Gorleben
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

-
- shgfa Offline
- Beiträge: 353
- Registriert: Mittwoch 16. September 2009, 10:42
- Motorrad: GSX750F
- Wohnort: 31700 Heuerßen
Ich nehme das Endlager in meiner Nachbarschaft.
Habe eine Bundesstrasse direkt vor der Haustüre, da kann die gesundheitliche Belastung durch ein Endlager auch nicht größer sein.
Also, wenn ein Standort gesucht wird einfach in 31700 ein tiefes Loch buddeln, ach ein Loch musste garnicht buddeln, ist ehemaliges Bergbaugebiet.
Ich will den günstigen Strom durch die AKW´s der aus meiner Steckdose kommt und dafür nehme ich dann auch die Brennstäbe in meinen Keller.
An die nächste Generation denke ich auch nicht, hat mein Vater auch nicht gemacht als er seinen KAT-losen Käfer gefahren hat oder seinen mit FCKW verseuchten Kühlschrank betrieben hat.
Meine Tochter liebt mich trotzdem.
Habe eine Bundesstrasse direkt vor der Haustüre, da kann die gesundheitliche Belastung durch ein Endlager auch nicht größer sein.
Also, wenn ein Standort gesucht wird einfach in 31700 ein tiefes Loch buddeln, ach ein Loch musste garnicht buddeln, ist ehemaliges Bergbaugebiet.
Ich will den günstigen Strom durch die AKW´s der aus meiner Steckdose kommt und dafür nehme ich dann auch die Brennstäbe in meinen Keller.
An die nächste Generation denke ich auch nicht, hat mein Vater auch nicht gemacht als er seinen KAT-losen Käfer gefahren hat oder seinen mit FCKW verseuchten Kühlschrank betrieben hat.
Meine Tochter liebt mich trotzdem.
Keine Kohle zum Zünden aber trotzdem bei Euch mit Leib und Seele 

- edefauler Offline
- Beiträge: 1490
- Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
- Motorrad: 1195, 990, 690
- Wohnort: Vechelde u. Berlin
- Kontaktdaten:
@CA
ist ja löblich das du darauf aufmerksam machst, aber wer dei Medien verfolgt, kennt das alles
Jammern nutzt nichts udn Kämpfen leider auch nicht, wie man am Schat Konrad gesehen hat.
Meine Ex freundin wohnt so das sie fast direkt auf Konrad schauen kann, beim Spazieren gehen sind wir direkt am Schacht vorbei gekommen.
Ein Grossteil der Bevölkerung hat alles angestreng was möglich war um dieses zu verhindern.
Gekommen ist es doch
Sandra hat jetzt einen Grund zu jammern, denn ihr Elternhaus ist von jetzt auf gleich nichts mehr Wert!
Die Alternativen Enrgien rechnen sich nicht nur wenn sie vom Staat mit finaziert werden!
Die Subventionen für die Windräder sind ausgelaufen, aber die Einspeisevergütung ist so hoch festgesetzt das es sich halt doch noch rechnet
Ich weiss nicht aus welche Ecke du kommst, aber wenn du mal in Oschersleben bis, dann schaue dir mal an wieviele Windparks da stehen und mach dir mal Gedanken dazu wenn du da wohnst.
Schöner ist die Landschaft nicht geworden
Um alles zu sichern, was der Mensch an Strom benötigt, brauchen wir eine Gesunde Mischung von allen Energielieferanten und Menschen die umdenken!
Nicht jedes Haushaltsgerät muss elektrisch sein!
einen Dosenöffner kann man auch per Hand bedienen
Den Fernseher nicht 3 Wochen auf Standby lassen
Den Computer nach der benutzung abschalten
und und und
Leider ist die Wirtschaft mehr mit dr Politik verzahnt als die Menschen die diese Politer wählen
Gruss
Norbert
ist ja löblich das du darauf aufmerksam machst, aber wer dei Medien verfolgt, kennt das alles
Jammern nutzt nichts udn Kämpfen leider auch nicht, wie man am Schat Konrad gesehen hat.
Meine Ex freundin wohnt so das sie fast direkt auf Konrad schauen kann, beim Spazieren gehen sind wir direkt am Schacht vorbei gekommen.
Ein Grossteil der Bevölkerung hat alles angestreng was möglich war um dieses zu verhindern.
Gekommen ist es doch
Sandra hat jetzt einen Grund zu jammern, denn ihr Elternhaus ist von jetzt auf gleich nichts mehr Wert!
Die Alternativen Enrgien rechnen sich nicht nur wenn sie vom Staat mit finaziert werden!
Die Subventionen für die Windräder sind ausgelaufen, aber die Einspeisevergütung ist so hoch festgesetzt das es sich halt doch noch rechnet
Ich weiss nicht aus welche Ecke du kommst, aber wenn du mal in Oschersleben bis, dann schaue dir mal an wieviele Windparks da stehen und mach dir mal Gedanken dazu wenn du da wohnst.
Schöner ist die Landschaft nicht geworden
Um alles zu sichern, was der Mensch an Strom benötigt, brauchen wir eine Gesunde Mischung von allen Energielieferanten und Menschen die umdenken!
Nicht jedes Haushaltsgerät muss elektrisch sein!
einen Dosenöffner kann man auch per Hand bedienen
Den Fernseher nicht 3 Wochen auf Standby lassen
Den Computer nach der benutzung abschalten
und und und
Leider ist die Wirtschaft mehr mit dr Politik verzahnt als die Menschen die diese Politer wählen
Gruss
Norbert
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
@kontrast
Ich sage nicht, dass sich nichts tut. Aber anteilsmäßig wird wenig Geld in die Forschung gesteckt! Das mussten selbst die Solaranhänger zugeben, die selbst in dem Gebiet forschen und die ich gefragt habe. Leider erinnere ich mich nicht mehr an die genauen Zahlen, aber ich weiß, dass (im Verhältnis) wenig war.
@ca
Ich habe null Probleme damit, ein Endlager oder AKW in meiner Nachbarschaft zu haben. Nur ist der Platz für beides nicht geeignet
.
Ich hätte aber sehr wohl ein Problem mit nem Windkraftwerk oder Kohle/Gas Kraftwerk in meiner Nachbarschaft!
Ich sage nicht, dass sich nichts tut. Aber anteilsmäßig wird wenig Geld in die Forschung gesteckt! Das mussten selbst die Solaranhänger zugeben, die selbst in dem Gebiet forschen und die ich gefragt habe. Leider erinnere ich mich nicht mehr an die genauen Zahlen, aber ich weiß, dass (im Verhältnis) wenig war.
@ca
Ich habe null Probleme damit, ein Endlager oder AKW in meiner Nachbarschaft zu haben. Nur ist der Platz für beides nicht geeignet

Ich hätte aber sehr wohl ein Problem mit nem Windkraftwerk oder Kohle/Gas Kraftwerk in meiner Nachbarschaft!
- Freens Offline
- Beiträge: 1362
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
- Motorrad: s1000rr
- Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
- Kontaktdaten:


- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
+ AutosFreens hat geschrieben:Zuerst müssen Elektro Moppeds verboten werden!
Umso mehr Strom gebraucht wird, desto mehr Kraftwerke werden gebaut.
Auch in deiner Nähe!
*bipper*
wenn vorher geregelt wird, wie der verbrauchte Strom produziert wird dann wieder gerne

http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Falsch!edefauler hat geschrieben:
Die Alternativen Enrgien rechnen sich nicht nur wenn sie vom Staat mit finaziert werden!
Die Subventionen für die Windräder sind ausgelaufen, aber die Einspeisevergütung ist so hoch festgesetzt das es sich halt doch noch rechnet
Fossile- und Nuklearenergie ist einfach nur zu günstig, weil Folgekosten auf spätere Generationen verschoben werden.
Atomenergie ist seit jeher staatlich subventioniert wurden, wenn auch nicht direkt:
http://www.castor.de/diskus/lesb-ejz/20 ... /0913.html
Wir haben hier sehr viele Windräder - und? Was ist daran schlimm? Ich würde mir sogar eins in den Garten stellen...
Gruß,
Christian
- R O L A N D Offline
- Beiträge: 962
- Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
- Wohnort: Ruhrpott 8-)
Frag mal Tier- und Naturschützer, was die von Windrädern, dem Schattenwurf der Propeller usw. halten. Aus ihrer Sicht genauso eingeschränkt oder zu Recht wie du für dich aus deiner persönlichen Perspektive.ca hat geschrieben: Wir haben hier sehr viele Windräder - und? Was ist daran schlimm? Ich würde mir sogar eins in den Garten stellen...
Allgemeine Sichtweise von Fachleuten ist, dass die Spezies Mensch sich immer mehr dem Scheideweg nähert. Entweder schafft sie es unter dem Druck von zunehmend selbst geschaffenen Umweltbedingungen zu überleben und zu bestehen oder nicht. Das wird ihr ohne tiefgehende Neuformatierungen des eigenen Bios nicht gelingen. Akzeptiere, da du ebenfalls noch die alten genetischen Programmierungen in dir trägst, dass du -allen plakativen Argumentationen und temporär eingeschränktem Aktionismus zum Trotz- ebenfalls, wie wir alle mehr oder weniger, eher der Gattung Schädling zuzurechnen bist. Es passt jedenfalls nicht zusammen, ein Fahrzeug zusammenzubosseln (überleg mal, wieviel Ressourcen alleine dafür zusammengekommen sind, alle möglichen Teile zu dir hin zu bringen), damit über tausende von Kilometern nur zum Spaß rumzugurken und dann zu fühlen, damit die Welt zu verbessern.
Und wenn du jetzt in dir merkst, dass du dein Leben, welches dir selbst ja was gibt, nicht aufgeben möchtest, dich drehst und windest und innerlich Argumente findest die das Ganze verniedlichen, bagatellisieren und schön reden.... dann willkommen

...die Frage ist nicht ob (man stürzt), sondern wann und wie oft...
against rain on track...
against rain on track...