Ben hat geschrieben:Ich denk der Hawe will die sagen, dass die schnellen Teams auch 675 fahren. Soll heissen: scheint zu taugen wenn die damit schnell im Kreis fahren.
Könnte auch heissen: ruf doch die mal an, die wissen sicherlich wo man welche Teile am besten bekommt und was Sinn macht.
Die sind alle unterwegs....hab aber am Montag mit Penz ne längere Sitzung
Normen
So???:
Doppelklinge #8
former Karnickel Killer Racing Team
Hab mit dem Wolfgang Stamm (Arbeitskollege von mir/Fahrer Team Wilbers) mal letzten ge-emailt. Er sagte, er sei begeistert von der Triumph und bereits anfänglich dazu in der Lage gewesen, die gleichen Zeiten damit zu fahren wie mit der 1000er GSX-R die sie zuvor gefahren sind.
Denke wenn man an dem Teil was ändert, dann nur kleine Nuancen. Mehr Leistung kann eh nie verkehrt sein, von daher würde ich zu einem Abstimmungsguru raten. Sprich Arrow Komplett drunter und zusammen mit Luftfilter/Airboxumbau ggf. und PC pimpen lassen. Der Rest ist eh nur Anpassung an die persönlich bevorzugte Ergonomie.
Ben hat geschrieben:Ich denk der Hawe will die sagen, dass die schnellen Teams auch 675 fahren. Soll heissen: scheint zu taugen wenn die damit schnell im Kreis fahren.
Könnte auch heissen: ruf doch die mal an, die wissen sicherlich wo man welche Teile am besten bekommt und was Sinn macht.
Die sind alle unterwegs....hab aber am Montag mit Penz ne längere Sitzung
Diditotalbekloppt hat geschrieben:Hab mit dem Wolfgang Stamm (Arbeitskollege von mir/Fahrer Team Wilbers) mal letzten ge-emailt. Er sagte, er sei begeistert von der Triumph und bereits anfänglich dazu in der Lage gewesen, die gleichen Zeiten damit zu fahren wie mit der 1000er GSX-R die sie zuvor gefahren sind.
Denke wenn man an dem Teil was ändert, dann nur kleine Nuancen. Mehr Leistung kann eh nie verkehrt sein, von daher würde ich zu einem Abstimmungsguru raten. Sprich Arrow Komplett drunter und zusammen mit Luftfilter/Airboxumbau ggf. und PC pimpen lassen. Der Rest ist eh nur Anpassung an die persönlich bevorzugte Ergonomie.
Gruß DDT
Auspuffanlage und sowas kann man machen wenn man sie länger fahren will. Zum testen muß es erstmal original gehen.
Wie dicht man an die 1000er Zeit dran kommt liegt wohl stark am Fahrstil, also ich werds sicherlich nicht schaffen Mit 32.5 könnte ich sonst nächste Saison bei den 600ern in der IDM locker mitfahren.
Lutze hat geschrieben:
ich glaub der Vorteil bei Triumph ist das man das Originalsteuergerät komplett frei programmieren kann was einen PC unnötig macht.
Interessant - brauchts da dann nicht einen Triumph-Spezialisten? Denke die Insulaner lassen da nicht jeden an ihren Steuergeräten rumfummeln...
Lutze hat geschrieben:
ich glaub der Vorteil bei Triumph ist das man das Originalsteuergerät komplett frei programmieren kann was einen PC unnötig macht.
Interessant - brauchts da dann nicht einen Triumph-Spezialisten? Denke die Insulaner lassen da nicht jeden an ihren Steuergeräten rumfummeln...
Nein, braucht es nicht. Man benötigt nur das Programm Tuneboy sowie einen seperaten Key. Das gibts unter folgendem link: http://www.tuneboy.com.au/