Zum Inhalt

Sendezeiten MotoGP Laguna Seca

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Schnauze jetzt und back to topic.
Danke
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ducati wird für Laguna neue Motorenteile bringen, die sie aber nur einsetzen wenn sie wirklich eine eindeutige Verbesserung versprechen. Ducati verplombt in Laguna den 4. Motor.
Ebenfalls arbeiten sie am Chassis.

Lorenzos Motorenproblem durch den BautistaCrash löst man wie folgt: die alten bereits verplombten Motoren, welche ihre Laufleistung eigentlich bereits erreicht haben, werden in den Trainings verwendet, für die Rennen gibts den frischen Motor. Ist halt eine Mordsarbeit für die Mechaniker. Denen müßte Bautista eigentlich mal ein Bier ausgeben...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: Sendezeiten MotoGP Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

puch hat geschrieben: Johnny, nehmen wir mal an, Edwards würde soviel deutsch können das es für ein interview reicht, ich würde es trotzdem lieber in englisch ( auch wenn ich es nicht verstehen würde) hören und von AH übersetzt bekommen.

Bradl hätte sein babera Interview (Bewertung selbigen mal aussen vor gelassen) mit Sicherheit nicht in dieser Deutlichkeit in englisch gegeben.

Wenn du nicht ein absoluter sprachprofi bist, und das ist von den Topfahrern glaub ich keiner, ist es glaub ich schwer ein rennen in Fremdsprache gleichwertig wieder zu geben wie in der Muttersprache.
Ist halt die Frage, was mehr verfälscht wird:
A) Pedrosa spricht spanisch und AH fasst das in eigenen Worten zusammen
oder
B) Pedrosa spricht englisch und man versteht es direkt

Für mich geht bei Variante A mehr Information verloren.
Aber die Interviews nach den Rennen sind vermutlich auch keine sprachliche und kognitive Meisterleistung, könnte man auch mal ein Bullshitbingo draus machen:
I tried to follow.... , I was batteling with..... , the bike worked..... , at the end of the race the tyres...., all the weekend we had..., :mrgreen:

Beim Bradl-Interview gebe ich dir Recht, durch ne andere Sprache geht bei solchen Sachen viel verloren, wenn man das erst übersetzen muss und es kommt nicht so rüber, wie man es meint.
So sehe ich übrigen auch viele Stoner-Äußerungen, im englischen klingt das immer anders als auf Deutsch. Genauso Edwards Sprüche...

Nu aber genug offtopic
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Sendezeiten MotoGP Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Roland hat geschrieben:Ducati wird für Laguna neue Motorenteile bringen, die sie aber nur einsetzen wenn sie wirklich eine eindeutige Verbesserung versprechen. Ducati verplombt in Laguna den 4. Motor.
Ebenfalls arbeiten sie am Chassis.

Lorenzos Motorenproblem durch den BautistaCrash löst man wie folgt: die alten bereits verplombten Motoren, welche ihre Laufleistung eigentlich bereits erreicht haben, werden in den Trainings verwendet, für die Rennen gibts den frischen Motor. Ist halt eine Mordsarbeit für die Mechaniker. Denen müßte Bautista eigentlich mal ein Bier ausgeben...
Danke Dir- coole Infos.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

@Johnny,

du hast den Wichtigsten vergessen: "I pushed hard...".

:lol:
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • kasie Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 21:43

Re: Sendezeiten MotoGP Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von kasie »

Ray S. hat geschrieben:@Johnny,

du hast den Wichtigsten vergessen: "I pushed hard...".

:lol:
und du "very"!
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: Sendezeiten MotoGP Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Ich hab auch vergessen zu erwähnen, dass man sich das mit nem spanischen oder besser noch italienischen Akzent denken muss.

"Ei dreid tuu follou Keijsi ääänd puusched de baik werry haard, baad in see end of see rees Aii loost tuu maatsch taim aut of see corrners" :wink:
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Johnny hat geschrieben:Ich hab auch vergessen zu erwähnen, dass man sich das mit nem spanischen oder besser noch italienischen Akzent denken muss.

"Ei dreid tuu follou Keijsi ääänd puusched de baik werry haard, baad in see end of see rees Aii loost tuu maatsch taim aut of see corrners" :wink:

:D :D
  • Benutzeravatar
  • froetz Offline
  • Beiträge: 2256
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
  • Motorrad: SMCR 690
  • Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
  • Wohnort: 68723 Oftersheim
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von froetz »

Schöner kann man nicht lautmalerisch schreiben...
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Sendezeiten MotoGP Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Johnny hat geschrieben:Ich hab auch vergessen zu erwähnen, dass man sich das mit nem spanischen oder besser noch italienischen Akzent denken muss.

"Ei dreid tuu follou Keijsi ääänd puusched de baik werry haard, baad in see end of see rees Aii loost tuu maatsch taim aut of see corrners" :wink:
bud ei häf to sank se tiem vor se werie guud dschob sei maid ower se wiekend.

:D :D
# 566 - im Ruhestand
Antworten