BMW S1000RR vergleich 2010, 2011, 2012, 2013 + 2014
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- deleted user 2 Offline
- Beiträge: 552
- Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:22
- Motorrad: Ducati 1199
- Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
Am Dashboard! Das 12er hat größere Zahlen!
Gruß
PfalzRacer
Gruß
PfalzRacer
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5093
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Und an der Schwingenlagerung.
Die 12er hat runde Einsätze.
Die 12er hat runde Einsätze.
German Moto Masters 2022
- alexGG Offline
- Beiträge: 202
- Registriert: Sonntag 15. März 2009, 16:46
- Motorrad: auf der Suche
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: 76646 Bruchsal
Hm... das hilft mir jetzt nicht wirklich. Wenn ich vor einer S1000RR stehe und entscheiden will, ob es ein 2011er oder 2012er Modell ist, kann ich das nicht an der Größe der Ziffern im Dashboard festmachen, da mir der Vergleich fehlt....
- alexGG Offline
- Beiträge: 202
- Registriert: Sonntag 15. März 2009, 16:46
- Motorrad: auf der Suche
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: 76646 Bruchsal
Damit klappt's... dankeEcotec hat geschrieben:Die 12er hat runde Einsätze.

- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
alexGG hat geschrieben:Hm... das hilft mir jetzt nicht wirklich. Wenn ich vor einer S1000RR stehe und entscheiden will, ob es ein 2011er oder 2012er Modell ist, kann ich das nicht an der Größe der Ziffern im Dashboard festmachen, da mir der Vergleich fehlt....
Die 12er hat ein RR im Dashboard - die 11er nicht

Grüße Normen
Am einfachsten am Heck, da sind Lufteinlässe seitlich. Die Brems-und Kupplungshebel -sofern original- sind geschlitzt.
Die Kiemen rechts gehen über die Schrauben der Motorhalterung wo normal die Sturzpads befestigt werden.
Die Kiemen rechts gehen über die Schrauben der Motorhalterung wo normal die Sturzpads befestigt werden.
- Blader 1 Offline
- Beiträge: 67
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 12:43
- Motorrad: Honda CBR1000 SP1
- Lieblingsstrecke: Brünn
Hallo Zusammen
Muss man eigentlich zwischen der S 1000 RR Modell 2010 und Modell 2011 auch noch unterscheiden?
Ich weiß das sich der Motor( Kurbelwelle) geändert hat.
Der Schwingenschutz ist etwas anders geworden ist aber eher unwichtig und weiter kleine Änderungen. Sind aber alles Änderungen wo in die Serie eingeflossen sind.
Weiß jemand ob sich von der Software wie Motormanagement ,TC , ABS usw. auch etwas zwischen den 2010 und 2011 Modelle geändert hat.
Ich fahre eine 07/2011 und kurz später ist ja schon die 2012 Modell herausgekommen wie groß ist da noch der Unterschied?
Ein Händler sagte mir (ok er wollte bestimmt eine neue Verkaufen, und ich habe mir nur eine gebrauchte geholt) das es zwei ganz unterschiedliche Motorräder sind.(Fahrwerkgeometrie, Übersetzung, Software, TC, Maps der verschiedenen Modis usw.)
Was mich auch noch Interessieren wurde „Wie groß ist der Unterschied zwischen meiner 07/2011 und der erste 2012 Modelle wirklich“?
Danke Viele Grüße
Muss man eigentlich zwischen der S 1000 RR Modell 2010 und Modell 2011 auch noch unterscheiden?
Ich weiß das sich der Motor( Kurbelwelle) geändert hat.
Der Schwingenschutz ist etwas anders geworden ist aber eher unwichtig und weiter kleine Änderungen. Sind aber alles Änderungen wo in die Serie eingeflossen sind.
Weiß jemand ob sich von der Software wie Motormanagement ,TC , ABS usw. auch etwas zwischen den 2010 und 2011 Modelle geändert hat.
Ich fahre eine 07/2011 und kurz später ist ja schon die 2012 Modell herausgekommen wie groß ist da noch der Unterschied?
Ein Händler sagte mir (ok er wollte bestimmt eine neue Verkaufen, und ich habe mir nur eine gebrauchte geholt) das es zwei ganz unterschiedliche Motorräder sind.(Fahrwerkgeometrie, Übersetzung, Software, TC, Maps der verschiedenen Modis usw.)
Was mich auch noch Interessieren wurde „Wie groß ist der Unterschied zwischen meiner 07/2011 und der erste 2012 Modelle wirklich“?
Danke Viele Grüße
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5093
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Man das steht doch alles hier schon im Beitrag drin, lesen kann helfen!!!!
Die 12er ist das bessere Motorrad, Geometrie anders, Motorcharakteristik ist sanfter und fahrbarer,
Fahrwerk ist besser abgestimmt für die Renne, wobei man da eh immer anpassen sollte.
ABS/TC wurde ebenfalls verfeinert.
Und du hast die Möglichkeit mit dem Calibration Kit 2 zu arbeiten, da kannst du unter anderem auch die
Launchcontrol von der HP4 implementieren.
MFG
Ecotec
Die 12er ist das bessere Motorrad, Geometrie anders, Motorcharakteristik ist sanfter und fahrbarer,
Fahrwerk ist besser abgestimmt für die Renne, wobei man da eh immer anpassen sollte.
ABS/TC wurde ebenfalls verfeinert.
Und du hast die Möglichkeit mit dem Calibration Kit 2 zu arbeiten, da kannst du unter anderem auch die
Launchcontrol von der HP4 implementieren.
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
- Blader 1 Offline
- Beiträge: 67
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 12:43
- Motorrad: Honda CBR1000 SP1
- Lieblingsstrecke: Brünn
Ok, ok steht da vielleicht alles drin aber wie sieht es mit dem Unterschied
von 2010 zu 2011 Modell aus?
Viele Grüße Blader 1
von 2010 zu 2011 Modell aus?
Viele Grüße Blader 1