Zum Inhalt

Private vs gesetzliche Krankenversicherung

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Mr.Green Offline
  • Beiträge: 329
  • Registriert: Montag 30. April 2007, 18:25
  • Wohnort: bei München

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Green »

Also ich bin seit fast 9 Jahren Privat versichert und bin sehr zufrieden!
Ist mir manchmal fast peilich die geringen Wartezeiten beim Arzt im Vergleich zu gesetzlich Versicherten.
Ich hab bei der Versicherung volles Programm genommen um nicht draufzahlen zu müssen, dafür zahl ich gern a bisserl mehr. Mir ist das halt sehr wichtig Top behandelt zu werden.
Bei den Beitragshöhen im Alter ist auch das Eintritsalter entscheident. Bei guten Versicherungen werden Altersrückstände mit angespart.
Geht ned gibts ned!!!
  • matt-yes Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Dienstag 15. Mai 2007, 14:47

Kontaktdaten:

Beitrag von matt-yes »

Lustiger Beitrag für ein waschechtes Motorradforum.

Also, bei Überschreitung der Beitragsbemessungsgrenze (ca 4050 Euronen monatl.) kann man nach dem Beitragsstablisierungsgesetz (Gruss von Ullala) nach ca 3 Jahren in die PKV eintreten.
Wenn man genug Kohle und einen sicheren Job hat Wahl nr 1 !
Die Beiträge werden wie beschrieben zuzüglich einer Altersrücklage, die nicht transpherabel ist erhoben und steigen altersgemäss ins unwirtschaftliche.
Bei Frauen mehr als bei Männern.
Trotzdem wollte ich die meine nicht missen, bin nicht gerne fremdbstimmt.
Ausserdem mag ich Privatpatienten a priori auch lieber.Bisher jedenfalls :wink:
Der GKV Doc behandelt übrigens nach dem Spielraum der ges. Versicherung,der PKV Doc nutzt den Rahmen der GOÄ/Z.Das ist normal.
Wie finde ich einen guten Arzt ?
?????????????????
Sag ich nicht
:twisted:

Schönen Abend

matt-yes
  • Benutzeravatar
  • Scretcha Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Dienstag 20. Mai 2008, 23:11
  • Wohnort: Emmendingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Scretcha »

Also als versicherungskaufmann mal mein tipp.

jede menge halbwissen hier in dem fred .wiedersprüche, richtige und falsche aussagen.

mein tipp. les hier am besten nichts mehr. lass den online quatsch. es geht hier nicht um eine haftpflicht. sondern in der regel um eine entscheidung fürs leben.

die vergleichsportale die sich unabhängig schimpfen sind es nicht ( es sind IMMER maklertools) und berücksichtigen viele anbieter erst gar nicht. in der regel zb. den marktführer der pkv.

hier mein rat. nur die pesönliche beratung von versicherungskaufleuten kann dir weiterhelfen.

die drei größten pkv sind. 1. debeka, 2. dkv und 3.allianz. diese sind meiner meinung nach auch zu empfehlen. zusätzich noch die sdk.

deine fragen können in einem forum nicht kompetent und zur genüge beantwortet werden.
Gruß

De Maddin
  • matt-yes Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Dienstag 15. Mai 2007, 14:47

Kontaktdaten:

Beitrag von matt-yes »

DKV ist Scheisse,

gibt ärztl. Kollegen , welche DKV Patienten schon ablehnen.

Gruss an Herrn Sommer

m-y
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16905
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Scretcha hat geschrieben:die vergleichsportale die sich unabhängig schimpfen sind es nicht ( es sind IMMER maklertools) und berücksichtigen viele anbieter erst gar nicht. in der regel zb. den marktführer der pkv.
:shock:
Scretcha hat geschrieben:hier mein rat. nur die pesönliche beratung von versicherungskaufleuten kann dir weiterhelfen.
und das ist dann unabhängig?

Wenn du weisst was du willst, brauchst keine persönliche Beratung, weil die auch in den meisten Fällen für den A.. ist, wie bei mir damals auch. War mir aber egal, ich wollte eine günstige Variante, im Grunde die günstigste und die muss nicht mehr leisten als irgendeine gesetzliche.
Ich hab auch noch nie feststellen können das ich weder beim Zahnarzt noch im Krankenhaus bevorzugt behandelt wurde. Einzig das im Krankenhaus die Rechnung vom Chefarzt kam den ich vieleicht mal flüchtig über den Flur huschen sehen hab.
Die Leistungen egal bei welchem privaten unterscheiden sich doch kaum, je nach Tarif natürlich, die Beiträge schon.
  • Benutzeravatar
  • Scretcha Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Dienstag 20. Mai 2008, 23:11
  • Wohnort: Emmendingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Scretcha »

Lutze hat geschrieben:
Scretcha hat geschrieben:die vergleichsportale die sich unabhängig schimpfen sind es nicht ( es sind IMMER maklertools) und berücksichtigen viele anbieter erst gar nicht. in der regel zb. den marktführer der pkv.
:shock:
Scretcha hat geschrieben:hier mein rat. nur die pesönliche beratung von versicherungskaufleuten kann dir weiterhelfen.
und das ist dann unabhängig?

nein ist sie nicht. sie gaukelt es aber auch nicht vor

Wenn du weisst was du willst, brauchst keine persönliche Beratung, weil die auch in den meisten Fällen für den A.. ist, wie bei mir damals auch. War mir aber egal, ich wollte eine günstige Variante, im Grunde die günstigste und die muss nicht mehr leisten als irgendeine gesetzliche.
Ich hab auch noch nie feststellen können das ich weder beim Zahnarzt noch im Krankenhaus bevorzugt behandelt wurde. Einzig das im Krankenhaus die Rechnung vom Chefarzt kam den ich vieleicht mal flüchtig über den Flur huschen sehen hab.
Die Leistungen egal bei welchem privaten unterscheiden sich doch kaum, je nach Tarif natürlich, die Beiträge schon.
Gruß

De Maddin
  • matt-yes Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Dienstag 15. Mai 2007, 14:47

Kontaktdaten:

Beitrag von matt-yes »

Zitat"Lutze"


Ich hab auch noch nie feststellen können das ich weder beim Zahnarzt noch im Krankenhaus bevorzugt behandelt wurde. Einzig das im Krankenhaus die Rechnung vom Chefarzt kam den ich vieleicht mal flüchtig über den Flur huschen sehen hab.
Die Leistungen egal bei welchem privaten unterscheiden sich doch kaum


Definitiv falsch !
Du weisst einfach nicht was Dir entgangen ist !

m-y
  • Benutzeravatar
  • vz Offline
  • Beiträge: 266
  • Registriert: Samstag 7. Oktober 2006, 13:03
  • Wohnort: Bremen

Kontaktdaten:

Beitrag von vz »

matt-yes hat geschrieben: Die Beiträge werden wie beschrieben zuzüglich einer Altersrücklage, die nicht transpherabel ist erhoben und steigen altersgemäss ins unwirtschaftliche.
Bei Frauen mehr als bei Männern.
Einspruch Onkel Doktor, die Altersrückstellung kann m.W. mittlerweile zum Teil mitgenommen werden und guck Dir mal die Tarife für ältere Versicherte an. Da ist die Frau eindeutig günstiger, was in jungen Jahren nicht der Fall ist. Das mit den Beiträgen im Alter warten wir ab. Wenn es stimmt, kann man immer noch wechseln.
Ich fahre gerne Motorrad.
  • matt-yes Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Dienstag 15. Mai 2007, 14:47

Kontaktdaten:

Beitrag von matt-yes »

negativ,

Frauen sind nicht nur im Gesundheitssystem deutlich teurer.
Die Rückstellung kann leider nicht mitgenommen werden.

m-y
  • Benutzeravatar
  • Scretcha Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Dienstag 20. Mai 2008, 23:11
  • Wohnort: Emmendingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Scretcha »

matt-yes hat geschrieben:negativ,

Frauen sind nicht nur im Gesundheitssystem deutlich teurer.
Die Rückstellung kann leider nicht mitgenommen werden.

m-y
negativ. nach wechsel in den basistarif und drei jahren darin können teilweise altersrückstellungen auch bei altverträgen mitgenommen werden. bei neuverträgen sowieso.

aber mal ehrlich die diskussion is fürn ar...
Gruß

De Maddin
Antworten