Oschersleben teuer!
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- abaradu Offline
- Beiträge: 171
- Registriert: Mittwoch 24. Januar 2007, 11:31
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Hier gehts auch nicht ums nachtrauern. Wenn man sich für eine Sache entschieden hat, dann zieht man das Ding durch und gut is. Schrub ja schon, dass es Spass macht. Aber es sind unter anderem genau die 20,- Eus Mehrkosten. Da 20 dort 10 und hier nochmal 50... so läppert sich das und immer heißt es, Renn- bzw. Motorradfahren is halt teuer. Irgendwo ist halt das Ende der Fahnenstange erreicht.
Und jeder der sein Geld selber verdienen muss, egal wie, mit Handel oder körperlicher Arbeit, der weiß wovon ich spreche. Es fehlt den Leuten einfach die Realität zum Geld. 20,- Euro sind wohl wenig?? Dafür muss man mindestens 2 Stunden arbeiten, nach Steuern.
Gruß
Und jeder der sein Geld selber verdienen muss, egal wie, mit Handel oder körperlicher Arbeit, der weiß wovon ich spreche. Es fehlt den Leuten einfach die Realität zum Geld. 20,- Euro sind wohl wenig?? Dafür muss man mindestens 2 Stunden arbeiten, nach Steuern.
Gruß
Zieh am Kabel
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Ob du es glaubst oder nicht - -meine Frau muß für 20,- im 400 Euro Job sogar 3 Stunden arbeiten - -umso schlimmer daß ich dann auf der Rennen mal eben 2000 versenke - -eigentlich nicht vertretbar das Ganze, das Verhältnis paßt hinten und vorne nicht!!!razor hat geschrieben:Hier gehts auch nicht ums nachtrauern. Wenn man sich für eine Sache entschieden hat, dann zieht man das Ding durch und gut is. Schrub ja schon, dass es Spass macht. Aber es sind unter anderem genau die 20,- Eus Mehrkosten. Da 20 dort 10 und hier nochmal 50... so läppert sich das und immer heißt es, Renn- bzw. Motorradfahren is halt teuer. Irgendwo ist halt das Ende der Fahnenstange erreicht.
Und jeder der sein Geld selber verdienen muss, egal wie, mit Handel oder körperlicher Arbeit, der weiß wovon ich spreche. Es fehlt den Leuten einfach die Realität zum Geld. 20,- Euro sind wohl wenig?? Dafür muss man mindestens 2 Stunden arbeiten, nach Steuern.
Gruß
Grüße Normen
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16746
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Hast Du denn wirklich 2000,- Euro verballert?
Da stimmt dann das Verhätnis zum Verdienst Deiner Frau wirklich nicht.
Scheiß Kohle.

Da stimmt dann das Verhätnis zum Verdienst Deiner Frau wirklich nicht.
Scheiß Kohle.
- abaradu Offline
- Beiträge: 171
- Registriert: Mittwoch 24. Januar 2007, 11:31
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16746
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Besser ist dasrazor hat geschrieben:Auf jeden Fall muß ich diesen Fred vor meiner Frau verbergen, wenn die rauskriegt was die ganze Sache hier wirklich kostet, bringt die mich um.![]()
Gruß

- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Elitär ist es nicht, aber teuer.onkel tom hat geschrieben:es is ein elitäres hobby und wird es bleiben...
Nichtsdestotrotz muss man wissen was man will, als Normalverdiener.
Siehe andere Hobbys. Beispiel: Pferd. Wieviele normalverdienende Mädels halten sich so einen Zossen. Alleine die Box geht nur selten unter 200 tacken im Monat, eher 3-400. Im Verhältnis zahlen die für die Wohnung zuhause weniger. Dazu kommen noch Kosten für den Tierarzt, Leckerlis, Heu, Möhren, Hufschmied, Sattler und die ganze Ausrüstung wie Sattel, Zaumzeug, Reitmarke, Putzzeug, Halfter, Stricke, Reitbekleidung. Das fast alles auch mehrfach. Das sind dann im Schnitt 3-500 Tacken im Monat weg. Locker. 12 Monate im Jahr. Ohne Anschaffungskosten fürs Pferd. Und viel Zeit kostet es auch noch.
Und die meisten dieser Mädels haben keine besonderen Jobs. Kein besonderes Gehalt.
Kurz gesagt: Man muss halt als Normalverdiener Prioritäten setzen!
Trotzdem ist der Bogen wohl ziemlich bald überspannt, wenn ich das hier so lese....
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- Bennih8 Offline
- Beiträge: 566
- Registriert: Montag 4. Mai 2009, 18:44
- Motorrad: CBR 600 PC40
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Augsburg
Also beim Besten Willen aber ich frag mich wirklich wie 3 Tage Rennstrecke über 1500Euro kosten kann??
Ich komme immer mit knapp über 1000,- hin (es sei denn es legt einen auf die Fresse)

Ich komme immer mit knapp über 1000,- hin (es sei denn es legt einen auf die Fresse)
«Ein Fahrer der nicht stürzt ist entweder nicht schnell oder er versucht es erst gar nicht.»
Wilko Kleine
Wilko Kleine
- Marcus97 Offline
- Beiträge: 1086
- Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
- Motorrad: ZX10R / 2008
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: Unterhaching
- Kontaktdaten:
Kommt immer drauf an,wie man seine Prioritäten setzt und welches material verwendet wird...hier kann es bei Reifen ja schon losgehen...Bennih8 hat geschrieben:Also beim Besten Willen aber ich frag mich wirklich wie 3 Tage Rennstrecke über 1500Euro kosten kann??![]()
Ich komme immer mit knapp über 1000,- hin (es sei denn es legt einen auf die Fresse)
Dunlops der Satz über 400,- oder doch lieber BT003?....
Superweiche Bremsbeläge mit Megabremsleistung aber null Haltbarkeit oder doch lieber altbewährtes...
Pennen im WoWa, Box oder doch lieber im Hotelbunker um die Ecke?..das könnte man endlos so weiterführen..
Normalen Super-Sprit oder doch Hightech mit 105 Oktan?.....
Als ich früher zum Jahreswechsel immer nach Jerez getingelt bin
,hat der Boxenkollege auf seiner Honda 250 Zweitakt jeden Abend nen neuen Satz Kolben verbaut und die alten in die Tonne gekloppt...wie gesagt,gerade in der Sportart kann man tierisch viel Kohle raushauen
Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
das hatte ich mich auch gefragt, bis ich dann am SaRi in 1,5 Tagen nen Satz Slicks verbrannt hatte.Bennih8 hat geschrieben:Also beim Besten Willen aber ich frag mich wirklich wie 3 Tage Rennstrecke über 1500Euro kosten kann??![]()
Ich komme immer mit knapp über 1000,- hin (es sei denn es legt einen auf die Fresse)
und da geht sicherlich noch mehr

3 tage a 200eu, 2 satze reifen (lass es 1VR 2 HR sein), nen satz belaege, grob 60 liter sprit.
sprit fuer hin un rueckfahrt.
den preis fuer meinen urlaub rechne ich gar nicht mit.
kommt halt einiges zusammen.
cu,
olli
Benzin
Gib mir Benzin
Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren
Gib mir Benzin
Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren
- Bennih8 Offline
- Beiträge: 566
- Registriert: Montag 4. Mai 2009, 18:44
- Motorrad: CBR 600 PC40
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Augsburg
Also ich bin wirklich kein sparsammer Mensch was mein Hobby angeht aber ÜBER 1500,- in 3 Tagen
Sicher gibt es da den ein oder anderen der nur das non-plus-ultra verwendet aber die meisten kommen auch mit Lucas-Bremsbeläge spät in die Kurve
Kurze Hochrechnung wie es BEI MIR immer so läuft (Berichtigungen erwünscht!)
Nenngebühr: ca. 400
2 Hinterreifen 1 Vorderer: ca. 350,-
Benzin 102 Okt. ca. 100,-
Benzin für die Fahrt: ca. 100,- (meistens zu 3. unterwegs)
Bremsbeläge/Öl/etc. ca. 150,-
Box ca. 100,-
Essen/Trinken ca. 50,-
hab jetzt eher grosszügig gerechnet kann aber natürlich sein, dass ich wieder sachen vergessen hab. Im Endefekt reg ich mich über 1000 am WE nicht auf aber über 1500 ist halt schon nochmal ne andere Hausnummer. Bin übrigens immer so ca. 5 Mal im Jahr auf der Strecke

Sicher gibt es da den ein oder anderen der nur das non-plus-ultra verwendet aber die meisten kommen auch mit Lucas-Bremsbeläge spät in die Kurve

Kurze Hochrechnung wie es BEI MIR immer so läuft (Berichtigungen erwünscht!)
Nenngebühr: ca. 400
2 Hinterreifen 1 Vorderer: ca. 350,-
Benzin 102 Okt. ca. 100,-
Benzin für die Fahrt: ca. 100,- (meistens zu 3. unterwegs)
Bremsbeläge/Öl/etc. ca. 150,-
Box ca. 100,-
Essen/Trinken ca. 50,-
hab jetzt eher grosszügig gerechnet kann aber natürlich sein, dass ich wieder sachen vergessen hab. Im Endefekt reg ich mich über 1000 am WE nicht auf aber über 1500 ist halt schon nochmal ne andere Hausnummer. Bin übrigens immer so ca. 5 Mal im Jahr auf der Strecke
«Ein Fahrer der nicht stürzt ist entweder nicht schnell oder er versucht es erst gar nicht.»
Wilko Kleine
Wilko Kleine