Zum Inhalt

Kalex und Pons goes Moto GP2

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

alex_rn01 hat geschrieben:Ja Klar Roland nur leider hast du nicht ganz den wirtschaftlichen Durch-
blick den man dafür benötigt....Ohne Werke werden die "Sponsoren den
Teams bestimmt die Bude einrennen"!! Aber wie auch immer bald bekommen wir das ganze ja via TV gezeigt und dann sind wir alle
schlauer.
Und ich glaube das Du überhaupt keine Ahnung hast wie das ganze Geschäft im GP läuft.
Eines ist sicher, den Sponsoren ist es ziemlich egal ob der Fahrer auf einer Aprilia, Honda oder sonstwas sitzt, die wollen nur ihren Fahrer im TV sehen und das am besten ganz vorne. Nicht mehr nicht weniger, das ist das einzige was zählt.
Und bisher war es grob gesehen auch ein Aprilia-Cup, und der war noch dazu Arschteuer. Und glaub' mir, ich weiss wovon ich spreche.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Fourstroker hat geschrieben: Sehr wohl muss es für die Hersteller darum gehen, Werbung für ihre Serienprodukte zu machen und die fahren nunmal mit 4-Taktern.
Es ist doch so was von egal, ob die beim GP 2- oder 4Takter fahren.
Da geht es eher ums Image als um solche Nebensächlichkeiten. Wichtig ist, dass der Hersteller vorne dabei ist, denn erst dann ist er "wertig"und dazu in der Lage auch gutes Straßenmaterial zu entwickeln und herzustellen...
Das ist die Botschaft, die an den Endverbraucher überbracht werden muss.

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Martin hat geschrieben:
Fourstroker hat geschrieben: Sehr wohl muss es für die Hersteller darum gehen, Werbung für ihre Serienprodukte zu machen und die fahren nunmal mit 4-Taktern.
Es ist doch so was von egal, ob die beim GP 2- oder 4Takter fahren.
Da geht es eher ums Image als um solche Nebensächlichkeiten. Wichtig ist, dass der Hersteller vorne dabei ist, denn erst dann ist er "wertig"und dazu in der Lage auch gutes Straßenmaterial zu entwickeln und herzustellen...
Das ist die Botschaft, die an den Endverbraucher überbracht werden muss.
Genau! Und ende 2012 sind die Einheitsmotoren auch vom Tisch, das ist beschlossene Sache. Übrigens ist es 90% der Zuschauer schnuppe ob 2t oder 4t, zudem können vermutlich die allerwenigsten den Unterschied erklären. Wichtig ist das es einfach geilen Rennsport gibt, und das ist für heuer schon fast garantiert...
Zuletzt geändert von Roland am Mittwoch 6. Januar 2010, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Ich glaube nicht, dass das letztendlich so egal ist. Ich habe mir ne K7 letztes Jahr geholt und dabei war es mir total egal, dass Suzuki in der MotoGP hinten rum fährt. Genau so wenig würde mich ein Honda Sieg zum Kauf einer CBR bewegen ...... bei den SBK sieht es aber unter Umständen schon anders aus.

Am wichtigsten ist mir allerdings mit welchem Mopped die Hobbyfahrer mit wenig Aufwand gut zu recht kommen :idea:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Bei Motorradrennen sind meiner Meinung nach viele der Zuschauer mit der Technik vertraut, da sie oft selber Motorrad fahren.

War vor ein paar Jahren beim Hallencross in Stuttgart und dieses Jahr in München. Mir hat dieses Jahr bei weitem besser gefallen, da nur noch 4-Takt Sound in der Luft war wo man vor ein paar Jahren das lästige Geknatter ertragen musste.

Den Sponsoren ist das auch nur so lange egal, solange die Zuschauer kommen und die würden u.U. bei reinen Zweitaktrennen irgendwann fern bleiben.
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Fourstroker hat geschrieben:Bei Motorradrennen sind meiner Meinung nach viele der Zuschauer mit der Technik vertraut, da sie oft selber Motorrad fahren.

War vor ein paar Jahren beim Hallencross in Stuttgart und dieses Jahr in München. Mir hat dieses Jahr bei weitem besser gefallen, da nur noch 4-Takt Sound in der Luft war wo man vor ein paar Jahren das lästige Geknatter ertragen musste.

Den Sponsoren ist das auch nur so lange egal, solange die Zuschauer kommen und die würden u.U. bei reinen Zweitaktrennen irgendwann fern bleiben.
Das Du keine 2t magst ist Deine ganz persönliche Sichtweise. Ich kenne sehr viele die stehen da drauf. Aber das sind die Puristen, denn die wissen, das die 2t die einzig wirklichen Rennmaschinen sind.
Die Zuschauer an der Strecke sind sowas von egal, die kommen egal ob 2 oder 4 Takter. Die kommen um die Cracks zu sehen, der Welt beste Mopedfahrer und das mit Gleichgesinnten zu erleben.

Wichtig ist das eine Serie TV-Präsenz hat, das ist das was bei den Sponsoren zählt.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Fourstroker,

wenn man sich schon so nennt, kann man natürlich keine andere Meinung vertreten!

Aber Vorkriegstechnik sind die Viertakter auch!

Und zwar leistungsmäßig um Welten hinter den "stinkenden" Zweitaktern!

Egal, ob Membran-oder Drehschiebergesteuert, immer noch simpel mit wenigen beweglichenTeilen, bringen die 125er Renn-Zweitakter 55 PS und dies ergibt eine Literleistung von 440 PS.

Ein Moto GP-Maschine mit 800 ccm hat um die 240 PS, auf den Liter bezogen, also 300 PS.

Wenn es die blödsinnige Hubraumverdoppelung zu Gunsten der Viertakter bei der Abschaffung der 500er Zweitakt-Renner nicht gegeben hätte, wären die Zuschauer bei vermutlich 90 - 100 PS der 500er Viertakter massenhaft zu Hause geblieben!

Vor allem vermutlich diejenigen, die selbst mit 1000ern mit entsprechenden PS auf Straße oder Renne unterwegs sind!

Die Entwicklung des Hochleistungszweitakters ging Anfang der 50er von Auto Union Ingolstadt mit der sogenannten "Singenden Säge" und MZ in Zschopau unter Benutzung des Flachdrehschiebers aus, also nach dem Krieg!

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Nun ich oute mich gerne als 2-T-Fan. Gibt es etwas simpeleres als eine solchen Motor?

Aber es geht hier um Moto2. Und da warte ich auf eine ganz spannende Saison. Der eingeschlagene Weg ist schon richtig. Und egal wie, eine Moto2 ist ein Rennmoped und damit schneller als eine SSP (gut, Elektronik, Reifen usw.... mache sicher einiges aus, aber Moto2 mit hoffentlich mehr als 30 Starten ist der Weg.

Es gibt eigentlich, wenn Werke mitmischen, nur Möglichkeiten wie Produktionsracer, oder ähnliches.

Profis werden immer besser sein... Das gilt für die Werke und für die Fahrer. Es kann da mal eine Ausnahme geben, aber unterm Strich ist es so.

Wir brauchen Wettbewerb, Show, spannende Szenen.
Auch in der MotoGP ist es nicht spannend, wenn ein "Rossi" ("-kann-jeder-andere-sein") vornweg fährt und dann eine Pelenschnur ohne Ende und der Letzte wird elfter.

Ich freue mich auf Moto2!
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

HaWe,

mein Beitrag befasste sich mit den unqualifzierten Angriffen von Fourstroker gegen die Zweitakter.

Mal ganz ketzerisch die Frage, wo denn um Himmels willen der Nachwuchs für die Motorradfahrerei herkommen soll, wenn es die kleinen preiswerten Einsteiger-Mopeds nícht mehr gibt?!

Zu Deiner Bemerkung, dass es Produktionsracer geben sollte, bin ich in der Vergangenheit ausgelacht worden, als ich von nationalen Serien schrieb. Inzwischen gibt es aber in Spanien ab 2010 die Moto2 in der Meisterschaft.

Und gleich das Unglaubliche hinterher: In einer Betrachtung über MotoGP mit 1000 ccm ab 2012 in der letzten SPEEDWEEK schreibt man: "Im Idealfall könnte es sogar eine europaweite zweite MotoGP-Rennserie geben, angesiedelt in nationalen Meisterschaften wie in Spanien, Italien, Deutschland oder Grossbritannien."

Das Ganze ist im Zusammenhang zu sehen mit dem Einsatz von 1000er Serien-Motoren in der MotoGP!

Da dürfte sich eine ähnliche Entwicklung bzgl. der Fahrwerke wie in der Moto2 anbahnen.

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

@Pa

Wir sind da auf einem etwa gleichen Gedankenlevel, vermutlich weil wir beide eben in der Vergangenheit eine recht breite Entwicklung und Erfahrung im Mopedsport haben und durchaus immer wieder auch über den Tellerrand schauen.
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
Antworten