Zum Inhalt

50er und 80er Tuning - Jugendzeit-Renneisen

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4730
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

@Axel_F:

Yes!!! :-)
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4730
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Ich mach grad meine 200er zum Verkauf fertig... :-)
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3949
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Re: 50er und 80er Tuning - Jugendzeit-Renneisen

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

-Meyer Kurt- hat geschrieben: :icon_scratch
Prinzessin Horst hat geschrieben:Ich hatte alles...



... probiert.

Nix hat richtig gehalten.
Sind schneller kaputt gewesen, als ich sie zahlen konnte.
War mit den ersten Autos und Motorrädern nicht anders.
Die Qualität wurde erst besser, als ich älter wurde.

Oder so...
:icon_scratch :-w
Wat versteht er nicht, der MeyerKurt? ;-)
Meine Ansprüche ans Material konnte keins der damals angesagten Fahrzeuge befriedigen.
Nach wenigen Sprüngen oder Unfällen sind die Dinger aus dem Leim gegangen.
Wurde mit neueren Fahrzeugen dann etwas besser... oder ich bin älter geworden... was auch immer...
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Re: 50er und 80er Tuning - Jugendzeit-Renneisen

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Zu meiner Zeit war der "Rollershop-Katalog" in. Wer kennt ihn noch ? 8)

Vespa Ciao war der Anfang.
# 577
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7253
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: 50er und 80er Tuning - Jugendzeit-Renneisen

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Habe noch ein Bild gefunden, ich schmecke gerade Castrol TTS :lol:

Bild
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: 50er und 80er Tuning - Jugendzeit-Renneisen

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

:) Henning, ich sehe sie gerade bildlich vor mir, diese Grau-Rote Castrol Bottle :)
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: 50er und 80er Tuning - Jugendzeit-Renneisen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Du meinst diese :?: :wink:
tts.jpeg
tts.jpeg (3.78 KiB) 1906 mal betrachtet
persönlich fand ich dieses besser :P
castrol_a747.jpg
castrol_a747.jpg (22.85 KiB) 1906 mal betrachtet
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4547
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: 50er und 80er Tuning - Jugendzeit-Renneisen

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Aaah, schönes Thema - RD 80 mit Kubiksatz, ging wie Hölle von Kolbenfresser
bis Kolbenfresser, danach KS 80 mit Polybauer-Verkleidung, lief im Originaltrimm
schon gute 100 km/h. 8)
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Beau Riese Online
  • Beiträge: 782
  • Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
  • Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Berlin

Re: 50er und 80er Tuning - Jugendzeit-Renneisen

Kontaktdaten:

Beitrag von Beau Riese »

Pah, Besteller! Unsereins hat seine 50er noch selbst mit der Feile bearbeitet.
Man gönnt sich ja sonst auch alles...
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: 50er und 80er Tuning - Jugendzeit-Renneisen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Mal überlegen was ich damals alles vernichtet bekommen habe :?

Erstes Mopped Zündapp KS 80 Supersport, hat keine Woche gehalten bis eine Landstrasse urplötzlich meinte sie müsse 90° links abbiegen :shock: wobei Reiter und Ross noch auf Geradeausfahrt eingestellt waren.

Zweites Vehikel, Honda MB 80, 4 Monate gefahren und im Winter unter Einsatz aller verfügbaren Schutzengel mit einem dreifachen Rittberger unter einem entgegenkommenden Schulbus versenkt.

Nummer drei, Suzuki RG 80 Gamma, das lahmste Gefährt was ich je besaß lief auf leicht abschüssiger Bahn mit Ach und Krach 95 km/h. Nach wenigen Monaten Gewinnbringend verkauft. Gott sei Dank....

Nummer vier, Neuaufbau der Zündapp KS 80 Supersport welche immernoch in der Garage stand. Hat leider nur einige Monate gehalten bis ein LKW meinte dass er an einer Ampel auch im Rückwartsgang anfahren könne, Problem, ich stand direkt dahinter. Mehrere Wochen Krankenhaus plus einige gebrochene Knochen.
Aus der Sache habe ich zwei Lehren gezogen, rund 50 Meter zwischen einer Aufliegerachse und der Strasse eingeklemmt mitgeschleift zu werden macht keine Jeanshose mit und das zweite, wäre ich schlauer gewesen und hätte damals schon den Helm an den Nagel gehängt hätte ich deutlich weniger Krankenhäuser von innen gesehen..... :roll:

Nummer 5, Puch Cobra M 80, an dem Ding musste man mehr schrauben als man fahren konnte also weg damit.

Nummer 6, wieder einmal Neuaufbau der Zündapp da aller guten Dinge ja bekanntlich drei sind und ein einzelner Mensch nicht soviel Pech in einem Leben haben kann, also auch ich nicht.
Jedoch kam es wie es kommen musste und auch schon damals war, wehe wenn sie losgelassen.
Eines Tages während des Neuaufbaus kam ein Freund meines Stiefvaters zu Besuch welcher bei Mahle Stuttgart in der Entwicklung arbeitete und machte mir ein verlockendes Angebot was alles möglich wäre, Hubraumerweiterung auf 130 cm³ / Umbau auf 6-Gang Getriebe / angepasster Auspuff und Abstimmung.
Gesagt getan der Motor wurde umgearbeitet und abgestimmt, 23 Prüfstands PS gefühlt auf 2000 U/min verteilt :bang: , jedoch waren die Serienbremsen dieser Leistung nicht gewachsen :banging: also mußte auch da etwas besseres ran.
Die Bremsscheibe wurde kurzerhand vom benachbarten Werkzeugmacher aus Grauguss gedreht und Ein Bremssattel der Ur GSX-R erhielt Einzug.
Von da ab waren wär hätte es gedacht der Ortssheriff und ich keine Freunde mehr.... :twisted:
Möchte nicht wissen wieviel Rauschzustände der auf meine Kosten aus der örtlichen Kneipe getragen hat :x
Die Kiste habe ich auch heute noch in der Garage stehen :wink:
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
Antworten