Zum Inhalt

Konsequent auf meine Art!

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

Magst Du das?

  • Ja.
  • 10
  • 7%
  • Nein.
  • 55
  • 39%
  • Du hast nen Schaden!
  • 77
  • 54%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 142

  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

ca hat geschrieben:Mit ner Zugkarte darf man Zug fahren, dass wars auch schon!

Zur AKW Diskussion sag ich jetzt nix.

Wohl aber dazu, dass es mehr Möglichkeiten gibt eine Grundversorgung zu bekommen als man (Tutti) denkt!

Wie sicherst Du deine Grundversorgung, wenn Du die Brennstoffe auf Grund der hohen Nachfrage nicht mehr bezahlen kannst oder nix mehr da ist?

Wir haben uns die Erde nur von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt!

Dann baue ich noch 20 bis 30 AKW von mir aus auch bei mir an den Garten angeschlossen.

Finde die Atomkurve in Calafat übrigens auch sehr gut.

Wenn mehr Menschen wie du mit dieser Einstellung Zb.auf Reisen zum Renntraining oder sonstigen Zielen verzichten würden.
Ihren Rechner ausmachen und im Winter wieder mit Holz und Tauwasser auskommen.
Bleiben mir persönlich etwas mehr Rohstoffe zum verballern ...

[/code]
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Ich was nicht so schlimm ist, wenn er sich bemüht bei vielen kleinen Sachen CO2 zu sparen. Muss ja nicht immer gleich so extrem sein, das man gar nichts mehr ausstößt. Lieber mit dem Elektromobil zum einkaufen und dann zum Renntraining als mit dem V8 sauger zum Einkaufen und dann trozdem zum Renntraining.

Zudem bleibt dann mehr Sprit für die anderen übrig :lol: :wink:

Aber ich bin mir sicher, das wird noch kommen mit elektro, da pumpt die Industrie im Moment soviel Kohle rein, das ist unglaublich. Alleine was es schon in den letzten 10 jahren an Fortschritt bei den Akkus gab, damals max. Nicd mit 1std. Ladezeit und heute NanoLipos mit 6min voll und doppelt soviel power bei gleichem gewicht :shock:

Beim Modellbau (ich weiss, super vergleichbar :roll: ) ist es inzwischen schon so, dass wenn man power will, man elektrisch baut. Einzig bei den großmodellen haben Turbinen und Benzin Motoren noch vorteile, zum Teil aber auch nur, weil elektrisch halt dann deutlich in die 10 tausende geht.

Vielleicht kennt ja jemand schon das Killacycle (http://www.youtube.com/watch?v=fHtAkM3CYLA) So wird das kommen! Nicht weil das besonders spektakulär ist oder toll anzugucken, sondern weils schneller sein wird.
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Vergesst eins bei Batterien nicht: Bei dem heutigen Konzept gibt es ein physikalisches Limit, was gespeicherte Leistung pro Gewichtseinheit bzw, pro Volumeneinheit anbelangt.
Das ist bei weitem schlechter als das von jedem Kraftstoff für Verbrennungsmotoren.

Es kommt immer auf den Anwendungszweck an, und für viele der heutigen und auch zukünftigen (weil Komfort!) Anwendungen, reicht das nicht unbedingt aus.

Selbst die Automobilhersteller sehen das so - ich habe lange mit einem Entwicklungsingenieur in der Batterienabteilung eines deutschen Autobauers gesprochen ;-).
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Na ja, ansonsten sind sie ja schon dran an einem Akku, den man durch austausch des elektrolyts wieder aufladen kann. Dann könnte man wieder einfach tanken.

Was wirklich ein Problem werden kann ist das Lithium, soviel wie man benötigen würde gibts anscheind gar nicht :? :?:
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Richtig Lithium ist selten ;-).

Ist das Elektrolyt denn umweltfreundlich und sachgeregt 100% wiederaufbereitbar? :lol:
  • rb8 Offline
  • Beiträge: 290
  • Registriert: Mittwoch 13. Oktober 2004, 11:26
  • Wohnort: im grünen Herzen Deutschlands

Kontaktdaten:

Beitrag von rb8 »

ca hat geschrieben:Wir importieren mehr Strom als wir exportieren, letztes Jahr dürften das 11Mio kWh gewesen sein,...
..das wäre aber nicht sehr viel. :wink:

Der Stromimport lag 2009 bei ca. 40,5 Mrd kWh, der Export übrigens bei ca. 54,8 Mrd kWh. Wie schon die Jahre zuvor war der Export also deutlich höher als der Import.
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Sorry, das passiert sogar mir mal ;-)

ist auch kompliziert.. Mit Millionen Kilo blabla...

Sagen wir einfach Terra Wattstunden, also TWh, dann klappts auch!

Mein Tacho zeigt übrigends 22,753Mm (Mega (Millionen) Meter) ;-)

Gruß,
Christian
Zuletzt geändert von ca am Mittwoch 22. September 2010, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

hans:

nicht aufregen --- sonst HOTTER noch e Magengeschwür :wink:

ca:

Du lebst den Elektromotor nicht wirklich - oder höchstens so wie die Damen auf Sport 1 nach 00 Uhr!
Sonst wüstest Du die genauen Im- u. Export-Kw/h's kennen.
Also erst mal richtig ordentlich in die Materie einarbeiten u. dann kannst Du gerne behaupten daß Du konsequent elektrisch denkst.

Kumpel von mir ist auch voll ELEKTRISCH - der hat nen kurzen in der Bux :lol: :lol: :lol:

gruß
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Elektriker, kurzen in der Dose, langen in der Hose ;-)
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

ca hat geschrieben:Elektriker, kurzen in der Dose, langen in der Hose ;-)
:morons:
Antworten