Zum Inhalt

Quickshifter GSXR 1000 K5

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • RacetecRR Offline
  • Beiträge: 321
  • Registriert: Sonntag 31. Mai 2015, 11:52

Re: Quickshifter GSXR 1000 K5

Kontaktdaten:

Beitrag von RacetecRR »

Wolfgang vom BO hat geschrieben:ECU einschicken- wird dann umgeflasht.
Passenden analogen QS- Sensor ins Schaltgestänge rein und am Kabelbaum anschließen - fertig :wink:
Mach ich hier fast täglich 8)
Und funktioniert 1a ;)
@schinnerhannes, wenn du einen günstigen aber guten QS willst dann nimm den von Motorrad Engelmann, kostet gerade mal 129€ und funzt perfekt :)
  • krawalli Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Montag 13. Dezember 2010, 12:31
  • Motorrad: GSXR 1000 K7
  • Wohnort: 73642 Welzheim

Re: Quickshifter GSXR 1000 K5

Kontaktdaten:

Beitrag von krawalli »

RacetecRR hat geschrieben:
Wolfgang vom BO hat geschrieben:ECU einschicken- wird dann umgeflasht.
Passenden analogen QS- Sensor ins Schaltgestänge rein und am Kabelbaum anschließen - fertig :wink:
Mach ich hier fast täglich 8)
Und funktioniert 1a ;)
@schinnerhannes, wenn du einen günstigen aber guten QS willst dann nimm den von Motorrad Engelmann, kostet gerade mal 129€ und funzt perfekt :)
@RacetecRR
hast du ein qs vom engelmann?
  • Benutzeravatar
  • Quernix Offline
  • Beiträge: 367
  • Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 18:15
  • Motorrad: Kilo-K6
  • Wohnort: OBB

Re: Quickshifter GSXR 1000 K5

Kontaktdaten:

Beitrag von Quernix »

Wolfgang vom BO hat geschrieben:ECU einschicken- wird dann umgeflasht.
Passenden analogen QS- Sensor ins Schaltgestänge rein und am Kabelbaum anschließen - fertig :wink:
Mach ich hier fast täglich 8)
Ist das Einlöten in den Kabelbaum für einen mutigen Elektonik-Laien mit Lötkolben machbar? Gibt es dazu eine Anleitung?
Die Fahrbahn ist ein graues Band - weisse Streifen - grüner Rand.
  • Benutzeravatar
  • sorn Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Donnerstag 14. Februar 2013, 20:42
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: XYZ

Re: Quickshifter GSXR 1000 K5

Kontaktdaten:

Beitrag von sorn »

Quernix hat geschrieben:
Wolfgang vom BO hat geschrieben:ECU einschicken- wird dann umgeflasht.
Passenden analogen QS- Sensor ins Schaltgestänge rein und am Kabelbaum anschließen - fertig :wink:
Mach ich hier fast täglich 8)
Ist das Einlöten in den Kabelbaum für einen mutigen Elektonik-Laien mit Lötkolben machbar? Gibt es dazu eine Anleitung?

Frag bei Bikeroffice nach da bekommst den Sensor fertig konfiguriert.
Einstecken fertig. (vorrausgesetzt deine ECU ist der QS freieschaltet)
  • Benutzeravatar
  • Quernix Offline
  • Beiträge: 367
  • Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 18:15
  • Motorrad: Kilo-K6
  • Wohnort: OBB

Re: Quickshifter GSXR 1000 K5

Kontaktdaten:

Beitrag von Quernix »

Wo wird der eingesteckt? (Ich frage mal öffentlich, da ich auch schon nach dieser Info gesucht hatte)
Ist das der gleiche Stecker wie für den FI Tuner von Heal Tech?
Die Fahrbahn ist ein graues Band - weisse Streifen - grüner Rand.
  • Benutzeravatar
  • sorn Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Donnerstag 14. Februar 2013, 20:42
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: XYZ

Re: Quickshifter GSXR 1000 K5

Kontaktdaten:

Beitrag von sorn »

Das kann ich dir nicht genau sagen.

--> hier wird dir geholfen --> Wolfgang vom BO

Schreib Wolle ne PN der kann dir das erklären
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Re: Quickshifter GSXR 1000 K5

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Der Quickshifter wird an Stelle des Gangsensors eingesteckt. Der wird dann nämlich gleich mit eliminiert.

Wenn Du Fragen hast: ruf mich an ;-)

Gruß Ingo #57
  • Benutzeravatar
  • Quernix Offline
  • Beiträge: 367
  • Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 18:15
  • Motorrad: Kilo-K6
  • Wohnort: OBB

Re: Quickshifter GSXR 1000 K5

Kontaktdaten:

Beitrag von Quernix »

D.h. aber auch, dass ich im Display keinen Gang mehr sehe?
Ist nicht sooo schlimm....
Die Fahrbahn ist ein graues Band - weisse Streifen - grüner Rand.
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: Quickshifter GSXR 1000 K5

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Sensor wird bei mir an der K5 nicht am Gangsensor angeschlossen. Nur bei der K7/ 8 und dann parallel geschaltet. Somit bleibt auch die Ganganzeige erhalten :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Quickshifter GSXR 1000 K5

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Wolfgang vom BO hat geschrieben:Sensor wird bei mir an der K5 nicht am Gangsensor angeschlossen. Nur bei der K7/ 8 und dann parallel geschaltet. Somit bleibt auch die Ganganzeige erhalten :wink:
--- WAS MIR GANZ WICHTIG WAR --- :!: :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
Antworten