Das der nächste Schritt bei SB in der neuen Saison kommen sollte dürfte klar sein,
das wird ihm auch klar sein.
Nur es wird in 2013 nicht leichter --> eher schwerer da ich vermute das es nur wenige Rennen dauern wird
dann sind da 2 andere Fahrer vor ihm.
Was aber schon hocheinzuschätzen ist das er bei HRC als Rookie gleich neues Material testen darf.
Und weil es Honda / HRC ist gleich doppelt,weil die und Personalpolitik- sind nicht die nettesten /ehrlichsten,
oder auch
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!
ich finde die leistungen von stefan mehr als respektabel! ich fürchte nur dass spätestens in 2013 der druck "richtung podium" für ihn stark anwachsen wird und wünsche ihm alles gute dass er mit diesem druck dann auch umzugehen weis.
Ich persönlich glaube, dass es für SB in der nächsten Saison deutlich schwerer sein wird, sich zu beweisen.
Zweifelsfrei ist er ein sehr guter Pilot, der wenn alle Rahmenbedingungen gut sind, um die Top 4 mitfahren kann.
Ob er jedoch mental mit dem Druck, der 2013 für ihn kommen wird auch gut umgehen kann, da habe ich so meine Zweifel.
Der ihm gegönnte WM Titel hätte, ob des Drucks durch MM der letzten Rennen in der M2 auch verloren werden können, durch den Ausfall von MM kam es glücklicher Weise nicht dazu. Nein SB hat den WM-Titel nicht glücklich gewonnen, nicht zerreden, aber wenn MM nicht ausgefallen wäre, hätte es auch knapp oder anders ausgehen können.
Der Welpenschutz 2013 ist vorbei, man (Team/Honda) wird von SB konstant Top 5 Ergebnisse erwarten.
Ich hoffe er findet die mentale Stärke mit diesem Druck umzugehen. HL, DP, Rossi und Co sind aus meiner Sicht in der Beziehung deutlich stärker.
Ich drücke ihm die Daumen.
Zumal der DEUTSCHE FAN in 2013 eine sehr hohe Erwartungshaltung aufbauen wird und mit Plätzen im Mittelfeld nicht klarkommt.
Zusätzlich kommen, wie aktuell schon im TV zu sehen, ein oder zwei Andere mehr ins Interesse der Öffentlichkeit. Wenn Folger und Cortese in 2013 in ihren kleineren Klassen um Podeste und Siege mitfahren (wovon ich eher ausgehe) wird der Fokus der Öffentlichkeit auf denen ruhen. Ob SB damit dann umgehen kann weiss ich nicht.
Ich würde mich über Erfolge aller drei Piloten für die Motorradbranche sehr freuen und drücke allen fest die Daumen.
Bodo2009 hat geschrieben:
....Zumal der DEUTSCHE FAN in 2013 eine sehr hohe Erwartungshaltung aufbauen wird und mit Plätzen im Mittelfeld nicht klarkommt......
Bodo
Das ist aber nicht von 2013 oder S.Bradl abhängig sondern im allgemeinen so.
Und jetzt, nachdem der zweite Deutsche in der GP fährt kann man die Leistung des ersten, A.Hofmann,
auf zumeist deutlich unterlegenem Material, erst richtig einschätzen und würdigen.
SB ist ein guter Fahrer - kein Zweifel.
In dem dünnen Starterfeld läßt er aber oft nur 2-3 wettbewerbsfähige Bikes hinter sich - Claiming Rule zählt da nicht.
Und wenn er dann mit dem 6. Platz nach Hause geht, ist es oft nur, weil sich vor ihm 2-3 Leute abgeschossen haben.
Also ich denke, es ist ausbaufähig, aber im Moment nur Mittelmaß....
Gruß
lomax
...nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ...sent from my home computer using keyboard
Man Man da is seit langem wieder ein Deutscher in der Moto GP und es wird hier alles schlecht geredet.
Selbst die Diskussion finde ich hier total fehl am Platze.
Was manche Leute hier von jungen Piloten erwarten ist unglaublich.
Wichtig ist das Stefan immer mehr Erfdahrungen sammelt und immer sein bestes gibt.
Druck von HRC und von sich selber hat er schon genug.
Ich hoffe nur das er hier nie liest was ihr so über ihn denkt.
Und die diskussion was wäre wenn MM keine Augenprobleme gehabt hätte ist alles sowas scheiß egal.
Das bringt keinen irgendwie weiter.