OKCBR900 hat geschrieben:
Die Toiletten und Duschen sind doch genial!! Wolle schrub es schon, die alten waren ein Gedicht.
Wenn man in den oberen mit warmen Wasser duschen wollte, mußte morgens um 5 Uhr duschen oder nachts 0 Uhr.
Die Versuchsitzklos unten sind viel besser. Als etwas größerer Nordeutscher bekommt man die Tür beim halbstehend Ka...en nicht zu. Dafür läuft das Wasser von den Duschen in den Vorraum. Die neuen Container haben noch mehr Niveu als die in O-leben.
Olaf
Früher war man nach dem Duschen schmutziger als vorher.....
war schon lange nicht mehr da und bin mal gespannt was sich verändert hat!!!
Gruß vom Andy
Rücktritt vom Rücktritt, da kein würdiger Nachfolger in Sicht
Danke für das Video, Harry, und die appetitmachenden Bericht-Happen!
Es war eine sehr entspannte Veranstaltung, Wetter prima, aber es gab einige Stürze mehr als letztes Jahr. Und das, obwohl der erstmalige Transponder- und Gruppenzwang bei diesem Event zu relativ homogenerem Fahren führte als es vorher beim "freien Fahren" war.
Auch bei uns im Open-Air-Kuhstall (7 Boxer) gab es drei Hinfaller, bis auf ein Schlüsselbein zum Glück ohne nachhaltige Schäden. Gute Besseeung, Torsten!
Ich, der ich als Wanderschikane garniemalsnicht Rennen mitfahren wollte, ließ mich zum 1-Stunden-"Easy Endurance" am Freitag breitschlagen. Leider war mein Teampartner der mit dem Klavikula-Splattatula-Problem, welches er sich ausgerechnet im Zeittraining zuzog.
Bei uns im Kuhstall hatte jedoch "spessartgixxer" Borris Asyl, und der ist dann als Ersatz eingesprungen. Weil er mit seiner 3/4-Gixxe in die gleiche Klasse fiel wie ich mit der Kuh, passte das gut. Beim Le-Mans-Start zischte er los wie eine Silvesterrakete und bog vom 14. Startplatz als zweiter in die erste Kurve ein! Er hielt sich dann auf der 3. Position, bis er wegen eines nachlassenden Auspuffkrümmers *etwas* früher als geplant rauskam.
Unser Fahrerwechsel klappte 1a (so schnell war ich langes Elend noch nie in den Klamotten und die Kuh von den Wollsocken), und mit meiner genialen Taktik "du bist langsam, also bleib wenigstens sitzen" reichte es zum Schluss noch für den 5. (von 7) Platz in unserer Klasse. Danke, Borris!
Freundliche Grüße vom lang(sam)en Thomas, ex-Wanderschikane
Ja auch ausserhalb der Boxen gab es Leben.
Wir waren insgesamt nicht allzu viele die im Auto, Wohnmobil oder wie ich im Hänger dem Wind trotzten aber wir waren da. Klar wir hatten tagsüber wirklich Kaiserwetter (bei mir im Auto wurden mal 26°C am Donnerstag angezeigt) kein einziges mal Regen aber nachts wurde es schon ziemlich frisch. Vielleicht war auch das der Grund weshalb wir noch ein bischen mehr zusammen grückt sind und geholfen haben wo es nur ging. Hmm naja da ich mal wieder der am schlechtesten ausgerüstete war wurde wohl mir am meisten geholfen wie Thomas schon erwähnt hat Dafür nochmal ein herzliches dankeschön!
Bevor aber Leo und Hans pipi in die Augen bekommen sollte von mir auch erwähnt werden dass euer Kaffee super war
Tja was gibt´s ansonsten zu berichten?
Leo wurde von ner Frau hergebrannt
Die strecke hat hunger. Sie frisst gerne Reifen.
Ich finde das Event extrem gut um den langen Winter in einer anspruchsvollen Art und weise zu verkürzen. Die Strecke macht total spaß. Und das drum herum passt auch. Das heisst aber jetzt nicht dass ihr alle nächstes jahr da hin sollt. Am schluss bekomme ich keinen Platz mehr
Naja eigentlich ist es ja auch scheiß egal
Zum Glück hat die Box 7 nicht so extrem viel Kleinteile Produziert wie z.B. die pfeilschnellen Russen mit ihren R6en. Die haben die Möppis richtig zerlegt!
Gute Besserung an alle die nicht sitzen geblieben sind.
Bilder folgen auch von mir...
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
So, meine Bilder sind da. Werde mich also gleich an meinen persönlichen Erlebnisbericht machen. Vorher aber noch folgende Kurzgeschichte weil grad jemand davon sprach: Die Russenbox
Irgendwann am zweiten oder dritten Tag wurde die bis dato leere Box Nr 3 neben uns bezogen. Zuerst war nicht ganz klar wer sich da ausbreitete. Ich dachte erst, es wären Spanier weil einer der Fahrer eine "Blusens"-Kombi mit dem Namensaufnäher Hernandez trug. Aber wenn man genauer hinhörte merkte man schnell, dass das alles Russen waren.
Es war aber eine recht merkwürdige Mischung mit mehr Leuten als Motorrädern. Und es war wohl auch eine Mischung aus sibirischen Hartz IV Empfängern und Hummer fahrenden Neureichen Ölmagnaten!
Also die wohlbetuchteren waren die Piloten. und dann gab es da noch zwei oder drei Jungs die irgendwelche Lumpen trugen und in scheinbar völlig abgehalfterten Suzuki und Lada Transportern die Maschinen und Teile tatsächlich aus Russland nach Cartagena transportiert hatten. Der eine von denen lag nach Ankunft erstmal zwei Tage komatös draussen in einem der Vans und pennte durch. Ich glaub, der ist 96 Stunden aus Wladiwostok durchgefahren...
Die Piloten waren der Knaller! Innerhalb von 2 Tagen haben die sämtliche Maschinen zerstört, die sie dabei hatten! Darunter min 2 R6en neuerer Bauart und eine alte ZX-9. Mindetsens einen hat man mit Blaulicht von der Strecke gefahren. Hinter der Box sah es aus wie bei der russischen Version von den Ludolfs für Zweiräder! Der Komapatient aus Wladiwostok hatte jetzt seinen Grossauftritt und schaufelte zentnerweise Kies aus Bugverkleidungen und spritzte sämtliche Bruchmaschinen mit dem Wasserschlauch ab. Der in der Rangfolge dieser merkwürdigen Kolchose etwas höhere KGB Agent durfte dann schon mit der Dremel die gebrochenen GfK Teile wieder hin modellieren. Der Chef des Ganzen, der mit dem Hummer da war und eine blonde Verona Feldbusch dabei hatte die bei genauerem Hinsehen wie die sibirische Version von Lilo Wanders aussah, bleib dabei ganz gelassen und fuhr immer gerade die Bikes, die wieder zusammen geschraubt waren. Am Schluss hatten sie aber, glaube ich, gar nichts fahrbares mehr...
Letztlich waren sie aber freundlich und hatten einen der merkwürdigsten Auftritte, die ich je in einer Nachbarbox miterleben durfte...