Also, kein privates 250er Team hat ein Budget von 3-5Mio, aber das ist ja komplett egal, da es die 250er nicht mehr gibt.Pa#4 hat geschrieben:Roland,
Nachwendezeit und Vorkrieg liegen aber gewaltig auseinander!
Und wo habe ich in letzter Zeit etwas über Nachwuchs geschrieben oder war da doch etwas?
Und wenn Du es mit Deiner Sparkasse zu einer Einigung während Deiner Teamgründung auf ein rundes Sümmchen von 3 - 5 Mio € gebracht hättest, dann hätten die Dir weitestgehend vorgeschrieben, welches Material Du zu nehmen hast.
Also, von wegen der Sponsor hat nichts zu sagen, ist alles nur eine Frage der Summe!
Da würdest Du notfalls sogar mit Pink und Lila Maschinen und Aufliegern durch die Gegend fahren!
Pa#4
Unseren Sponsoren wäre pupsegal gewesen welches Moped. Die KTM hätte ich bevorzugt, weil die günstiger gewesen wäre als die Kit-Aprilia. Die Sponsoren reden nur mit welcher Hersteller einzusetzen ist, wenn es um Jointventure geht. Solange alles Branchenfremd ist, wie beispielsweise eine Bank oder ein Unternehmen wie Viessmann gehts schlicht und einfach nur um die Performance des Bikes. Wenn das beste Material allerdings nicht bezahlt werden kann (siehe Schrötter auf Honda im Hinblick auf eine Aprilia), muß ein Sponsor auch das akzeptieren. Erstens ist das im Rennsport kein Wunschkonzert, zweitens ist es eine selbstverständlichkeit das alles in den Wunschfarben und -design lackiert wird.