenn ich das mit meiner eigenen CBR vergleiche, dann ist das hintere Teil des Rahmens ebenfalls ein original Honda Teil, von der Elektronik die an dem Motorrad verbaut ist ganz zu schweigen…
Die werden versuchen mit dem West wieder tolle Zeiten auf den Asphalt zu knallen weil das Ding auf der Geraden geht wie die Hölle (SSP Motor auf höchstem Niveau), was in Barcelona nicht unwichtig istUnd dann machen sie große Sprüche, vonwegen es geht doch… Es ist und bleibt einfach eine Schaumschlägertruppe !
Sobald sie unter gleichen Bedingungen (Einheitsmotor) antreten müssen wird der Spuk schnell vorbei sein: Dann können sie die bestimmt 20 Kg Übergwicht nicht mehr kompensieren. Was so ein schwerer Bock sowieso auf die Dauer mit den Moto2 Reifen macht (für Mopeds mit 135 Kg gebaut…) ist dann das nächste Problem, dann fehlt die Elektronik, dann bekommen sie…. und, und, und….. Schwachmaten, nichts anderes.
Übrigens: Warum stecken sie denn das Geld (kostet über'ne WM Saison auch als Low Budget locker 'ne halbe Mio. Euronen) nicht in das MZ Werk, zeigen damit den potentiellen Investoren, Banken und dem Land welches Subventionen liefern soll, dass sie hinter der Fabrik stehen und machen dann Rennsport, wenn die Fabrik mal etwas abwirft ? Ich könnte hier jetzt noch weiterschreiben, aber dann wird es Off Topic und geschmacklos werden...
Bastlertruppe allerunterstes Niveau !!!
Das Gewichtslimit schafft niemand, weil der Motor zu schwer ist.
Und bei solchen schweren Motorrädern sind 10kg fast egal...
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Nein, kein Witz.blogspotter hat geschrieben:Das ist jetzt aber als Witz gemeint, oder ?Martin hat geschrieben: aber u.U. ist es das, was ein Team in der ersten (!) Moto2-Saison nach vorne bringt oder mit weniger Aufwand auf den selben Stand der anderen Motorräder.
Wer sagt denn, dass das nicht klappen sollte? Ich meine jetzt den Weg, nicht MZ.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
ich bin wahrlich auch kein Freund vom neuen MZ-"Macher"blogspotter hat geschrieben: Ob das Ding übrigens dem Reglement entspricht ist sehr zweifelhaft: Die Schwinge ist definitiv vom Serienbike, hinter dem Kühler ist ein zusätzlicher Ölkühler montiert (nicht erleubt) und wenn ich das mit meiner eigenen CBR vergleiche, dann ist das hintere Teil des Rahmens ebenfalls ein original Honda Teil, von der Elektronik die an dem Motorrad verbaut ist ganz zu schweigen…
Sobald sie unter gleichen Bedingungen (Einheitsmotor) antreten müssen wird der Spuk schnell vorbei sein: Dann können sie die bestimmt 20 Kg Übergwicht nicht mehr kompensieren. .....
Übrigens: Warum stecken sie denn das Geld (kostet über'ne WM Saison auch als Low Budget locker 'ne halbe Mio. Euronen) nicht in das MZ Werk, ...
aber immerhin haben sie ja schon mal einen eigenen Rahmen geschafft,
Schwinge und Heck kann ja noch werden bis zum WM-Start.
Elektronik gibts sowieso Einheitsteile
und 20kg Übergewicht gegenüber den anderen Teams wg. dem Rahmen und Schwinge gibts sowieso nicht!
Hintergedanke bei dem Projekt ist sicher: Promotion
Mich würd es für die Jungs in ihren grau-grünen Kittel freuen wenn es irgendwie klappt. Für die gehts schließlich um ihre Arbeitsstelle!
Und teuere snap-on Werkzeugkisten allein machen noch kein super Team!