Anfängerfragen (erstes Mal)
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- blue velvet Offline
- Beiträge: 493
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 11:54
- Motorrad: ZX6R J & KTM 990SMR
- Wohnort: Landkreis Landsberg am Lech
für rückenprotektor
http://www.ps-online.de/sixcms/media.ph ... oren_1.pdf
http://www.ps-online.de/sixcms/media.ph ... oren_2.pdf

http://www.ps-online.de/sixcms/media.ph ... oren_1.pdf
http://www.ps-online.de/sixcms/media.ph ... oren_2.pdf
God doesn't believe in me either - things even out
tOm,
lass doch mal hören, was Du bisher so mit 2 Rädern getrieben hast.
Vom Alter her dürftest Du noch nicht sehr viel Motorrad-Erfahrung mitbringen.
Es ist schon ein gravierender Unterschied, mit einer 125er auf der Straße oder mit einer 600er auf der Strecke!
Ratsam ist auf jeden Fall zum Einstieg ein Instruktor-geführtes Renntraining, möglichst in einer kleinen Gruppe und über mehrere Tage.
Und unbedingt empfehlenswert jemand, der erstens eine Transportmöglichkeit für Maschine und Zubehör, ein Schrauberzelt sowie eine Schlafmöglichkeit, Werkzeug und einen vollen Benzinkanister hat, auch die Verpflegung ist wichtig, und zwischendurch sollte auch mal die Maschine, die Bremsbeläge, die Reifen kontrolliert und Sprit nachgefüllt werden und für einen müden Fahrer nach der Veranstaltung ist es auch gesünder, sich nach Hause fahren zu lassen.
Pa#4
lass doch mal hören, was Du bisher so mit 2 Rädern getrieben hast.
Vom Alter her dürftest Du noch nicht sehr viel Motorrad-Erfahrung mitbringen.
Es ist schon ein gravierender Unterschied, mit einer 125er auf der Straße oder mit einer 600er auf der Strecke!
Ratsam ist auf jeden Fall zum Einstieg ein Instruktor-geführtes Renntraining, möglichst in einer kleinen Gruppe und über mehrere Tage.
Und unbedingt empfehlenswert jemand, der erstens eine Transportmöglichkeit für Maschine und Zubehör, ein Schrauberzelt sowie eine Schlafmöglichkeit, Werkzeug und einen vollen Benzinkanister hat, auch die Verpflegung ist wichtig, und zwischendurch sollte auch mal die Maschine, die Bremsbeläge, die Reifen kontrolliert und Sprit nachgefüllt werden und für einen müden Fahrer nach der Veranstaltung ist es auch gesünder, sich nach Hause fahren zu lassen.
Pa#4
- Rudi81 Offline
- Beiträge: 57
- Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 23:12
- Wohnort: Barnstorf
- Kontaktdaten:
Hi tOm
3 Monate ist nicht das meiste an Fahrerfahrung.
Wenn auf den Ring dann klaro mit einem Instruktor.
Evtl. wäre vorher sogar erstmal ein normales Sicherheitstraining angebracht.
3 Monate ist nicht das meiste an Fahrerfahrung.
Wenn auf den Ring dann klaro mit einem Instruktor.
Evtl. wäre vorher sogar erstmal ein normales Sicherheitstraining angebracht.
Hab ich mir so ungefähr vorgestellt!
Um so wichtiger, sich mit einem Instruktor ausführlich an die Mehr-PS und die höhere Geschwindigkeit zu gewöhnen.
Und wenn Du schlau bist, dann leg die Karten auf den Tisch und sprich mit dem Instruktor vorher ehrlich über Deine nicht vorhandene Erfahrung!
Ganz wichtig dabei ist die Linienwahl und das Verhalten auf der Strecke.
Pa#4
Um so wichtiger, sich mit einem Instruktor ausführlich an die Mehr-PS und die höhere Geschwindigkeit zu gewöhnen.
Und wenn Du schlau bist, dann leg die Karten auf den Tisch und sprich mit dem Instruktor vorher ehrlich über Deine nicht vorhandene Erfahrung!
Ganz wichtig dabei ist die Linienwahl und das Verhalten auf der Strecke.
Pa#4
- Rudi81 Offline
- Beiträge: 57
- Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 23:12
- Wohnort: Barnstorf
- Kontaktdaten:
Ob du im Wald, vor der Eisdiele, Schwimmbad Rumgefahren bist zählt nicht..hast du recht
Auf dem Ring gelten "etwas" andere Gesetze.
Wie mein Vorredner schon sagte..leg die Karten beim Instruktor auf den Tisch.
Hatten am Lausitzring auch so jemanden der sich in die "schnellere" Gruppe eingeteilt hat und dann schlichtweg komplett überfordert war.
Denk aber auch wirklich mal über ein normales Sicherheitstraining nach um dein mopped mal ein wenig besser kennen zu lernen.
Muss jeder für sich selber wissen...Kannst aber auch ins kalte Wasser springen...entweder klappt oder klappt nicht. Und bitte erzwinge dir dann auch nichts, geht meistens nach hinten los und was ganz schlimm ist : man kann damit andere gefährden.

Auf dem Ring gelten "etwas" andere Gesetze.
Wie mein Vorredner schon sagte..leg die Karten beim Instruktor auf den Tisch.
Hatten am Lausitzring auch so jemanden der sich in die "schnellere" Gruppe eingeteilt hat und dann schlichtweg komplett überfordert war.
Denk aber auch wirklich mal über ein normales Sicherheitstraining nach um dein mopped mal ein wenig besser kennen zu lernen.
Muss jeder für sich selber wissen...Kannst aber auch ins kalte Wasser springen...entweder klappt oder klappt nicht. Und bitte erzwinge dir dann auch nichts, geht meistens nach hinten los und was ganz schlimm ist : man kann damit andere gefährden.
- speedstefan Offline
- Beiträge: 243
- Registriert: Samstag 11. August 2007, 12:10
Freund von mir (70 Jahre alt und immer noch crazy am racen, hat wohl 100 T von Rennkm hinter sich gebracht) sagt immer, MX ist die perfekte Basis für Schnell sein auf der Straße (leider kann ich das auch gar nicht im Wald). Aber den Umstieg kriegst du nicht umsonst. Auch das Fahren mit mehreren Leuten - vor allem die Gesichter mit dem Messer unterm Helm - ist gewöhnungsbedüftig. Ohne Instruktor alles eher nicht so schlau.
Redakteur Circuit Magazin