Wir werden Morgen dem Team Pro-Bike(109) von der Bank aus die Daumen Drücken Die Fahren auf jeden fall,für alle anderen natürlich auch Good Luck für nächste Woche Rijeka siehts auch nicht gut aus -4 +4 dann schau mehr mal
@ Dinner: Sack! Bei Konrad Schittko war der Grill schon nicht mehr so heiß - Ich habe meine nassen Grillkohlen erst gar nicht angezündet.
@ Berichte. Da müssen mir morgen mal ein paar andere Anwesenden noch ein wenig behilflich sein. Eigentlich bin ich ja zum arbeiten hier. Werde mich um den Ablauf bei der 161 (Onno Bitter/Konrad Schittko) kümmern. - Wenn jedoch eine verkürzkte DAuerprüfung läuft, wird da schon etwas gehen....
Weil der 1.000 km Blog auf www.team62.de von hier zur Zeit leider nicht zu bedienen ist, habe ich mich mit dem Blog auf der Startseite beholfen, da sind jetzt die ersten beiden Fotos.
Nachdem um 9:45 das letzte Räumfahrzeug die Start / Ziel Gerade passiert hat, drehen die Streufahrzeuge noch einige Runden.
Um 10:30 kann die erste Prüfung gestartet werden, wobei nach jeder 2. Runde die Räumfahrzeuge wieder ausrücken.
Die Räumfahrzeuge fahren in ihrer eigenen Klasse
Zündbrüder.....................................dat wird nix. Wenn ich mir die Wetterprognosen in der ARD ansehe, sehe ich schwarz.............äääääh weiß.
Es soll noch kälter werden und gerade in der Mitte Deutschlands soll es länger anhaltenden Schneefall bis ins Flachland geben.
......für einen Friedensnobelpreis würde ich töten !
Es wird morgen früh um 8:00 Uhr gestartet! So ist der Plan. Eine Change vertan?
Tradition hin – Tradition her. Ich selbst finde es im Grundsatz gut, Traditionen zu pflegen. Aber morgen werden wir hier ganz besondere Bedingungen haben.
Spaß wird das nicht machen. Sicher wird es Gewinner geben. Aber auch Verlierer. Und um welchen Preis? – Nachher werden wir (alle) schlauer sein.
Meine bevorzugte Lösung wäre ein Start um 9:30 Uhr. Bis 12:00 Uhr 50 Runden, mit empfohlenen, weil schwer zu kontrollierende, Fahrerwechsel (jeder 2 Turns). Dann Mittagspause und vorgezogene Sprintprüfungen. -> Wenn sich in der Dauerprüfung herausgestellt hat, das die Temperaturen oder die Witterung es nicht zulassen zu Fahren. Abbruch und Ende! – Nächste Jahr scheint wieder die Sonne.
-----
Wenn das Wetter so wird wie mache befürchten, werde ich sehr genau prüfen, wann ich die Heimreise antrete. Vermutlich eh am Sonntag Vormittag.