Zum Inhalt

Beratung Laufrad für Mountainbike

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: Beratung Laufrad für Mountainbike

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Mikado hat geschrieben: Das wird ihm in Berlin mit einer max Erhebung von 120m wohl eher nicht passieren.
Bei der Züri Metzgete hast du ja schon einen Höhenunterschied von 230m auf der
Strecke( Ja ist ein Strassenrennen, ich möchte damit nur die Geologischen Gegebenheiten
aufzeigen). Fährst du ein paar Kilometer weiter stehst du im Alpinen Gelände.
Die Vorraussetzungen für dich, da du ja aus Zürich und damit aus bergigem Gebiet
kommst, sind bei dir eben etwas Anspruchsvoller. :wink:
ist schon so, meine Hausstrecken sind um den Zürcher Hausberg den "Üetliberg" rum,
da hats auch ein paar anspruchsvolle Downhill Single Tracks, die auch mir Spass machen ;)

War übrigens am Sonntag auf ner kleinen Runde bei uns hinterm Haus und
hab einen Single Track gefunden, den ich erst noch auf seine Fahrbarkeit testen muss :mrgreen:
Vorsichtshalber werd ich mal meinen Deviant Fullface Helm mitnehmen :mrgreen:

Apropos gefunden :lol:
Der "Kollege" ist mir noch über den Weg gekrochen :shock: :shock: :shock:
Bild
war wahrscheinlich eine Zornnatter, so 1-1.2m lang, zum Glück nicht giftig (glaub ich zumindest ;) )
spaceone hat geschrieben:Das Thema Reifen kann man beim MTB genauso lange diskutieren wie beim Mopped :lol:
so isses :lol: :lol: :lol:
spaceone hat geschrieben:Das Thema Reifen kann man beim MTB genauso lange diskutieren wie beim Mopped :lol:
Ob man nun 2,4 er Reifen fahren sollte oder nicht würd ich von der Felgenbreite abhängig machen. Unter 20mm find ichs kontraproduktiv.
Def. kontrakproduktiv, der Reifen bewegt sich mehr (schwammig), wird fast zum Balonreifen und rutscht leichter von der Felge !
Glaub die Empfehlung ist, bis 20mm Felgenmaulweite (oder wie das heisst), also die Innenfelgenbreite,
bis Reifenbreite 2.25", 20-25mm Innenfelgenbreite kann man auch 2.35-2.4 Fahren.
2.5er wohl eher für Downhill Felgen mit >25mm Innenfelgenbreite...
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
Antworten