Zum Inhalt

Ölspur und Anwalt (kotz)

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Organspender Offline
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Montag 6. Dezember 2010, 19:18
  • Motorrad: 765 RS

Re: Ölspur und Anwalt (kotz)

Kontaktdaten:

Beitrag von Organspender »

....Manchmal zahlt die eigene Unfallversicherung erst, wenn auf dem Rechtsweg geklärt ist, dass niemand sonst haftbar zu machen ist.....
  • Benutzeravatar
  • Daniel Düsentrieb Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Dienstag 23. August 2011, 19:19
  • Motorrad: R6 RJ03
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: bei Hamburg

Re: Ölspur und Anwalt (kotz)

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Düsentrieb »

Wenn es einen Haftungsausschluß der Teilnehmer untereinander gibt, dann ist die Sache doch geritzt!

Vielleicht sollte ich mir die Haftungsverzichtzettel doch mal durchlesen.... :oops:
  • Benutzeravatar
  • nummer26 Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Sonntag 18. März 2012, 19:52
  • Motorrad: Kilogixxe K6
  • Lieblingsstrecke: Spa / Assen

Re: Ölspur und Anwalt (kotz)

Kontaktdaten:

Beitrag von nummer26 »

oso_de_la_nariz hat geschrieben: Solche Unfälle passeiren leider immer mal wieder. Wer das Risiko nicht abkann soll halt weiter auf der Straße fahren! Ist bestimmt risikioärmer :D oder zumindest hat man da jemand zum verklagen...
LG
ivo
Wo ist hier der "Gefällt mir" Knopf ?
  • Benutzeravatar
  • Moppedmichl Offline
  • Beiträge: 606
  • Registriert: Sonntag 18. April 2010, 16:41
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: Ölspur und Anwalt (kotz)

Kontaktdaten:

Beitrag von Moppedmichl »

Wo sind wir denn verdammt.......fängt das hier jetzt an wie in Amerika.....

Da bekommt man ja angst, das irgendein Anwalt drauf kommt "Hier, die Ölleitung wurde nicht von nem Zweiradmeister angeschraubt, sondern von dem IT-Futzi, der die Kiste fährt > Grob fahrlässig > Zahlen"
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1027
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Re: Ölspur und Anwalt (kotz)

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

Daniel Düsentrieb hat geschrieben:Wenn es einen Haftungsausschluß der Teilnehmer untereinander gibt, dann ist die Sache doch geritzt!
Sollte man meinen, ich frag mich nur ob der (juristisch) dann auch so ohne weiteres gültig ist!?
Ich mein man kann ja nicht einfach per Vertrag geltendes Recht unwirksam machen, auch wenn
es im speziellen Fall womöglich besser wäre...
  • Benutzeravatar
  • Gurky Offline
  • Beiträge: 465
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
  • Wohnort: Berlin/südl. Umland
  • Kontaktdaten:

Re: Ölspur und Anwalt (kotz)

Kontaktdaten:

Beitrag von Gurky »

Was mich am meisten ankotzt, ich bin schuld dran das die Klagewütige überhaupt fahren konnte.
Von mir hatte sie ne Einfüllschraube und Sicherungsdraht + Werkzeug, was ich allerdings auch erst durch Nachfrage Dritter wiederbekommen habe! :evil:

BTW, keine Technische Abnahme kann sicherstellen das vielleicht mal ein Ölschlauch platzt.
Wenn ihr das wollt, dann müsst ihr eure Moppeds eine Woche vor Veranstaltung einschicken.

Ich bin mittlerweile gegen eine TA durch irgendwelche dubiosen Schrauber.
Jeder Fahrer soll gefälligst selber den einwandfreien Zustand seines Einsatzgerätes verantworten.
:wink: ...und rast nicht so!
  • Benutzeravatar
  • Bimo-Treiber Offline
  • Beiträge: 459
  • Registriert: Dienstag 28. Februar 2006, 16:39
  • Motorrad: Bimota DB"
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: ...bei 21514 Büchen
  • Kontaktdaten:

Re: Ölspur und Anwalt (kotz)

Kontaktdaten:

Beitrag von Bimo-Treiber »

Gurky hat geschrieben:Was mich am meisten ankotzt, ich bin schuld dran das die Klagewütige überhaupt fahren konnte.
Von mir hatte sie ne Einfüllschraube und Sicherungsdraht + Werkzeug, was ich allerdings auch erst durch Nachfrage Dritter wiederbekommen habe! :evil:
...werde ich weiter geben, damit Olli weiß wen er verklagen muss :mrgreen:
Gruß Jürgen

18.04. - 21.04.19 Franciocorta
20.05. - 22.05.19 Rijeka
13.07. - 14.07.19 Großer Preis von Bayern
16.08. - 19.08.19 Most
02.09. - 04.09.19 Brünn
  • Matthias543 Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Donnerstag 30. Oktober 2008, 20:32
  • Wohnort: Blankenburg

Re: Ölspur und Anwalt (kotz)

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias543 »

Im Straßenverkehr muss man so fahren, dass man auf eventuelle Gegebenheiten reagieren kann.
Warum sollte das auf einer Rennstrecke anders sein?
Wenns "glatt war"war sie wohl zu schnell.
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: Ölspur und Anwalt (kotz)

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Matthias543 hat geschrieben:Im Straßenverkehr muss man so fahren, dass man auf eventuelle Gegebenheiten reagieren kann.
Warum sollte das auf einer Rennstrecke anders sein?
Wenns "glatt war"war sie wohl zu schnell.
Das sehe ich nicht so. Auf der Rennstrecke musst Du Dich schon darauf verlassen können, daß die Strecke ok ist. Sonst wäre ein Betrieb auf so unübersichtlichen Strecken wie Ledenon gar nicht möglich - da müsstest Du an zig Stelle Schritt-Tempo fahren.

Ist was auf der Strecke sind Streckenposten da, um die Fahrer zu warnen. Und, nach den Erläuterungen hier, ist ja dies auch passiert. Also, alles gut.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Matthias543 Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Donnerstag 30. Oktober 2008, 20:32
  • Wohnort: Blankenburg

Re: Ölspur und Anwalt (kotz)

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias543 »

Seh ich nicht anders.....und ich verlass mich auch drauf. Aber rechtlich würd ich es so einschätzen.
Wenn irgendwo Kies liegt, weil jemand von der Strecke musste hab ich ja auch Pech gehabt wenn ich`s zu spät seh. Und mit Öl ist es nicht anders.
Ist aber nur meine Meinung.
Antworten