Zum Inhalt

Oschersleben mit Team Motobike 03.-04.09.

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Jörg#33 hat geschrieben:
Paul, habe ich. Aber ich denke die Zeiten sind echt.
Ist doch ok ... :wink:
Jup, ist OK 8) :lol:
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Paul23 hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben: Nö, die anderen Zeiten in seiner Liste passen zu der 1.57 ... sagt der ungeübte Mitleser. :wink:
Jörg, lies mal meinen Beitrag ganz oben auf der Seite :wink:
Who tf cares?

Kann doch jeder eintragen, was er mag. Mich interessiert eher meine eigene Peer-Group, gegen die ich im Rennen unterwegs bin. Und da gehört wohl Paul eher nicht dazu.

VG
Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

AndiGixxer hat geschrieben:
Paul23 hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben: Nö, die anderen Zeiten in seiner Liste passen zu der 1.57 ... sagt der ungeübte Mitleser. :wink:
Jörg, lies mal meinen Beitrag ganz oben auf der Seite :wink:
Who tf cares?

Kann doch jeder eintragen, was er mag. Mich interessiert eher meine eigene Peer-Group, gegen die ich im Rennen unterwegs bin. Und da gehört wohl Paul eher nicht dazu.

VG
Andi
Es ist auch völlig wurscht und absolut relativ - wir sind alle lahme Graupen, die im Kreis rollen. Racing4Fun eben.

Ein bissie spannend ist aber der Widerspruch aus Zeit und dem zweiten Posting in diesem Fred.

Und wenn es zu voll auf der Piste wird, hilft oft entweder eine Minute später aus der Boxengasse zu fahren oder eine kleine Boxengassendurchrollung zu veranstalten.
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

andy916 hat geschrieben: Und wenn es zu voll auf der Piste wird, hilft oft entweder eine Minute später aus der Boxengasse zu fahren oder eine kleine Boxengassendurchrollung zu veranstalten.
Nö, dies mal hat leider nix geholfen.
So voll habe ich Osche noch nie erlebt...
Und wie gesagt, zeitunterschiede von 20 sek, da hilft rollen durch die boxengasse oder später rausfahren auch nicht...
...in Ren(n)te...
  • Ninja-Star Offline
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Mittwoch 23. Dezember 2009, 12:03

Kontaktdaten:

Beitrag von Ninja-Star »

Ich war auch da und bin nur um die 1.50 in der roten Gruppe gefahren (Best: 1,48) aber am ersten Tag waren die anderen (außer die rote Gruppe) unfahrbar. Was da abging glaubt man gar nicht, beim überholen auf der Gegengerade ziehen manche Fahrer einfach raus und hauen mich fast vom Moped, zu 5 nebeneinander durch die Kurve...

Ich war zuerst in Gruppe Gelb, aber da wäre ich nicht weitergefahren und wurde in Rot gesteckt. Ich hab einfach versucht eine klare Linie zu fahren und stand (zumindest gefühlt) nicht weiter groß im Weg rum. Es gab aber auch ein paar Fahrer die noch deutlich langsamer waren als ich...

Das war definitiv mein erstes un letztes Mal bei TMB...
  • Benutzeravatar
  • Prinzesschen Offline
  • Beiträge: 450
  • Registriert: Sonntag 9. August 2009, 10:22
  • Lieblingsstrecke: Most/Osl
  • Wohnort: Hameln/Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzesschen »

Hallo,

ich war mit Franky zusammen bei TMB und ich muss sagen, das ich es zum Teil echt unfahrbar fand in der roten Gruppe. Wie auch schon Franky habe ich das zeitenfahren auch fix aufgegeben. Die Leute waren zum Teil so unberechenbar das ich doch lieber auch als Schnellerer zurückstecke und kein Risko eingehe, denn wir müssen ja alle wieder am Montag arbeiten gehen.

Dies war mein erstes Training bei TMB und auch mein letztes Training, das ist gewiss. Mit 3 Gruppen werben und 4 Gruppen fahren lassen etc., naja verarschen lassen tue ich mich auch nicht.

gruß
#139
  • Benutzeravatar
  • valerossi Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Mittwoch 8. Juni 2011, 21:26
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: 26670 Uplengen

Kontaktdaten:

Beitrag von valerossi »

Moin Moin!

Also ich war das erste mal auf ner Rennstrecke und muss auch sagen das die Zeitenunterschiede in der roten Gruppe zu groß waren.Man konnte nicht eine Runde richtig auf Zeit fahren weil man teilweise soo schnell auf andere aufgelaufen ist die man 4 Kurven vorher noch nicht einmal gesehen hat.

Im ersten Turn muss ich leider zugeben,war ich etwas übermütig,dafür nochmals sorry an Günni ;-)

Danach bin ich aber denke mal ganz gut gefahren auch wenn ich beim überholen etwas zarghaft war und mich dabei einige gecatcht haben :(

Meine beste Rundenzeit lag bei 1:39.9...Denke mal das ist für das erste mal Rennstrecke mit ner originalen CBR1000RR SC57 ganz i.O.

Allerdings konnte ich ja auch nur die anderen als Referenz nehmen und da passte die Einteilung der roten Gruppe einfach mal komplett gaaar nicht.Das hat mir auch nicht gefallen..
Auch das die beiden langen Turns sogar beinahe beide ins Wasser gefallen sind,nervt...auchg wenn hier natürlich der Veranstalter keine Schuld trägt

Und suuper Wetter gehabt..

Fazit: Fürs erste mal Rennstrecke hats mir super gefallen,bin mit der Zeit wohl zufrieden,mit dem Wetter allemal,nur der Zeitunterschied der Gruppe war viel zu groß...

MfG Daniel
Don´t brake until you see god,than brake like hell!
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2211
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

moik hat geschrieben:
Paul23 hat geschrieben:
Ist doch egal wie schnell/lagsam man ist, solange man sich vernünftig einschätzen kann und in die richtige Gruppe anmeldet
Was auch nicht immer einfach ist.
Z.B.:
Bei Veranstaltung 1 bist du in Osche mit 1:36 Gesamt 3ter.
Bei Veranstaltung 2 bist du in Osche mit 1:36 Gesamt 25ster.
So dieses Jahr selbst innerhalb einer Woche erlebt.

Deshalb halte ich gar nichts davon, wen man sich bei einem Veranstalter bei Anmeldung in festen Gruppen anmelden muss.
Dann lieber eine eine Erfahrungsangabe (z.B. 1- 6) angeben und der Veranstalter soll kurz vor dem Event anhand dieser Info, spezifisch für das Niveau dieses Events die Gruppen einteilen.

Generell - ist es toll wen ein Veranstalter Transponder für alle anbietet.
Noch toller ist es, wenn er anhand der Zeiten während des Trainings umgruppiert. Leider auch schon gegenteiliges erlebt :?.

Allerdings kosten Transponder eine Schweinegeld und das Anmieten ist auch sehr teuer.
Von daher kann ich auch verstehen, wenn gerade kleinere Anbieter sich so etwas nicht leisten können.
In der Vergangenheit hat sich aber auch gezeigt, das ein Training auch ohne Transponder gut eingeteilt laufen kann, wenn der Veranstalter bemüht ist und Homogenität in die Gruppen bringt.
Mit einem guten Team, guter Orga und Erfahrung ist das an für sich kein großes Problem.

Das hat jetzt alles nix mit dem Tmb Event hier zu tun. Da war ich nicht vor Ort.
Wollte das nur mal so als generelle Punkte einbringen...

Tmb habe ich als gute Veranstalter erfahren. Geschwindigkeitsniveau ist nicht sehr hoch, aber das ist ja auch so bekannt und durchaus gewünscht.
Wenn hier jemand ein Renntraining zum Zeitenfeilen bei Tmb erhofft hat, sollte er mal vorher nachdenken, warum die sich wohl als einzige der größeren NICHT im Racing 4 Fun als Veranstalter haben listen lassen und dadurch auch hier nicht offiziell beworben werden.

Vor Ort dann die Gruppenzahl zu erhöhen und damit die Turns zu reduzieren fände ich allerdings auch nicht in Ordnung.

cya da Moik
ich hatte auch schon einmal die von Paul beschriebene Erfahrung bei TMB gemacht.

ich denke moik trifft hier den Nagel aufm Kopf,
das muss man wissen wenn man dort bucht , und dann ist alles bestens...
  • Benutzeravatar
  • Marco369 Offline
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 12:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Marco369 »

@valerossi
das erste Mal auf der Rennstrecke und dann 1.39 in Ochersleben mit komplett Serienmaschine: jawoll, du darfst (mehr als) zufrieden sein würd ich mal sagen :wink:

Zu TMB:
Ich war jetzt schon 6 Mal bei denen (Hockenheim, Nürburgring, Ochersleben) und meine Erfahrungen waren doch zumeist sehr positiv:
- stimmt schon, das fahrerische Niveau ist bei anderen Veranstaltern meist höher - wobei ein (schnellerer) Kumpel welcher 2.11 auf NBR GP-Kurs fährt, z.B. am 22.08. in der schnellen Gruppe nach eigener Aussage "ganz gut eingeordnet" war
- Meistens (bzw. oft) 9 :!: Turns (20min) am Tag - bei Hitze mir schon zu viel
- Möglichkeit sich kostenlos :!: mal eben nen Instruktor zu schnappen - wo gibt es das sonst ?

Schade und komisch das die diesmal so von ihrem Standard abgewichen sind....

Marco
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

auch wenn mich gleich einige steinigen werden ----> meine unbedeutende u. gaaaanz persönliche Meinung:

jeder der in OSL über 1,50 min fährt sollte zuerst mal mit Instruktor fahren :!:
Zuletzt geändert von schinnerhannes am Mittwoch 7. September 2011, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
immer locker durch die Hose atmen ;-)
Antworten