Zum Inhalt

Daytona 675 für Renne...was ändern??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Klinge Offline
  • Beiträge: 609
  • Registriert: Dienstag 15. August 2006, 14:00
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Klinge »

Normen hat geschrieben:
Ben hat geschrieben:Ich denk der Hawe will die sagen, dass die schnellen Teams auch 675 fahren. Soll heissen: scheint zu taugen wenn die damit schnell im Kreis fahren.

Könnte auch heissen: ruf doch die mal an, die wissen sicherlich wo man welche Teile am besten bekommt und was Sinn macht.

Die sind alle unterwegs....hab aber am Montag mit Penz ne längere Sitzung :D :D

Normen
So???: :toilet:
Doppelklinge #8
former Karnickel Killer Racing Team

AIL (Aufzünder in Lauerstellung)
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Hab mit dem Wolfgang Stamm (Arbeitskollege von mir/Fahrer Team Wilbers) mal letzten ge-emailt. Er sagte, er sei begeistert von der Triumph und bereits anfänglich dazu in der Lage gewesen, die gleichen Zeiten damit zu fahren wie mit der 1000er GSX-R die sie zuvor gefahren sind.

Denke wenn man an dem Teil was ändert, dann nur kleine Nuancen. Mehr Leistung kann eh nie verkehrt sein, von daher würde ich zu einem Abstimmungsguru raten. Sprich Arrow Komplett drunter und zusammen mit Luftfilter/Airboxumbau ggf. und PC pimpen lassen. Der Rest ist eh nur Anpassung an die persönlich bevorzugte Ergonomie.

Gruß DDT
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Klinge hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
Ben hat geschrieben:Ich denk der Hawe will die sagen, dass die schnellen Teams auch 675 fahren. Soll heissen: scheint zu taugen wenn die damit schnell im Kreis fahren.

Könnte auch heissen: ruf doch die mal an, die wissen sicherlich wo man welche Teile am besten bekommt und was Sinn macht.

Die sind alle unterwegs....hab aber am Montag mit Penz ne längere Sitzung :D :D

Normen
So???: :toilet:

...fast :D :D :D
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:Hab mit dem Wolfgang Stamm (Arbeitskollege von mir/Fahrer Team Wilbers) mal letzten ge-emailt. Er sagte, er sei begeistert von der Triumph und bereits anfänglich dazu in der Lage gewesen, die gleichen Zeiten damit zu fahren wie mit der 1000er GSX-R die sie zuvor gefahren sind.

Denke wenn man an dem Teil was ändert, dann nur kleine Nuancen. Mehr Leistung kann eh nie verkehrt sein, von daher würde ich zu einem Abstimmungsguru raten. Sprich Arrow Komplett drunter und zusammen mit Luftfilter/Airboxumbau ggf. und PC pimpen lassen. Der Rest ist eh nur Anpassung an die persönlich bevorzugte Ergonomie.

Gruß DDT

Auspuffanlage und sowas kann man machen wenn man sie länger fahren will. Zum testen muß es erstmal original gehen.
Wie dicht man an die 1000er Zeit dran kommt liegt wohl stark am Fahrstil, also ich werds sicherlich nicht schaffen :? Mit 32.5 könnte ich sonst nächste Saison bei den 600ern in der IDM locker mitfahren.


Normen
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

@normen

...Du kennst die Teams und hast wahrscheinlich schon mit Ihnen gesprochen....
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

HaWe Köhle hat geschrieben:@normen

...Du kennst die Teams und hast wahrscheinlich schon mit Ihnen gesprochen....

...nö, die sind alle unterwegs und erst ab Montag wieder ansprechbar.

Normen
  • Benutzeravatar
  • Tiger Warshaw Offline
  • Beiträge: 937
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
  • Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
  • Wohnort: Blaubeuren

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiger Warshaw »

Am Mittwoch Abend hat der Jürgen Fuchs mit der penzschen G-Lab Triumpf am Hocken ein paar lockere Testrunden gedreht. 1:48er Zeiten. Der hat es raus.

Siehe auch: http://www.idm.de/
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16904
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:und zusammen mit Luftfilter/Airboxumbau ggf. und PC pimpen lassen.
ich glaub der Vorteil bei Triumph ist das man das Originalsteuergerät komplett frei programmieren kann was einen PC unnötig macht.
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Lutze hat geschrieben: ich glaub der Vorteil bei Triumph ist das man das Originalsteuergerät komplett frei programmieren kann was einen PC unnötig macht.
Interessant - brauchts da dann nicht einen Triumph-Spezialisten? Denke die Insulaner lassen da nicht jeden an ihren Steuergeräten rumfummeln...
  • Benutzeravatar
  • chef Offline
  • Beiträge: 375
  • Registriert: Samstag 5. Februar 2005, 15:48

Kontaktdaten:

Beitrag von chef »

Armitage hat geschrieben:
Lutze hat geschrieben: ich glaub der Vorteil bei Triumph ist das man das Originalsteuergerät komplett frei programmieren kann was einen PC unnötig macht.
Interessant - brauchts da dann nicht einen Triumph-Spezialisten? Denke die Insulaner lassen da nicht jeden an ihren Steuergeräten rumfummeln...
Nein, braucht es nicht. Man benötigt nur das Programm Tuneboy sowie einen seperaten Key. Das gibts unter folgendem link: http://www.tuneboy.com.au/

3-Zylindriger Gruß :wink:
Arthur
Antworten