
Ist der Dunlop 758 "Anfänger" geeignet? Oder sind das Perlen vor die
Säue (bzw. vor den Jörg) geschmissen

Jörg, der hofft durch die richtge Reifenwahl lächerliche 10 sek. in Brünn zu finden

Na gut, mit 2 sek. wäre ich auch schon zufrieden....
Hallomataste hat geschrieben:dann von mir auch mal was
es wird immer von verschleißmarken geredet. am diesjährigen tuner gp in hh habe ich mal ne weile mit dem bridgestone chef geqatscht. fragt mich nicht wie dessen name ist.
der schmunzelte über das wort verschleißmarken
es gäbe so etwas auf jeden fall bei bridgestone definitiv nicht sagte er. die löcher entstehen bei der produktion und haben mit dem verschleiß nix ..aber auch gar nix zu tun. so sagte er es wortwörtlich !!
darauf ich natürlich ganz dumm....wann sind die denn aufgebraucht ??
er....wenn der reifen sich an den flanken auswäscht sollte man ihn auf jeden fall wechseln. also längs drüber schauen, solange es rund ist passt der kram .
so seine worte
mal ne andere sache
ich hab son cm langen schnitt im bridgestone hr slick. gabs dazu hier im forum schonmal ein fred?? hab irgendwie nix gefunden. kann natürlich sein dass es einfach pech ist. aber evtl ist ja was bekannt?
Marco
ps.: in hh letzte woche hatte ich mittags den 1847c versucht. der hatte richtigen hammergrip und wurde irgendwie von turn zu turn besser..geiler reifen
Gibt's die C-Variante für gutes Geld zu kaufen oder bekommt man den nur per Vitamin BBundy hat geschrieben:@US69> Das C steht mutterseelenallein auf der Flanke, da wo sonst "Medium" oder "Medium-Soft" steht.
Die Karkasse ist viel weicher und spitzer als beim "Normalen", die Mischung entspricht wohl dem Medium-Soft...