Zum Inhalt

Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • dexen Offline
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Samstag 22. Januar 2011, 19:24

Kontaktdaten:

Beitrag von dexen »

Normen hat geschrieben: Glaube Rossi brauch ein Moped was auf ihn paßt, dann ist er auch wieder der Alte!!

Grüße Normen
und da ist ja das problem :lol: , sie haben 2 fahrer im werksteam und genug fahrer in kundenteams. ducati kann doch jetzt das bike nicht nur nach rossi entwickeln und die anderen stehen dann da. wenn dann müssten sie es so machen wie suzuki, ein fahrer, keine kundenteams. dann geht sowas. :lol:

apropo suzuki wieso gibts eigentlich von den keine kundenteams? stellen die keine mopeds für die zur verfügung oder besteht von kundenteams aus kein interesse?
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

dexen hat geschrieben:
Normen hat geschrieben: Glaube Rossi brauch ein Moped was auf ihn paßt, dann ist er auch wieder der Alte!!

Grüße Normen
und da ist ja das problem :lol: , sie haben 2 fahrer im werksteam und genug fahrer in kundenteams. ducati kann doch jetzt das bike nicht nur nach rossi entwickeln und die anderen stehen dann da. wenn dann müssten sie es so machen wie suzuki, ein fahrer, keine kundenteams. dann geht sowas. :lol:
Genau, die Duc ist ja so gut dann kann man sie ja jetzt nicht nach schlecht (Rossi) abstimmen. :roll: :D

Soweit ich mich entsinne, haben andere Fahrer immer von den "Rossi-Motorräder" profitiert. :wink:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • froetz Offline
  • Beiträge: 2256
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
  • Motorrad: SMCR 690
  • Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
  • Wohnort: 68723 Oftersheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von froetz »

Jörg#33 hat geschrieben: Soweit ich mich entsinne, haben andere Fahrer immer von den "Rossi-Motorräder" profitiert. :wink:
Wenn man einen Fahrer holt und mit dem ein Moped weiterentwickeln will, sollte amn eben auch auf den hören.
Honda tat das, Yam tat das und Duc wirds auch tun.
Wenn Rossis Fahrstil eben für mehr Fahrer passt, sollten die andern froh sein wenn sie vom "Stonerbike" n Stück weg kommen.
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

@Michael + Roland:
wir reden an einander vorbei.
Mir ist mittlerweile egal, dass Ducati mehr Hubraum hat und auch egal, dass Checa die WM anführt (das letzte finde ich sogar ganz gut). Die Diskussion drehte sich um das Motorenkonzept oder allgemein um das Motorradkonzept bei Ducati und hier ist es halt so, dass ein reihen 4er besser ist als 2-Zylinder, es sei der letzte bekommt mehr Hubraum zugesprochen oder wird getunt bis der Arzt kommt. d.h. auch nicht, dass Ducati 4-Zylinder bauen soll oder Japaner V-4er bauen sollen. Jeder der auf rot und den Sound steht, soll die Dinger fahren nur lobt den Haufen nicht immer so in den Himmel, ist schließlich nur ein Stück Aluminium aus dem manchmal ein bisschen Öl raus sift :lol: :lol: :lol: :wink:

PEACE!
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

John`ek hat geschrieben:... hier ist es halt so, dass ein reihen 4er besser ist als 2-Zylinder, ...
So ein Quatsch! :D
Guck dir doch mal deine fette Suse an! Das hat doch mit Rennmotorrad wenig zu tun. Auch wenn es funktioniert ... :wink:

Warte mal ab wenn Ducati mit kurzhubigen 2-Zyl. kommt, dass sollte richtig gut funktionieren.

Du hast bei einem V2 oder V4 ein viel größeres Drehzahlband und das ist ein großer Vorteil.
Grüße
Jörg#33
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Jörg#33 hat geschrieben: Guck dir doch mal deine fette Suse an! Das hat doch mit Rennmotorrad wenig zu tun. Auch wenn es funktioniert ... :wink:
EBEN 8)
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

John`ek hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben: Guck dir doch mal deine fette Suse an! Das hat doch mit Rennmotorrad wenig zu tun. Auch wenn es funktioniert ... :wink:
EBEN 8)
Bei uns Hobbykickern, aber davon reden wir ja nicht. :wink:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Jörg#33 hat geschrieben: Du hast bei einem V2 oder V4 ein viel größeres Drehzahlband und das ist ein großer Vorteil.
Tut mir leid Jörg, das stimmt nicht.

Beim V4 ist das Drehzahlband in der Regel genauso breit wie beim R4.

Ein Kurzhub-Zweizylinder neuester Bauart wird, wie deine 848, ein gut nutzbares Drehzahlband von 8.000- 9.000 bis 12.000 haben. Das sind nur 3.000 - 4.000 u/min. Bei meiner 1098 gehts von 7.500 bis 10.500, also nur 3.000 u/min. Gut, bei einer 1198 ist da wahrscheinlich etwas breiter, vielleicht 6.500 bis 10.500.

Bei der BMW gehts von 9.000 bis 14.000, oder 1000er Suzuki von 8.000 bis 13.000 (so ungefähr!)
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

Möchte da auch noch etwas hinzufügen zum Thema "2 Zylinder hat mehr Drehmoment als 4-Zylinder" -> das ist Quatsch!

bei gleichem Hubraum und gleicher auslegung ist ein 2 Zylinder was Leistung und Drehmoment betrifft immer (!!!!!!!!!) im Nachteil gegenüber einem Motor mit mehr Zylindern aus ein paar einfachen Gründen:

- kleinere Einzelhubräume (weniger hub, kleinere Kolben) bringen weniger beschleunigte Masse und erlauben somit höhere Drehzahlen bei gleicher Beanspruchung des Materials (mittlere Kolbengeschwindigkeit!)
Da Leistung = Drehmoment * Winkelgeschwindigkeit resultiert somit eine höhere Leistung.

- durch kleinere Einzelventile hat man auch hier wieder weniger beschleunigte Masse bei den Ventilen und auch Ventilfedern und kann somit bei gleicher Belastung des Materials höhere Ventilbeschleunigungen "fahren".
Daraus folgen (je nach Steuerzeiten) höhere Maximale Ventilquerschnitte und somit mehr Drehmoment in einem breiteren Nutzbaren Drehzahlband (wie Michael ja schon geschrieben hat)

Und das ein 4-Zylinder konzeptbedingt höhere Drehzahlen benötigt ist ebenso Quatsch! Man nutzt nur die maximale mögliche Drehzahl zugunsten von Leistung aus und verschiebt das Nutzbare Drehzahlband an die obere Grenze, man könnte einen 4-Zylinder auch durch entsprechende Steuerzeiten so abstimmen das man die Kurve nicht mehr von einem 2-Zylinder mit gleichem Hubraum unterscheiden könnte (nur das der 4-Zylinder mehr Drehmoment bei gleicher Drehzahl hätte)!

Achso und ich fahre selbst einen 2 Zylinder, sogar einen der vielfach als Luftpumpe verschrien ist, da die Vorteile von einem 2 Zylinder bzw. einem V-Motor eben nicht in der Leistung liegen sondern in der kompakteren Bauform und den kleineren Rotierenden Massen (Kurbelwelle).

Edit sagt noch: Deshalb ist der V4 auch der "ideale" Motor für ein Racebike, er vereint die Leistungsfähigkeit eines 4-Zylinders mit der kompakten Bauform und kleiner rotierender Masse eines V-Motors. Nachteil: teuer in der Herstellung.

Just my 2 cents. :wink:
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

Danke, war sehr interessant zu lesen :idea:
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
Antworten