Zum Inhalt

Donnerstags Hockenheim

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Sind bei den Terrorfahrten denn Streckenposten und Ärzte da?
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

King of Swing hat geschrieben: wenn du sowas bei einem renntraing oder einer rennsportveranstalltung machst wirst du sofort rausgeschmissen und zwar zurecht
Ist aber vorige Woche bei dem Maske Training auch der Fall gewesen. Eingangs der Parabolica (in der Links) hat einer seine Kiste auf den Curbs abgestellt weil einer abgeflogen war. :shock: So ziemlich genau in Abflugrichtung. Als ich aber die Fahrerbesprechung noch mal im Geiste durchgegangen bin, wurde aber darauf nicht hingewiesen. Hat der Klaus scheinbar vergessen.

Trotzdem sollte man den Unterschied zwischen den Touristenfahrten und Trainingsveranstaltungen kennen und dann die entsprechende für sich selbst wählen.

Jens
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Kein Streckenposten tut da wirklich was während der Turn läuft. Die sind ja auch nicht lebensmüde. Aber wer da noch nicht war hat nicht die geringste Ahnung was und wie das was da abläuft :oops:

Als ich das letzte Mal als Zuschauer da war ist einer Ausgangs Sachs gestürzt. Mopped lag Mitte Strecke entgegen Fahrtrichtung. Die Streckenposten standen im Kies und zeigten Gelb. Der Gestürzte hob seine Kiste auf und stand dann auf dem Mopped sitzend entgegen der Fahrtrichtung. Das dauerte bestimmt 2 oder 3 min während ihm mit nahezu unverminderter Geschwindigkeit die Leute um die Ohren fuhren. Weiß bis heute nicht wie das ohne Crash ausgehen konnte :shock:

Resumee: Terroristenfahrten haben rein gar nichts mit Aufzünden zu tun!

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

hier am lausitzring läuft das alles sehr sauber ab...

-15min. turns auto und motorrad getrennt max. 40 fahrzeuge auf der strecke und das nehmen die wirklich ernst.
-die streckenposten helfen auch wenn mal einer zu boden geht es wird auch oft abgebrochen (manchmel unnötig aus meiner sicht)

ein renntrainig mit richtiger gruppen einteilung ist es aber trotzdem nicht und idioten sind da auch unterwegs von daher bleibt ein gewisses restrisiko verglichen mit einem richtigen renntraining
  • Benutzeravatar
  • Michel-RR Offline
  • Beiträge: 155
  • Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 22:18
  • Wohnort: Heidelberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Michel-RR »

CeDee hat geschrieben:....
Resumee: Terroristenfahrten haben rein gar nichts mit Aufzünden zu tun!

Gruß
CeDee
Schade, dachte man könnte mal außerhalb eines Trainigs fahren, aber mit den Hinweisen und Ratschlägen im Hinterkopf mag ich besser nicht mehr.
  • Benutzeravatar
  • Gregges Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Sonntag 2. April 2006, 17:09
  • Wohnort: Lu´hafen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gregges »

Finde dass hier n bissl arg übertrieben wird was die Tourifahrten betrifft.Letzten Donnerstag waren z.b ganze fünf Fahrer mit am Start.Im zweiten waren es ja schon ganze 25.Das ganze aber nur weil sie den Termin kurzfristig eingeschoben haben.Fahr bestimmt net mit wenn 150 Nasen da gleichzeitig sind sondern kuck erstmal was sich das so ansammelt vor dem Turn.Am besten schon um 16,30Uhr dort sein,Karte sichern und ab die Post.Die meisten sind da noch am Buckeln.Ich hab bis jetzt schon locker 1500km bei den Tourifahrten gedreht und bin bis auf zwei Abflüge gut weggekommen.Bei dem einen Sturz ging mir das Hinterrad weg und bei dem anderen hat mich einer abgeräumt.Hab sogar alles von seiner Vers. bezahlt bekommen.Und das Überholen lernt man da auch ziemlich gut.Also ma keine Aufregung,muss jedes Sackgesicht für sich entscheiden.Bevorzuge jedoch mehr Renntrainings.
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

jo, der bimp sagts!

macht euch mo bissl schmuuf! wer aus der gegend is, kann ja mal vorbeischauen und fahren, wenn er bock hat. wenns zuviele sind, dann lässt mans einfach und fährt ein anderes mal. wenn man natürlich lange und extra deswegen anreist isses halt blöd...

unfälle passieren doch auf renntrainings auch voll viel. und dass einer ums leben kommt tut mir leid, aber im rennsport und bei rt's kommen leider auch ab und zu mal und immer mal wieder leut ums leben. wer sich dadrüber zuviel köppe macht, sollte sowieso nich moped fahrn.
Antworten