ein Rennen unter Trabbis mag interessant sein, kann sogar sehr viel Spass machen. Die Dinger kann man auch am Limit bewegen und haben somit ihren eigenen Reiz.Bundy hat geschrieben:... mit dem man mehr Spaß haben kann als mit allen sogenannten Rennmotorrädern zusammen, und mit dem am WE wieder 15 Menschlinge unter der 1:40 in Oschersleben geblieben sind ...
Echt geil....Erinnert mich stark an den Bauern und die Badehose...
Damit aber bei einem DTM-Rennen aufzukreuzen ist völlig fehlplaziert.
Damit schnell zu sein erfordert ggfs. eine Menge Geduld. Bedeutet aber auch, dass der Bauer ggfs. schon schwimmen kann, nur eben diese besondere Badehose nicht so recht passt.
Und ich habe kein Problem zuzugeben, dass mir diese besondere Badehose nicht gepasst hat. Und das obwohl ich sie eben 3x ausprobiert habe und es von Mal zu Mal schlimmer wurde. Solange, bis es mir nämlich gar keinen Spass mehr machte.
Selbst das Schwimm-Training im See (Landstrasse) hat mich nicht entscheidend vorangebracht.
Kaum ziehe ich ne andere Badehose an, kann ich wieder "schnell" schwimmen und gehe nicht unter.
Aber jeder definiert den Spass eben anders. Wenn ich mich abquälen muss, vielleicht auch nicht die richtige Schwimmtechnik habe, dann macht mir das eben keinen Spass.
Andere finden diese Herausforderung vielleicht spassig und haben einen gewissen Ehrgeiz diese zu meistern. Vielleicht wird es dann doppelt spassig, wenn man es dann irgendwann endlich geschafft hat?
Ich bin nicht in den Genuss gekommen, vielleicht auch weil ich zu früh aufgegeben habe?!
@Bundy
Um mal auf Deine 1:40 zu kommen: Wieviele der R6-Cup-Fahrer fahren locker unter 1:40 in OSL? Das sagt nämlich erstmal gar nichts aus.
Du bist mit der Superduke doch auch deutlich langsamer als mit der R1 oder?