Zum Inhalt

Sponsoring macht ihr kaputt mit vollgeklebten Bikes!!!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Grillmeister Offline
  • Beiträge: 127
  • Registriert: Montag 11. Mai 2009, 20:28
  • Motorrad: 1198S
  • Lieblingsstrecke: Assen/Oschersleben
  • Wohnort: Gelsenkirchen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Grillmeister »

Da sehe ich auch so. Ohne Gegenleistung klebe ich keinen Aufkleber auf mein Motorrad. Und da ich langsam bin, wird meine Maschine wohl erstmal kahl bleiben.

Noch schlimmer finde ich Merchandising-Artikel. Wer 130€ für einen MotoGP-Pullover zahlt ist selber schuld. Eigentlich müsste der besonders billig sein, damit den viele kaufen und die Werbung herumtragen.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Skilehrer hat geschrieben:sooo ich merke schon, in dem Forum hier lesen ein paar Leute mit und die tun sogar was dazu schreiben!

Leider verstehen manche hier ein bißchen falsch oder ich habe mich falsch ausgedrückt.


also eine ganz ganz wichtige grundsätzliche Unterscheidung muss hier noch getroffen werden: es geht nicht um Firmen, die breitgefächerte Zielgruppen haben (z.B. Cola. Trinken tut JEDER, also ist JEDER zielgruppe), sondern Firmen, deren Zielgruppe z..B. HOBBYRENNSTRECKENBIKER sind!!!

ich Bleibe bei dem gewälten Beispiel veranstalter. Ich als Veranstalter von Renntraining brauche keine Werbung im TV machen, weil das 90% Menschen schauen, die nichts mit Rennstreckenfahren zu tun haben.
Ich will eigentlich nur die Menschen erreichen, die termine suchen und buchen.

das sind auch nicht die Zuschauer auf Tribünen! Ok, vielleicht ein teil davon. Aber hauptsächlich seid ihr das! Jeder Racer auf der Rennstrecke!

Klar, Reifen sollen in erster Linie schnell sein. Da mache ich ganz oben (Liga) und vorne (im Feld) die beste Werbung. AAAAABER sie sollen auch bezahlbar und haltbar und vielleicht sogar Anfängerfreundlich sein. Wenn ich durch ein Fahrerlager gehe und 70% haben einen Aufkleber von Conti drauf, dann kommt in mein Hinterkopf ein Image, dass Conti ein guter Reifen sein muss. Ob ich es will oder nicht.

außerdem rede ich hier nicht nur vom Aufkleber auf Motorräder machen. Viele Hobby-Racer machen viel zu viel werbung ohne dafür etwas zu bekommen.
Die Firmen sagen sich "vielen dank" und müssen sich keine Aktionen überlegen, um ihre Logos zu verbreiten, denn "die Deppen (ihr wisst wie ich meine, nicht böse sein) machen das ja schon umsonst und von allein"

und dann sagt ihr: es gibt in unserem Bereich kein Sponsoring! Klar! braucht keine Firma machen, ihr bringt die Werbeleistung ja ohne dass ihr was dafür bekommt!!!!

meint ihr, alle würden ein Aufkleber von sich in die Verpackung von den Sidi-boots mit rein legen?? wenn es nichts an Werbung bringt?? Die aufkleber kosten auch geld. Bei 1000 paar stiefeln 2000 Aufkleber kosten 300 Euro, klar ist nicht viel. Aber wenn Sidi (NUR BEISPIEL) der Meinung ist, das bringt nichts, dann kann er sich die 300 Euro sparen und einstecken!

aber ihr klebt es drauf, ein anderer sieht es einmal, zweimal zehnmal und ein image kommt in den Kopf. Oder man ist gerade sowieso auf der Suche nach neuen Boots... der blick fällt zufällig auf den aufkleber und man kommt ins gespräch "sag mal, wie sind die sidi stiefel so?"


manche von euch sind vielleicht etwas zu engstirnig und wollen es nicht kapieren. Aber helfen tut: Gehirn einschalten, mal selbst überlegen! Setzt euch in die Lage, ihr seid Firma mit Zielgruppe "HOBBYRACER" ...wo macht ihr werbung? - Antowrt: in magazinen, im internet, IM FAHRERLAGER. und wenn die Werbung im Fahrerlager UMSONST gemacht wird, was braucht ihr dann nicht? -Antwort: Geld für die Werbung im Fahrerlager ausgeben! Bleibt mehr für Magazine und Internet. Die Firma dankt!

Ob du es glaubst oder nicht - ich mache das schon seit ein paar Jahren so - kommen nur Aufkleber von Firmen dran wo ich etwas vergünstigt oder sogar umsonst bekomme - leider sind es nur zwei :oops: -aber egal ich sehe das wie du - warum sollte ich für jemanden Werbung machen, von dem ich keine Gegenleistung bekomme.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Günni Offline
  • Beiträge: 1874
  • Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
  • Motorrad: nur noch Kajak
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Warstein

Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Meine Aufkleber können niemandem mehr nützen in Sachen Sponsoring/Werbung. Aber sie rufen immer eine sehr starke Aufmerksamkeit hervor!!!!!
u.a. der Sägefisch vom Uboot aus dem Film (U96)
das Wappen des DAK (Palme)
Alles erlaubt und legal, soll angeblich provozierend sein.
PS aber schneller wird meine Emma dadurch nicht :shock: :shock: :shock:
"People eating is wrong"
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Die Werbung soll sicherstellen, dass die Marke von einem potentiellen Käufer wiedererkannt wird und dieser sie wieder kauft.

Hat z. B. die Fa. Adidas mit ihren 2 Streifen an den Kinder- und Jugend-Fußballschuhen gemacht.

Die Kinder kommen immer wieder auf diese Marke zurück!

Ich habe mal einige Vorträge über Werbung usw. gehalten und dabei über die Firma mit den 3 Streifen gesprochen, die Fa. Puma!

Prompt ging jedesmal ein Aufschrei durch die Versammlung: Adidas!!!

Gelächter, als ich ihnen erklärt habe, wie sehr, und das ohne Nachzudenken, dieser falsche Firmennamen und die Nennung der 3 Streifen die Reaktion ausgelöst hat, wie sehr man doch fixiert ist!

Pa#4


Und wer ist oben über die 2 Streifen gestolpert?
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Re: Sponsoring macht ihr kaputt mit vollgeklebten Bikes!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Skilehrer hat geschrieben:Jeder beschwert sich, das es in dem Sport kaum Sponsoring-Unterstützung gibt...
Doch sind wir mal ehrlich: Wenn Hunderte und zig-Hunderte von Rennstrecken-Bikern rumfahren mit dem Logo der Firma XY, warum sollte Firma XY dann noch Geld ausgeben (oder besondere Sponsoring-Rabatte geben), um noch jemand mit ihrem Aufkleber rumfahren zu lassen.

Was ich damit sagen will:
Ihr, die mit Logo-beklebten MOtorräder rumfahrt, ohne für die Aufkleber auch nur einen Cent zu sehen, ihr macht das Sponsoring kaputt. Für euch und alle anderen Racer!!

Außerdem gehen einzelne Aufkleber viel mehr unter im derzeitigen Aufkleber-Dschungel.

Wenn jeder Rennfahrer oder einfach Renntrainingsfahrer ausschließlich Aufkleber spazieren fahren würde, von Firmen, von denen er auch gesponsort wird bzw. mit denen er was zu tun hat (Firma von einem Freund/Familienmitglied, oder eben von der er gesponsert wird), DANN müssten und würden die Firmen, die sich auf dem Motorradrennstrecken-Markt zeigen wollen, auch etwas dafür tun. Nämlich Sponsoring betreiben!!


Überlegt euch das mal!


Andersrum gesagt:
(beispielsweise!!)
Ich bin Renntrainings-Veranstalter "Müller" und will mein Logo unter den Bikern verbreiten. Ich lege die Aufkleber mit meinem Logo einfach bei der Anmeldung aus
Jeder Vierte klebt sich die Aufkleber auf sein Motorrad. ergo: super: ich habe meine Werbung, vielen dank!

Würde sich das keiner "einfach so für Umsonst" auf das Motorrad kleben, dann muss ich mir was einfallen lassen und mal ein paar sponsern oder ähnliches. Natürlich suche ich dann die Leute raus, die etwas bekannter sind und vielleicht noch eine schicke Homepage haben damit die mein Logo auch auf ihren Homepage und Renntransporter platzieren tun. Aber vielleicht trifft es auch mal einen, den ich einfach persönlich kenne oder der schon Jahrelang bei mir Trainings fährt!

ich wollte das nurmal los werden, vielleicht macht ihr euch gedanken.

Ich Bin übrigens aus dem Autorennbereich und bekomme es nur immer mit, weil Freunde von mir unter euch Bikern sind und rumfahren wie Werbetafeln. Auf Nachfrage sagten sie mir: "Das sieht halt super aus! Das machen alle so" ...ich habe das daraufhin mal erklärt und die sagten, ich habe recht, sie haben das noch nie so gesehen ich soll mal hier das öffentlich erklären!

(Bei uns kleben sie die Marke vom Helm ab, wenn man den Helm "ganz normal" im Laden gekauft hat!)

gruss
der Skilehrer
:icon_thumright

ganz genauso sehe ich das auch. Ich mache nur Werbung wenn ich zumindest Rabatt bekommen habe.
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Bin jetzt erst bis zur ersten Seite......

Nun, ich bekommen für ein (Renn-)training aber nun mal nichts, nicht mal von meiner (verstorbenen) Oma. Und für einen Vizetitel im Seriensport, immerhin eine Meisterschaft im Grunde auch nichts. Und die, die in irgendeiner (ordentlichen) Form unterstützen sind im Web und sind am Moped......
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Skilehrer hat geschrieben:sooo ich merke schon, in dem Forum hier lesen ein paar Leute mit und die tun sogar was dazu schreiben!

Leider verstehen manche hier ein bißchen falsch oder ich habe mich falsch ausgedrückt.


also eine ganz ganz wichtige grundsätzliche Unterscheidung muss hier noch getroffen werden: es geht nicht um Firmen, die breitgefächerte Zielgruppen haben (z.B. Cola. Trinken tut JEDER, also ist JEDER zielgruppe), sondern Firmen, deren Zielgruppe z..B. HOBBYRENNSTRECKENBIKER sind!!!

ich Bleibe bei dem gewälten Beispiel veranstalter. Ich als Veranstalter von Renntraining brauche keine Werbung im TV machen, weil das 90% Menschen schauen, die nichts mit Rennstreckenfahren zu tun haben.
Ich will eigentlich nur die Menschen erreichen, die termine suchen und buchen.

das sind auch nicht die Zuschauer auf Tribünen! Ok, vielleicht ein teil davon. Aber hauptsächlich seid ihr das! Jeder Racer auf der Rennstrecke!

Klar, Reifen sollen in erster Linie schnell sein. Da mache ich ganz oben (Liga) und vorne (im Feld) die beste Werbung. AAAAABER sie sollen auch bezahlbar und haltbar und vielleicht sogar Anfängerfreundlich sein. Wenn ich durch ein Fahrerlager gehe und 70% haben einen Aufkleber von Conti drauf, dann kommt in mein Hinterkopf ein Image, dass Conti ein guter Reifen sein muss. Ob ich es will oder nicht.

außerdem rede ich hier nicht nur vom Aufkleber auf Motorräder machen. Viele Hobby-Racer machen viel zu viel werbung ohne dafür etwas zu bekommen.
Die Firmen sagen sich "vielen dank" und müssen sich keine Aktionen überlegen, um ihre Logos zu verbreiten, denn "die Deppen (ihr wisst wie ich meine, nicht böse sein) machen das ja schon umsonst und von allein"

und dann sagt ihr: es gibt in unserem Bereich kein Sponsoring! Klar! braucht keine Firma machen, ihr bringt die Werbeleistung ja ohne dass ihr was dafür bekommt!!!!

meint ihr, alle würden ein Aufkleber von sich in die Verpackung von den Sidi-boots mit rein legen?? wenn es nichts an Werbung bringt?? Die aufkleber kosten auch geld. Bei 1000 paar stiefeln 2000 Aufkleber kosten 300 Euro, klar ist nicht viel. Aber wenn Sidi (NUR BEISPIEL) der Meinung ist, das bringt nichts, dann kann er sich die 300 Euro sparen und einstecken!

aber ihr klebt es drauf, ein anderer sieht es einmal, zweimal zehnmal und ein image kommt in den Kopf. Oder man ist gerade sowieso auf der Suche nach neuen Boots... der blick fällt zufällig auf den aufkleber und man kommt ins gespräch "sag mal, wie sind die sidi stiefel so?"


manche von euch sind vielleicht etwas zu engstirnig und wollen es nicht kapieren. Aber helfen tut: Gehirn einschalten, mal selbst überlegen! Setzt euch in die Lage, ihr seid Firma mit Zielgruppe "HOBBYRACER" ...wo macht ihr werbung? - Antowrt: in magazinen, im internet, IM FAHRERLAGER. und wenn die Werbung im Fahrerlager UMSONST gemacht wird, was braucht ihr dann nicht? -Antwort: Geld für die Werbung im Fahrerlager ausgeben! Bleibt mehr für Magazine und Internet. Die Firma dankt!
Grundsätzlich hast du Recht.

Deine Rechnung geht aber nur auf, wenn die ab sofort nicht mehr gratis beworbenen Firmen dann auch tatsächlich anfangen das Geld den Hobby-Aufzündern zu geben.

Also, Sidi merkt, "Scheiße keine Gratis-Aufkleber mehr Hobby-Aufzünder-Mopeds, wir geben jetzt jedem der einen Aufkleber anbappt die Stiefel 25 € günstiger."

Das wird so nicht passieren!
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Baumi 55 Offline
  • Beiträge: 351
  • Registriert: Donnerstag 26. Juli 2007, 12:56
  • Wohnort: Battenberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Baumi 55 »

:lol: :roll: Ich überlege grade wieviele Zuschauer bei meinem letzten Training in OSL auf den Tribühnen saßen ?? Ob wohl die Firmen deren Logos ich Spazieren fahre von den 10 Leuten was hatten ??? Oder waren ´s doch 10000 ???? :roll:
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Baumi,

wie geht es dann aber im GEC, wo mehrere Teams mit Firmennamen im Teamnamen fahren?

Zahlen diese Firmen, was ich für wahrscheinlich halte, und warum, wenn nur ein paar Zuschauer auf der Tribüne sitzen?

Als Beispiel nur mal der Name DEKRA-Endurance-Project.

Wie sehen diese Leute von der DEKRA die Aktivitäten ohne überregionale Presse, Fernsehen oder einem Riesen-Publikum?

Oder handelt es sich hierbei nicht mehr um ein Mäzenatentum?

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Wenn Baumi Aufkleber aus dem Motoradzubehörhandel als Dekor für sein Moped nutzt – dann verstehe ich das!

Wenn Normen entscheidet nur Aufkleber aus direkten Geschäftsbeziehungen auf seine Mopeten zu kleben – dann verstehe ich das auch!

Wenn der Skilehrer sagt: Hey ihr Deppen, macht keine Kommerziellen Aufkleber auf eure Eisen, sonst haben eine Handvoll „Meinungsführer“ es schwerer Zuwendungen für Werbezwecke zu bekommen – dann empfinde ich das nun mal als ein sehr provokante Aussage!

Der Herr Lehrer beschreibt uns dann noch ausführlich wie jeder Dominostein den nächsten umstößt, ohne aber den Kreis zu schließen. Denn jedem sollte natürlich auch klar sein das Werbung auch Kosten sind die der Kunde genau so wie das Produkt selbst zu tragen hat.

Besonders im Hobbyrennsport sind doch nahezu alle am Markt tätigen Unternehmen kleine Klitschen, da funktionieren Rechnungen wie „T. Gottschalk 500 TEURO überweisen und auf 40 Millionen Gummibährfresser umlegen“ nicht!
Allerdings kann man doch täglich beobachten für welchen Schwachsinn Werbebudgets genutzt werden. Da wird Carl Fogaty nach Hockenheim geflogen und neben einem Anhänger mit Helmen in den Sonnenstuhl gesetzt. Ok – mit so einem Helm sieht Foggy deutlich besser aus – aber wird sich das wirklich auf den Umsatz auswirken? Die Aktion schlägt sich aber sicher mit glatten Eurobeträgen auf den Verkaufspreis aller Helme in Deutschland nieder.
Bundy als inoffiziellen Meinungsführer im Hobbysport unter die Arme zu greifen kostet ein Bruchteil, hätte aber zur Meinungsbildung beim Helmkauf unter Hobbyzyndern eine weit bessere Wirkung. (Wobei natürlich auch Bundy nur mit Helm bekleidet Gesellschaftsfähig ist.)

….ein weites Thema mit sehr vielen Standpunkten
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
Antworten