Ich bin mir fast sicher dass, wenn du ohne Zwischengas runterschalten, und nicht jedesmal mit 10000U/min aus der Kurve rausbeschleunigen wuerdest, dann waerst du viel schneller.NooB#34 hat geschrieben:Ich hab mal mein Video vom Biketoberfest online gestellt.Das SBK open 2 vom Sonntag.Leider musste ich als letzter losfahren,quali verpasst
http://www.youtube.com/watch?v=kmnuHj5V5yE
viel spass
~~~myBest Vid~~~
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- Saftschubse Offline
- Beiträge: 152
- Registriert: Freitag 29. April 2011, 08:38
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Paderborn
Frage vom Anfänger:luxgixxer hat geschrieben:Ich bin mir fast sicher dass, wenn du ohne Zwischengas runterschalten, und nicht jedesmal mit 10000U/min aus der Kurve rausbeschleunigen wuerdest, dann waerst du viel schneller.NooB#34 hat geschrieben:Ich hab mal mein Video vom Biketoberfest online gestellt.Das SBK open 2 vom Sonntag.Leider musste ich als letzter losfahren,quali verpasst
http://www.youtube.com/watch?v=kmnuHj5V5yE
viel spass
mit wieviel Umdrehungen sollte er denn heraus beschleunigen?
Bitte mit Begründung

Pauschal kann man da kein Rezept abgeben, aber mit ner 1000er so um die 7000U/min. Die hat genug Qualm, man kann frueher ans Gas, Motorrad ist viel ruhiger, und man spart sich einen Schaltvorgang der wieder Zeit kostet.
Beispiel Schleiz Spitzkehre nach der Seng. Jemand der dort mit 10000U/min herausbeschleunigt kommt automatisch in den Wheelie nach der Kuppe und muss dann auf und ab balancieren bis das Vorderrad wieder den Boden beruehrt. Einen Gang hoeher kannst du voll drueberbeschleunigen und das Gas stehen lassen auch wenn das Vorderrad ein bisschen lupft. Bis zur naechsten Kurve bis du vorne oder daneben.
Nicht so extrem aber genau den gleichen Effekt hast du bei anderen Kurven auch. Man verliert einfach nicht soviel Schwung. In dem Video gut zu beobachten, er schaltet jedesmal mit Zwischengas, was ihn so wie er es macht auch wieder Zeit und Bremsweg kostet, runter ist dann aber durch die hohe Drehzahl so langsam dass er bei 10000U/min rumeiert, nicht ans Gas kann weil die Drehzahl zu hoch ist, und dann am Kurvenausgang alles wieder mit zu spaetem und zu brutalem Gasaufreissen wieder versucht wettzumachen. Absolut highsidergefährdet.
Mit ner 600er ist das Ganze aber wieder Geschichte.
Beispiel Schleiz Spitzkehre nach der Seng. Jemand der dort mit 10000U/min herausbeschleunigt kommt automatisch in den Wheelie nach der Kuppe und muss dann auf und ab balancieren bis das Vorderrad wieder den Boden beruehrt. Einen Gang hoeher kannst du voll drueberbeschleunigen und das Gas stehen lassen auch wenn das Vorderrad ein bisschen lupft. Bis zur naechsten Kurve bis du vorne oder daneben.
Nicht so extrem aber genau den gleichen Effekt hast du bei anderen Kurven auch. Man verliert einfach nicht soviel Schwung. In dem Video gut zu beobachten, er schaltet jedesmal mit Zwischengas, was ihn so wie er es macht auch wieder Zeit und Bremsweg kostet, runter ist dann aber durch die hohe Drehzahl so langsam dass er bei 10000U/min rumeiert, nicht ans Gas kann weil die Drehzahl zu hoch ist, und dann am Kurvenausgang alles wieder mit zu spaetem und zu brutalem Gasaufreissen wieder versucht wettzumachen. Absolut highsidergefährdet.
Mit ner 600er ist das Ganze aber wieder Geschichte.
- Andreascook Offline
- Beiträge: 1135
- Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
- Wohnort: Beverly Dietzenbach
.. ich will auch mal ein bisschen Klugscheissen
.. was ich noch viel wichtiger finde, ist die Linienwahl & die Streckenausnutzung. Die liegt noch viel Zeit..

luxgixxer hat geschrieben:Pauschal kann man da kein Rezept abgeben, aber mit ner 1000er so um die 7000U/min. Die hat genug Qualm, man kann frueher ans Gas, Motorrad ist viel ruhiger, und man spart sich einen Schaltvorgang der wieder Zeit kostet.
Richtig: gerade die SC 59 hat in der Mitte richtig Druck !
In dem Video gut zu beobachten, er schaltet jedesmal mit Zwischengas, was ihn so wie er es macht auch wieder Zeit und Bremsweg kostet,
Naja, hier bin ich anderer Meinung. Ohne Zwischengas sinkt die Drehzahl zu viel. Der Hr. Schnieders fährt zum Beispiel auch mit viel Zwischengas. Aber das ist wohl Geschmackssache
.. was ich noch viel wichtiger finde, ist die Linienwahl & die Streckenausnutzung. Die liegt noch viel Zeit..
Dass die Drehzahl zuviel sinkt ist doch Quatsch. Mit ner Antihoppingkupplung einfach Gang runter, Kupplung loslassen, nächster Gang runter, Kupplung loslassen... Da sinkt nix ab. Nur bei den Leuten die entweder für nen Schaltvorgang gefühlte 3 Tage brauchen, oder diejenigen die immer meinen 2 oder mehr Gänge miteinander runterzuschalten. Wobei sich mir der Sinn dieses Vorgehens nicht erschliesst bei modernen Viertaktern mit Antihoppingkupplung...
falscher Sräääääd



Zuletzt geändert von Aniki am Donnerstag 13. Oktober 2011, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
Mopante Mopante
nicht jeder kann ein Held sein - irgendwer muss ihnen auch am Streckenrand zujubeln
Corona Extra
immer hart an der Limette
nicht jeder kann ein Held sein - irgendwer muss ihnen auch am Streckenrand zujubeln
Corona Extra
immer hart an der Limette
- Andreascook Offline
- Beiträge: 1135
- Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
- Wohnort: Beverly Dietzenbach
- Andreascook Offline
- Beiträge: 1135
- Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
- Wohnort: Beverly Dietzenbach
.. ich habe hier noch ein Video vom 1 Seriensportlauf Kl. 6 aus Oschersleben.
Quali ist leider nicht gut - aber dafür zwei Ausritte & ein Sturz
Viel Spaß
http://vimeo.com/31075873
Quali ist leider nicht gut - aber dafür zwei Ausritte & ein Sturz

Viel Spaß
http://vimeo.com/31075873
- Kampfschlumpf Offline
- Beiträge: 1628
- Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Gutes Beispiel für: Da wo i hinschau, dort foar i auch hin

Hast die wilde Situation aber gut gestanden.
Danach wieder gut ins Rennen gekämpft obwohl die Fehlerquote merklich hoch war. Der Sturz resultierte dann wohl aus einer zu aggressiven Linie für die Geschwindigkeit. Hauptsache jedoch nichts passiert


Hast die wilde Situation aber gut gestanden.
Danach wieder gut ins Rennen gekämpft obwohl die Fehlerquote merklich hoch war. Der Sturz resultierte dann wohl aus einer zu aggressiven Linie für die Geschwindigkeit. Hauptsache jedoch nichts passiert

- Andreascook Offline
- Beiträge: 1135
- Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
- Wohnort: Beverly Dietzenbach