Game Changers ist keine Doku, sondern ein Lügenmärchen von vorne bis hinten.blunalimette hat geschrieben:
Und da schon lange kein Film, bzw. Doku zu diesem Thema empfohlen wurde: "The Game Changers" auf Netflix
Schönes Wochenende allen
Patrick Baboumian als Beispiel?
Hat den Großteil seiner Muskulatur mit Stoff aufgebaut.
Neutrale Kritik:
https://www.fitbook.de/food/the-game-changers-kritik
https://www.gannikus.de/hot-stuff/the-g ... f-netflix/
Veganerkritik:
"Während es zwar auch ein paar schwächere Argumente für den Veganismus im Laufe der Doku gibt, ist die Kernaussage nicht zu leugnen: Du brauchst weder Fleisch noch Milchprodukte, um stark, fit und gesund zu sein! Darin liegt für mich die Kernaussage der Doku, die auf eine spannende und unterhaltsame Art und Weise vermittelt wird."
Nein, die Kernaussage ist: "Wenn du Fleisch und Milchprodukte isst, dann wirst du fett, krank und stirbst früher!".
Deswegen werden stundenweise(!) erhöhte Entzündungswerte gezeigt, fette Feuerwehrmänner (die vorher irgendwas [fr]essen) werden nach der Umstellung auf vegane Ernährung gesünder (Überraschung!) etc. pp.
Man muss ziemlich verblendet sein, um das nicht zu sehen.
"Dokus tragen natürlich grundsätzlich die Schwierigkeit in sich, dass sie möglichst viele Leute ansprechen möchten und interessant gestaltet sein müssen, um auch einen Unterhaltungs-Faktor zu haben. Um eine Thematik, wie Ernährung, in ihrer ganzen Komplexität darzustellen und abwägend zu diskutieren, ist eine Dokumentation nicht unbedingt das richtige Medium."
Es kann gute Dokus über wasweißichwas geben, aber über Ernährung soll das nicht möglich sein?
Ist klar.
"Wichtig ist, dass die Kernaussage des Films nicht an den Haaren herbeigezogen ist, sondern wirklich auf einem wissenschaftlichen Konsens fußt. Und das tut sie."
Nein, tut sie nicht.
https://www.deutschlandistvegan.de/the-game-changers/