Zum Inhalt

Kalex und Pons goes Moto GP2

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Pa#4 hat geschrieben:Roland,

Nachwendezeit und Vorkrieg liegen aber gewaltig auseinander!

Und wo habe ich in letzter Zeit etwas über Nachwuchs geschrieben oder war da doch etwas?

Und wenn Du es mit Deiner Sparkasse zu einer Einigung während Deiner Teamgründung auf ein rundes Sümmchen von 3 - 5 Mio € gebracht hättest, dann hätten die Dir weitestgehend vorgeschrieben, welches Material Du zu nehmen hast.

Also, von wegen der Sponsor hat nichts zu sagen, ist alles nur eine Frage der Summe!

Da würdest Du notfalls sogar mit Pink und Lila Maschinen und Aufliegern durch die Gegend fahren!

Pa#4
Also, kein privates 250er Team hat ein Budget von 3-5Mio, aber das ist ja komplett egal, da es die 250er nicht mehr gibt.

Unseren Sponsoren wäre pupsegal gewesen welches Moped. Die KTM hätte ich bevorzugt, weil die günstiger gewesen wäre als die Kit-Aprilia. Die Sponsoren reden nur mit welcher Hersteller einzusetzen ist, wenn es um Jointventure geht. Solange alles Branchenfremd ist, wie beispielsweise eine Bank oder ein Unternehmen wie Viessmann gehts schlicht und einfach nur um die Performance des Bikes. Wenn das beste Material allerdings nicht bezahlt werden kann (siehe Schrötter auf Honda im Hinblick auf eine Aprilia), muß ein Sponsor auch das akzeptieren. Erstens ist das im Rennsport kein Wunschkonzert, zweitens ist es eine selbstverständlichkeit das alles in den Wunschfarben und -design lackiert wird.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

das hört man aber von Mr.Tode öfters mal .... auch in der IDM verstand er wohl sich bei den Teams unbeliebt zu machen, wie ich so gehört habe. Klug ist anders.
das Statement vom Teamchef hört sich schon wesentlich diplomatischer an:
http://www.motorsport-total.com/motorra ... 11001.html

und das Team von Martinez setzt auf diesen komischen Alu Gitterrohr-Rahmen :shock:
http://www.motorsport-total.com/motorra ... 10902.html
lassen wir uns überraschen!

Kontaktdaten:

Beitrag von Metrakit-PreGP-Cup »

Hallo!

Martinez wird da wohl seine Gründe für haben. Und einige andere werden es noch bereuen, wesentlich mehr Geld ausgegeben zu haben für eine "optisch perfekte" Lösung anstatt diesen "komischen Alu-Gitterrohrrahmen" verbaut zu haben. :-)

MfG RZT
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

John`ek hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass das letztendlich so egal ist. Ich habe mir ne K7 letztes Jahr geholt und dabei war es mir total egal, dass Suzuki in der MotoGP hinten rum fährt. Genau so wenig würde mich ein Honda Sieg zum Kauf einer CBR bewegen ...... bei den SBK sieht es aber unter Umständen schon anders aus.
Am wichtigsten ist mir allerdings mit welchem Mopped die Hobbyfahrer mit wenig Aufwand gut zu recht kommen :idea:
Also mir war das schon wichtig wer gewinnt, sonst würde ich 2010 nicht wieder auf einem Boxer fahren. :moose:

Zurück zu den Zweitaktern: Ich fand es kacke, dass irgendwann die Entwicklung für die Serie nur noch bis Mitte der 80er Jahre von Yamaha, Suzuki und dann nochmal von Bimota mit der V-due geleistet wurde.

Ein gut gemachter Zweitakteinspritzer hätte umweltmäßig durchaus besser sein können als das, was da ab Werk kam - aber kein Werk wollte die Entwicklungskosten reinstecken bzw. den kleinen fehlte das Geld oder ging es wie bei Bimota aus. Genau derselbe Mist wie bei den Wankelmotoren und wie evtl. bald beim Peraves Kugelmotor, von dem man auch nix mehr hört, obwohl die Idee wie ich finde genial ist.

Ein moderner leichter Zweitakter-Einspritzer mit einer Technik wie heutige aktuelle Viertakter wäre für die Renne schon was ganz Feines. Man darf den Zweitakter nicht einfach als rückständig bezeichnen, nur weil er seit 30 Jahren nicht mehr richtig weiter entwickelt wurde bzw. bei der Entwicklung der alten 500er GP Motoren Umweltverträglichkeit und halbwegs akzeptable Verbräuche wegen der Reglements nur eine geringe Rolle spielten.

Aber ich glaube jetzt bin ich abgeschweift. Bin mittlerweile auch der Meinung, dass Moto2 richtig ist. Auf jeden Fall finde ich es gut, das es eine Menge unterschiedlicher Konzepte und Fahrzeughersteller gibt. Da kann man auch solange die Krise nicht vorbei ist, einen Einheitsmotor akzeptieren. Die Serie wird technisch gesehen sicher mega-interessant.
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Die Bimota ist fertig!

Bild
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Walnussbaer hat geschrieben:Die Bimota ist fertig!

Bild
:shock:
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • 4#Heidi Offline
  • Beiträge: 226
  • Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 18:47
  • Wohnort: Hohenstein-Er.

Kontaktdaten:

Beitrag von 4#Heidi »

quelle: www.motorsport-total.com

Provisorische Nennliste Moto2:
Ajo Motorsport - Alex Debon - FTR
Campetella Racing - Alex Baldolini - Caretta
Campetella Racing - TBA - Caretta
Cardion AB - Karel Abraham - RSV
Technomag CIP - Dominique Aegerter - Suter
Technomag CIP - Shoya Tomizawa - Suter
Interwetten Team - Tom Lüthi - Moriwaki
Forward Racing - Jules Cluzel - Suter
Forward Racing - Ricard Cardus - Suter
G22 Racing Team - Fonsi Nieto - Moriwaki
G22 Racing Team - Yannick Guerra - Moriwaki
Honda Gresini - Toni Elias - Moriwaki
Honda Gresini - Vladimir Ivanov - Moriwaki
JIR - Mattia Pasini - TSR
JIR - japanische Wildcard - TSR
Kino Racing - Fabricio Perren - BQR
Mapfre Aspar - Julian Simon - RSV
Mapfre Aspar - Mike di Meglio - RSV
Marc VDS Racing Team - Scott Redding - Suter
Marc VDS Racing Team - Vincent Lonbois - Suter
Matteoni Racing - Lukas Pesek - Moriwaki
Pons Racing - Sergio Gadea - Kalex
Pons Racing - Axel Pons - Kalex
Promoracing - Kenny Noyes - Harris
Promoracing - Joan Olive - Harris
Racing Team BQR - David de Gea - BQR
Racing Team BQR - Bernat Martinez - BQR
Racing Team Germany - Arne Tode - Suter
Scot Racing Team - Niccolo Canepa - RapidInside
Scot Racing Team - Alex de Angelis - RapidInside
Speedup - Gabor Talmacsi - FTR
Speedup - Andrea Iannone - FTR
Sprint Technology Racing - Robertino Pietri - Suter
Sprint Technology Racing - Roberto Rolfo - Suter
Stop & Go - Hector Faubel - Suter
Stop & Go - Ratthapark Wilairot - Suter
Tech 3 - Raffaele de Rosa - Tech 3
Tech 3 - Yuki Takahashi - Tech 3
Viessman KieferRacing - Stefan Bradl - Suter
Viessman KieferRacing - Vladimir Leonov - Suter
WTR San Marino - Valentin Debise - ADV
WTR San Marino - Claudio Corti - ADV
FB Corse - Simone Grotzkyj - Bimota
  • Benutzeravatar
  • hnxler Offline
  • Beiträge: 821
  • Registriert: Sonntag 12. Juli 2009, 22:37
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Heilbronn

Kontaktdaten:

Beitrag von hnxler »

könnte spannend werden :lol:
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Walnussbaer hat geschrieben:Die Bimota ist fertig!

Bild
Schmackazie :!:
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Wenn ich mich da drauf setze, biegen sich die Rahmenrohre evtl. durch !
Das meine ich als Kompliment.
Tolles eigenständiges Design. Jetzt muss das Ding nur noch so fahren, wie es aussieht. Obwohl........ es sieht ja eher wie eine 80er aus............
Antworten