Peter, das ist unbenommen und deckungsgleich mit unseren Erfahrungen. Ggf hätte ich weiter ins Detail gehen sollen warum es in unserem Fall eben nur einseitig der große Spaß war. Bedingt dadurch, dass ich unter der Woche nicht zuhause bin, konnte meine Frau die Rennwochenenden vor Ort nicht wirklich zur Erholung nutzen, da ich ja mit Masse aufm Bock oder eben in der Box war. Letztgenannter Ort ist für Kinder in diesem Alter alles andere als ideal. Ist auch mit Micky Mäusen nur unwesentlich besser. Zumal eben ein paar mehr Gefahrenquellen lauern.-Meyer Kurt- hat geschrieben:Rüdiger, das ist doch egal, ob Zwillinge oder 2-3 die nur ein paar Jahre auseinander sind.
Ich hab ja auch meine Zwillinge, die werden in 2 Wochen 14 und waren von Anfang an mit dabei.
Wie ich schon schrieb in den ersten Jahren mußte man sie schon an Hundeleinen festmachen
aber wenn ich durch die Stadt laufe ist es auch nicht anders.
Hätte ich an der Rennstrecke mehr Zeit gehabt, hätte es meine Frau als angenehmer empfunden. Aber mit zunehmenden Alter der Kinder wächst auch das Verständnis derer und sie hören demnach auch einfach besser. Nicht falsch versteh, die Zeit letztes Jahr mit den Kindern war wunderschön, und nicht nur aus der Sicht von mir, sondern auch aus der Sicht der Zwerge und meiner Frau. Dennoch war es jedesmal ein Kraftakt.
LG
Rüdiger