Autotune... und ähnliches wirklich 100%?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Ja, da musst Du aufpassen,
erst das Mapping machen, dann die Gänge korrigieren.
erst das Mapping machen, dann die Gänge korrigieren.
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
- Halbschwede Offline
- Beiträge: 506
- Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
- Motorrad: S1000rr 2023
- Lieblingsstrecke: Portimao
- Wohnort: Gothenburg @ Budapest
- Kontaktdaten:
Vielen dank, es war beruhigendzx10speed hat geschrieben:@Halbschwede:
Solange das Selfmapping an ist, wird immer wieder"nachberechnet".
Kannst also übernehmen und speichern.
Karsten
bei mir ist immer an, aber ich übernehme nur selten

februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
Wenn Du mal ein Mapping bei "normalen" Verhältnissen gemacht hast, damit meine ich z.B: ca. 20 Grad, dann kannst das erstmal lassen.
Die in der originalen ECU hinterlegten korrekturparameter sind durchaus in der Lage die 10 Grad + auszugleichen, wenn Du dann mal bei 30 Grad fährst oder so.
Ein bei 10 Grad genachtes würd ich aber bei über 30 schon nochmal berechnen lassen, siehst ja dann wieviel es ändern möchte.
Gruß,
Karsten
Die in der originalen ECU hinterlegten korrekturparameter sind durchaus in der Lage die 10 Grad + auszugleichen, wenn Du dann mal bei 30 Grad fährst oder so.
Ein bei 10 Grad genachtes würd ich aber bei über 30 schon nochmal berechnen lassen, siehst ja dann wieviel es ändern möchte.
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
- Halbschwede Offline
- Beiträge: 506
- Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
- Motorrad: S1000rr 2023
- Lieblingsstrecke: Portimao
- Wohnort: Gothenburg @ Budapest
- Kontaktdaten:
Dankezx10speed hat geschrieben:Wenn Du mal ein Mapping bei "normalen" Verhältnissen gemacht hast, damit meine ich z.B: ca. 20 Grad, dann kannst das erstmal lassen.
Die in der originalen ECU hinterlegten korrekturparameter sind durchaus in der Lage die 10 Grad + auszugleichen, wenn Du dann mal bei 30 Grad fährst oder so.
Ein bei 10 Grad genachtes würd ich aber bei über 30 schon nochmal berechnen lassen, siehst ja dann wieviel es ändern möchte.
Gruß,
Karsten
ich benutze auch noch der "SMOOTH" knopf wenn ich riesen unterschieden sehe in nebeneinander stehende zellen

februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
Will meine R6 nach BD bringen und für einen Termin anmelden.
Da erzählt man mir, dass der PCV nur die untere Einspritzleiste beeinflußt.
Für die obere, die bei hohen Drehzahlen die Hauptfunktion übernimmt, benötigt man ein zusätzliches Modul.
Habe nachgeschaut und es stimmt.
Das wußte ich vorher gar nicht
Frage:
Wie groß ist der Unterschied zwischen einer Abstimmung mit/ohne Zusatzmodul. Hat da jemand handfestes Wissen.
Da erzählt man mir, dass der PCV nur die untere Einspritzleiste beeinflußt.
Für die obere, die bei hohen Drehzahlen die Hauptfunktion übernimmt, benötigt man ein zusätzliches Modul.
Habe nachgeschaut und es stimmt.
Das wußte ich vorher gar nicht

Frage:
Wie groß ist der Unterschied zwischen einer Abstimmung mit/ohne Zusatzmodul. Hat da jemand handfestes Wissen.
Es gibt immer einen Schnelleren
-
- MRP Offline
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
- Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
- Wohnort: Nähe Nürburgring
- Kontaktdaten:
Wenn Du nicht komplett abstimmen lässt,könnte es sein dass Du obenrum nicht alles was möglich ist, rausholst.
In Zahlen ausdrücken kann ich es nicht.
Alles oder nichts. So kannste Dir die Abstimmung sparen, wenn doch nur halbe Sache gemacht wird.
Kauf noch nen PC für die 2. Einspritzleiste und mach dann die Abstimmung.
Oder verklopp den ganzen Power-Commander-Kram und kaufe ein Bazzaz Z-Fi. Das System kann auch 8 Einspritzventile bedienen.
Frag mal beim Bike-Shop-Lüchow.
Gruß Ingo #57
In Zahlen ausdrücken kann ich es nicht.
Alles oder nichts. So kannste Dir die Abstimmung sparen, wenn doch nur halbe Sache gemacht wird.
Kauf noch nen PC für die 2. Einspritzleiste und mach dann die Abstimmung.
Oder verklopp den ganzen Power-Commander-Kram und kaufe ein Bazzaz Z-Fi. Das System kann auch 8 Einspritzventile bedienen.
Frag mal beim Bike-Shop-Lüchow.
Gruß Ingo #57
hier kannst Du mal den Unterschied von einer professionellen PC3 Abstimmung zu einen Autotune PC5 sehen.
http://img403.imageshack.us/f/img001ux.jpg
heute bildereinstelldepp
http://img403.imageshack.us/f/img001ux.jpg
heute bildereinstelldepp
Zuletzt geändert von Jens am Donnerstag 27. Januar 2011, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
naja - so schlecht ist nur untere düsen nicht
wenn überhaupt verlierst du 1-3PS oben
aber deswegen lässt man nicht abstimmen, sondern wegen gasannahme und leistung teillastbereich und unten rum.
bevor du das SFM kauftst, dann doch lieber gleich bazzaz

wenn überhaupt verlierst du 1-3PS oben
aber deswegen lässt man nicht abstimmen, sondern wegen gasannahme und leistung teillastbereich und unten rum.
bevor du das SFM kauftst, dann doch lieber gleich bazzaz
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt