Moin,
einfahren wird überbewertet.
Allerdings habe ich dies bei meinen Mopeds immer auch gemacht.
Allerdings nur 500 km meist am Stück unter vielen Lastwechsel. Dann allerdings immer das Öl- und Filter gewechselt und Feuer frei.
Wo das Einfahren dann bei mir auch immer stattfand, Strasse, Renne oder Prüfstand ist egal.
Gruß
schorsi
Motor einfahren ohne Zul. ?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Re: Motor einfahren ohne Zul. ?
Kontaktdaten:
- Hannes_T Offline
- Beiträge: 886
- Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
- Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.
Re: Motor einfahren ohne Zul. ?
Kontaktdaten:
Offenbar wie so vieles eine Frage der Philosophie. Ich habe meinen neuen Motor einen Tag lang auf der Rennstrecke eingefahren. Dabei habe ich rund 350 km geschafft und dabei von 5.000 rpm ausgehend alle paar Runden um 1.000 - 2.000 rpm gesteigert und bin dann den Rest des Tages mit max. 10.000 rpm gefahren. Danach Öl- u. Filterwechsel und gut war's.
Gegen ein Einfahren am Profstand sprach für mich zum Einen das Fehlen, natürlicher, dynamischer Lastwechsel und auch die Kosten. Ich habe einen Termin am Pannoniaring gewählt, der mich EUR 98,- an Startgeld kostete. Selbst inkl. An- u. Abreise fährt einem dafür keiner den Motor stundenlang am Prüfstand ein ....
Gegen ein Einfahren am Profstand sprach für mich zum Einen das Fehlen, natürlicher, dynamischer Lastwechsel und auch die Kosten. Ich habe einen Termin am Pannoniaring gewählt, der mich EUR 98,- an Startgeld kostete. Selbst inkl. An- u. Abreise fährt einem dafür keiner den Motor stundenlang am Prüfstand ein ....
"Omne animal post coitum triste"
-
- elsen00j Offline
- Beiträge: 1416
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
- Motorrad: HP 4 RACE
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Motor einfahren ohne Zul. ?
Kontaktdaten:
Die Beamer hat sich selbst eingefahren
Der Spaß hat mich 50 Euro gekostet bei Micron für 3,5 Std auf Prüfstand.
Glaube aber, daß war Sonderpreis, da ich da schon seit Jahren hingehe.

Der Spaß hat mich 50 Euro gekostet bei Micron für 3,5 Std auf Prüfstand.
Glaube aber, daß war Sonderpreis, da ich da schon seit Jahren hingehe.
- Dateianhänge
-
- Prüfstand.jpg (92.74 KiB) 1513 mal betrachtet
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
- Langer Offline
- Beiträge: 1811
- Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
- Motorrad: S1000RR ´15
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: Motor einfahren ohne Zul. ?
Kontaktdaten:
war bei Alpha zum einfahren, perfekt!!!, Moped geht wie Sau
Gruß Langer #55
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018