Ich habe vorne 2 Spanngurte über die untere Gabelbrücke, 2 an der Schwinge und 2 Hinten durch eingeschraubte Transportöse im Heckrahmen.
Dabei die Gabel nichtmal ein drittel in der Feder, die anderen grade so auf Spannung.
Da kann ich auch mit 180km/h die Acker nach Groß Dölln fahren, da passiert nix.
Welches Spezi's sichern bitte ~200Kg mit Klemmschloss :0
Damit sichere ich allerhöchsten mein Zelt am Fangzaun
Spanngurte lockern sich (relativ schnell)
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Seelenrecycling Offline
- Beiträge: 332
- Registriert: Dienstag 8. Juli 2014, 16:18
- Motorrad: Fireblade SC57 HRP
- Lieblingsstrecke: Lausitzring
Re: Spanngurte lockern sich (relativ schnell)
Kontaktdaten:
- bikeaholic Offline
- Beiträge: 59
- Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 14:20
- Motorrad: Street Triple RS
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Castrop-Rauxel
Re: Spanngurte lockern sich (relativ schnell)
Kontaktdaten:
Ein korrekt angelegter und gespannter Spanngurt (Ratsche richtig schließen!) darf sich nicht selbständig lösen. Wie schon geschrieben - entweder Fehler in der Handhabung oder defekter/mangelhafter Zurrgurt. Ebenfalls richtig: Der Ratsche etwas Gurt zum aufrollen "geben", bevor Spannung draufkommt. Nutze seit einer Weile Automatikgurte, habe damit noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Wenn es bei Automatikgurten klemmt, dem Motorrad in Richtung klemmender Seite einen Impuls geben, damit der Gurt etwas entspannt und gleichzeitig den Auslöser drücken (Helfer ist hilfreich). Wenn noch nicht zu fest gespannt wurde, hilft auch der schon weiter oben geschriebene Tipp, noch einmal nachzuspannen. Klemmende Automatikgurte hatte ich auch schon, aber bisher immer gelöst bekommen, ohne den Gurt zu zerschneiden (klopfaufholz
).
lg
andi

lg
andi
Erst hatten wir kein Glück, und dann kam noch Pech dazu. (J. Wegmann)
-
- gixxerchris Offline
- Beiträge: 35
- Registriert: Montag 26. Januar 2015, 08:28
- Motorrad: GSXR 750 L1
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
Re: Spanngurte lockern sich (relativ schnell)
Kontaktdaten:
Ich nutze 2 Automatikgurte in Verbindung mit dem AXfix System,damit in die Wippe gegen die Trennwand vom Transporter gezurrt und das Moped bewegt sich nicht mal mehr 1mm,hinten braucht da dann auch nix mehr verzurrt werden das Paket steht bombenfest ! Klemmgurte nehm ich vielleicht um das Zelt zu verspannen oder (nicht all zu schweres) Zubehör zu sichern,für das Motorrad kommt sowas für mich auf keinen Fall in Frage ! Auch gibt es bei den Automatik Gurten Qualitätsunterschiede,hatte zuletzt die mit dem grünen Gurten die überall günstig angeboten werden,die haben zwar auch ihren Zweck erfüllt sind aber kein Vergleich zu den Zurrpack (orangener Gurt) die ich jetzt benutze
Gruß
Chris
Gruß
Chris